Posted by: pedrito
Re: Flugtransport Schwachpunkte (Fahrräder) - 10/10/06 08:57 PM
Zitat:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die Airlines solche Gurken sind, daß sie es nicht fertig bringen, dem zahlenden Kunden einen Container hinzustellen, in dem das Fahrrad sicher untergebracht wird. Solange bleibt die Fliegerei eine Zitterpartie für's Rad. Falk hat recht, wenn es bezahlbare Alternativen gibt, würde ich nicht fliegen.
Ja, genau!!! Einen Container für den zahlenden Kunden extra für das Fahrrad....und dann bitte aber auch einen extra Container für den Kinderwagen und einen dritten für die zerbrechliche Vase. Die Hälfte des Gepäcks (und die Fracht sowieso) bleiben dann da, da der Laderaum schon voll ist. Und das bei einem Passagier, der glaubt, dass ein Flugticket, das mehr als 100 Euro kostet schon zu teuer ist (meine jetzt nicht dich, spreche nur allgemein).
Diese Diskussion war schon mal vor kurzem hier, finde aber den Thread nicht mehr. Nur eines: Fahrräder werden nicht grundsätzlich schlecht behandelt, ich denke, der Grossteil der Schäden, die auftreten, sind wegen der Sperrigkeit und Beschaffenheit eines Fahrrades, bei dem Teile herausragen, die leicht abbrechen wenn andere Gegendstände draufliegen o.ä.
Man muss sich nur im Klaren sein, dass wenn man fliegt, dem Fahrrad Schaden angerichtet werden können, es ist doch genauso, als ob jemand einen Computer als Gepäck eincheckt, da ist eben die Wahrscheinlichkeit eines Schadens viel höher.
Aber was solls, wir Gurken machen ja unsere Arbeit nicht richtig

Viele Grüsse
Peter