Re: Radreisen - Lebensart?

Posted by: Martina

Re: Radreisen - Lebensart? - 10/13/06 06:19 AM

In Antwort auf: Friedrich

kein auf hohem Niveau zelebrierter Wahnsinn


grins grins ich glaub, ich weiß von was du redest.

Aber zum eigentlichen Thema: ich weiß nicht, ob ich Radreisen gleich zur Lebenseinstellung erklären soll. Ehrlich gesagt hab ich manchmal ein bisschen Angst davor, dass solche recht hohen Ansprüche auch ganz schnell in 'auf hohem Niveau zelebrierten Wahnsinn' münden können. Etwas was als 'Lebenseinstellung' deklariert wird, kann wie der irg es schön vom Bergsteigen beschrieben hat recht schnell zu einem Korsett mit jeder Menge Regeln werden. Siehe die Diskussionen hier im Forum, was denn eine 'richtige' Radreise ist. Momentan will ich eigentlich gar nicht wissen, ob ich 'richtig' oder 'falsch' radreise, ich will nur auf für mich angenehme Art und Weise meinen Urlaub verbringen. Und ich bin in recht weiten Grenzen dazu bereit, das auch anderen zu gönnen, auch wenn sich deren Definition von angenehmem Urlaub ab und zu von meiner unterscheidet.

Mir gefällt am Radreisen vor allem der Aspekt des Herumreisens. Drei Wochen Urlaub an einem Ort kann ich mir momentan nicht vorstellen. Aber ich weiß, dass mir insbesondere in Gegenden, in denen die Entfernungen deutlich größer als im dicht besiedelten Mitteleuropa sind durchaus auch mal eine Auto- oder Wohnmobilrundreise Spaß machen könnte. Auch als mein Mann vor einigen Jahren gesundheitliche Probleme zu bekommen drohte, die Radreisen unmöglich machen würden, haben wir darüber geredet, ein Wohnmobil anzuschaffen, falls dieser Fall eintreten sollte. Solange das nicht passiert, werden wir wohl noch eine Weile mit dem Rad unterwegs sein, denn auch uns ist der Aspekt der Bewegung aus eigener Kraft nicht unrecht. Während ich Sport als Selbstzweck meistens nicht viel abgewinnen kann, fand ich es schon immer attraktiv, Fitness als Mittel zum Zweck einsetzen zu können. Und da ist Radreisen geradezu ideal.

Martina