Re: Radreisen - Lebensart?

Posted by: BikerBernd

Re: Radreisen - Lebensart? - 10/13/06 07:20 AM

Ich denke auch, dass der Spaß am Radreisen nicht gleichzusetzen ist mit einer bestimmten Lebenseinstellung. Sicher, es gibt viele, zu deren Lebensphilosophie Radreisen besser passen, als beispielweise mit dem Chartejet in den Urlaub nach Mallorca zu fliegen. Deshalb würde ich auch sagen, dass eine bestimmte Art des Radreisens sicherlich Ausdruck einer gewissen Lebenseinstellung ist, aber nicht sein muss.

Meine Frau und ich gehen schon seit einigen Jahren während unseres Sommerurlaubs mit dem Rad auf Reisen. Unterwegs genießen wir die Natur und nehmen alle Eindrücke sehr intensiv in uns auf. Es ist tatsächlich die Langsamkeit oder, wie es so schön gesagt wurde, die "Entschleunigung" im Gegensatz zur Hektik des normalen Alltags, die uns wohl tut.
Selbstverständlich sind wir auch stolz auf unsere körperliche Leistung, wenn wir z.B. vollbepackt das Timmelsjoch erklommen haben. Da fließen auch schon mal einige Freudentänen und ein unbändiges Glücksgefühl macht sich breit.

Auf der anderen Seite möchten wir aber auch auf gewisse Annehmlichkeiten im Urlaub nicht verzichten. Dazu gehört ein sauberes Zimmer, eine eigene Dusche und ein eigenes WC. Und selbsverständlich gehört auch dazu, dass wir uns nach "getaner Arbeit" in einem gemütlichen Restaurant mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen und ein gutes Glas Wein oder ein kühles Bier genießen.

Wir haben nach unseren Radreisen stets die Erfahrung gemacht, dass wir, trotz aller körperlichen Anstrengung, erholter aus unserem Urlaub heimkehren und zumindest für eine gewisse Zeit viel enstpannter und geduldiger dem Altagsstress trotzen können.

Kurz gesagt, Radreisen, aber auch mehrtägige Wanderungen, fördern unser Wohlbefinden, sie sind interessant und sie vermitteln weitaus tiefere Eindrücke, als die üblichen Urlaubsreisen. Für uns sind Radreisen die beste Möglichkeit dem Alltag für eine gewisse Zeit nachhaltig zu entfliehen, nicht mehr.

Bernd