Posted by: Andreas
Re: ? an die Wildcamper - 10/06/06 10:03 AM
Hallo Bernd,
Eine Website übersichtlich zu gestalten, bedarf es i.A. ein Content-Management-System
Nein. Schau Dir mal mein Webseite an. Sie ist übersichtlich und komplett von Hand gemacht, alles mit Notepad.
Ansonsten muss ich Hauke (leider) zustimmen, Deine Website ist unübersichtlich. Nimm mal das Hintergrundbild weg, dann ist der Rest schon besser lesbar. Echten Content hast Du nicht, aber eine lange Linkliste. Vielleicht wären da Rubriken sinnvoll. Oder Du nimmst die Liste komplett zu del.icio.us[1}, mit den richtigen Stichwörtern hilfst Du bestimmt mehr Menschen als mit der jetzigen Form.
Gruß, Andreas
[1] Bei del.icio.us kann man seine Lesezeichen/Favoriten ablegen, sodass man jederzeit rankommt, auch von fremden PCs oder von Internetcafés. Man kann jedem Lesezeichen mehrere Stichwörter geben und wenn irgendjemand fremdes bei del.icio.us nach dem Stichwort "Reiserad" sucht, bekommt er die passendern Lesezeichen ALLER Benutzer angezeigt. Man kann aber NICHT nachsehen, "welche Lesezeichen hat der Benutzer xyz", die Privatsphäre ist also recht gut geschützt. Oft ist del.icio.us wertvoller als Google, weil es hier nur von Hand erstellte Lesezeichen gibt, also Links auf Webseiten, die andere Leute für nützlich halten. Google durchsucht hingegen das Netz automatisch und findet auch viel Müll.
Gruß, Andreas
In Antwort auf: rado
In Antwort auf: Hauke
Leider ist diese Seite nicht nur total unübersichtlich und einfach schlecht zu lesen (jeder, der sich nur ein bisschen Mühe gibt, kann auch mit Frontpage eine Web-Site um längen besser erstellen) sondern enthält auch keinerlei Informationen, zumindestens konnte ich keine entdecken.
Eine Website übersichtlich zu gestalten, bedarf es i.A. ein Content-Management-System
Nein. Schau Dir mal mein Webseite an. Sie ist übersichtlich und komplett von Hand gemacht, alles mit Notepad.
Ansonsten muss ich Hauke (leider) zustimmen, Deine Website ist unübersichtlich. Nimm mal das Hintergrundbild weg, dann ist der Rest schon besser lesbar. Echten Content hast Du nicht, aber eine lange Linkliste. Vielleicht wären da Rubriken sinnvoll. Oder Du nimmst die Liste komplett zu del.icio.us[1}, mit den richtigen Stichwörtern hilfst Du bestimmt mehr Menschen als mit der jetzigen Form.
Gruß, Andreas
[1] Bei del.icio.us kann man seine Lesezeichen/Favoriten ablegen, sodass man jederzeit rankommt, auch von fremden PCs oder von Internetcafés. Man kann jedem Lesezeichen mehrere Stichwörter geben und wenn irgendjemand fremdes bei del.icio.us nach dem Stichwort "Reiserad" sucht, bekommt er die passendern Lesezeichen ALLER Benutzer angezeigt. Man kann aber NICHT nachsehen, "welche Lesezeichen hat der Benutzer xyz", die Privatsphäre ist also recht gut geschützt. Oft ist del.icio.us wertvoller als Google, weil es hier nur von Hand erstellte Lesezeichen gibt, also Links auf Webseiten, die andere Leute für nützlich halten. Google durchsucht hingegen das Netz automatisch und findet auch viel Müll.
Gruß, Andreas