Autobahn als Radweg?

Posted by: Sasa

Autobahn als Radweg? - 10/25/02 09:09 AM

Hallo Ihr!

Habe gerade mal wieder einen Fernsehbericht gesehen, in dem eine thüringische Autobahn als Radweg "missbraucht" wird - da sie sich noch im Bau befindet.
Auf dem Camino de Santiago in Spanien habe ich sowas auch mal gesehen.

Wäre doch mal eine interessante Alternative bzw andere Perspektive für nebenbei... lach

Weiß jemand von euch vielleicht von im Bau befindlichen Autobahnen, die man das Radweg benutzen könnte? Auf den Fahrradkarten sind die ja leider nie eingezeichnet...

Grüsse
Sasa
Posted by: Uli

Re: Autobahn als Radweg? - 10/25/02 11:42 AM

... und ich habe neulich einen gesehen, in dem über Sonderstreifen der Polizei berichtet wurde, die nur dafür sorgen, dass auf noch nicht freigegebenen Autobahnen keine Fussgänger, Radfahrer, .... unterwegs sind: "Das Betreten der Baustelle ist verboten!"
Gruss
Uli
Posted by: Petra W

Re: Autobahn als Radweg? - 10/25/02 12:20 PM

Hi Sasa,

Autobahn fahren per Rad macht wirklich viel Spaß. 1987 hatte ich auf der Gotthardautobahn das Vergnügen von der Polizei auf die Fahrbahn umgeleitet zu werden. lach (alle anderen Straßen waren damals wegen Erdrutsch und Unterspülung unpassierbar)
Fährt sich gut, nur leider mußten wir an einem Parkplatz wieder runter, der nur mit Hilfe vieler Stufen wieder Talniveau erreichte. traurig

also Autobahnbenutzung ganz legal
Ciao
Petra
Posted by: rolf d.

Re: Autobahn als Radweg? - 10/25/02 02:27 PM

Hallo Sasa,

ich hatte vor ca. 2 Jahren auch Gelegenheit, Autobahn mit dem Rad zu fahren, auf der noch nicht freigegebenen A93, die direkt bei uns vorbeiführt. Am Nationalfeiertag (3.10.) mußte ich z.T. noch durch eine Baustelle fahren bzw. schieben, aber ab November konnte ich sie dann
öfter fahren, bis ca. Mitte Dezember (Gesamtstrecke ca. 35 km)
Hat mir damals viel Spaß gemacht, ich hatte die Autobahn fast für mich allein, da es ja schon ziemlich kalt war schmunzel
Nur hin und wieder hat mich ein Autofahrer belästigt, der meinte, sich
die neue Autobahn auch mal fahrenderweise ansehen zu müssen böse erstaunt schockiert
Posted by: Beerchen

Re: Autobahn als Radweg? - 10/25/02 08:43 PM

Hallo Sasa,
in kürze die A31 zwischen Meppen und Gronau.
Brücken stehen schon, aber es gibt noch keinen Asphalt.
Ist aber auch kein besonders langes Stück.
Posted by: joerg046

Re: Autobahn als Radweg? - 10/25/02 10:44 PM

In München konnte man vor ein paar Jahren, als der Autobahnring München Nord A99 neu gebaut wurde mit dem Radl oder den Inlineskates wochenlang drauf rumfahren - ganz offiziell.
Aber besonders toll ging das nicht - war Lärmschutzteer, der kostet grade mit Skates Kraft ohne Ende.
Ausserdem hatte man immer den "lieblichen Duft frischen Teers" in der Nase und die Aussicht reichte bis zum 4m Zaun traurig

Also nicht ganz vergleichbar mit einem Flussradweg grins

Posted by: Fahrradralf

Re: Autobahn als Radweg? - 10/26/02 04:32 PM

Es gibt auch Länder, wo es für Fahrräder auf der Autobahn erlaubt ist, z.B. im Baltikum, in Griechenland, Syrien, Israel, Libanon und Ägypten. Gut, oft sind das auch keine richtigen Autobahnen. Manchmal ist die Autobahn auch eine tolle Abkürzung, wie z.B. von Katerini nach Thessaloniki in Griechenland, die ich schon 2x nutzte. Die war nicht so stark befahren und es gab einen guten Randstreifen.
Einmal mussten wir auch wegen Hochwasser den Autobahngrenzübergang von Tschechien zur Slowakei benutzen, wo wir dann abends im Dunkeln nach durchwaten eines überschwemmten Weges barfuß ankamen. Die Grenzer hatten nichts dagegen.
Posted by: Anonymous

Re: Autobahn als Radweg? - 10/27/02 03:04 PM

Ich bin in Frankreich noch fast jedes Mal irgendwo zwischen drin eine Ausfahrt weit auf der Autobahn gewesen zwinker
Mockiert sich keiner deswegen, ist ja nicht BRD grins
Posted by: Anonymous

Re: Autobahn als Radweg? - 10/27/02 04:11 PM

Hallo Sasa,

im Prinzip kannst Du auf jeder Autobahn fahren und kommst auch noch ins Radio (Verkehrsfunk) zwinker zwinker grins
Posted by: Sandro_S

Re: Autobahn als Radweg? - 10/27/02 09:17 PM

So macht's ein Kumpel von mir:
Klick!

Sandro
Posted by: Karsten(LRG)

Re: Autobahn als Radweg? - 10/29/02 06:30 PM

Hallo,
auf einer Tour 1999 mussten wir aus Mailand heraus die Autobahn benutzen, weil wir uns verfahren hatten (es war schon dunkel). Desweiteren 1999 nach Chamonix (von Genf) herauf (es gab keine andre Strasse durch das Tal). Bei Dresden wird gerade die A 17 gebaut, wo man auf den noch nicht fertiggestellten Teilstücken fahren kann.
Karsten schmunzel erstaunt schockiert grins
Posted by: clebre

Radeln auf der Autobahn (in Canada) - 10/29/02 07:18 PM

Hallo,

radeln auf der Autobahn ist in Canada offiziell erlaubt.
So viele Straßen gibt es in den ländlichen Gebieten ja nicht, und wenn dann gerade eine da ist, und sei es eine Autobahn, dann fahren dort halt alle (aber so viele sind es ja nicht) grins grins

In den USA ist es (glaube ich) auf den Highways auch erlaubt, zumindest dort wo es nicht verboten ist.

Gruß
clebre
Posted by: Urs

Re: Radeln auf der Autobahn (in Canada) - 10/29/02 07:30 PM

In den USA fuhren wir auch grosse Interstates. Wenn es keine andere Strasse mehr gibt ist es erlaubt die Autobahn zu benutzen. Wenn es jedoch eine Frontage Road (Parallelstrasse) gibt, so muss diese benutzt werden. Traf auch schon Leute die von der Interstate auf die Frontage Road verwiesen wurden. Im allgemeinen ziehe ich die Parallelstrassen vor, da diese kaum Verkehr haben. Im allgemeinen war es durch die breiten Seitenstreifen auf den Interstates sehr sicher.
In Seattle Downtown kamen wir mal mit vollem Gepäck auf die Autobahn wirr . Zurück ging nicht mehr gut. Also hiess es Flucht nach vorne. Wir mussten Viadukte und Einfahrten passieren und nahmen die nächste Ausfahrt. Zum Glück sah uns die Polizei nicht.
Posted by: Frank DD

Re: Autobahn als Radweg? - 10/29/02 08:54 PM

Hallo Karsten
"nach Chamonix (von Genf) herauf (es gab keine andre Strasse durch das Tal). " verwirrt
Schreib besser, dass Du sie nicht gefunden hast! listig - oder lag es einfach daran, dass du mit Michelin und nicht IGN unterwegs warst. zwinker
Von Genf nach Chamonix gibt es traumhafte kleine Nebensträsschen, die über die Dörfer führen und die Autobahn ist kein Thema. Einige zusätzliche Steigungen und Abfahrten dafür schon.
Gruss
Frank
Posted by: Uli

Re: Autobahn als Radweg? - 10/30/02 08:52 AM

Zitat:
oder lag es einfach daran, dass du mit Michelin und nicht IGN unterwegs warst.

Dabei gibt es kaum bessere Karten als die gelben Michelin ...
... und auch in denen findet man eine Reihe von Routen Genf - Chamonix.
Gruss
Uli
Posted by: Anonymous

Re: Autobahn als Radweg? - 10/30/02 10:39 AM

Hallo Frank,
wegen Chamonix: wir hatten eine Michelinkarte, bei der auch eine weitere Strasse eingezeichnet war, da hätten wir aber bestimmt mehrere Hundertmeter zusätzlichen Höhenunterschied überwinden müssen, und das mit Gepäck.
Tschauie cool
Posted by: shabbaz

Re: Autobahn als Radweg? - 10/30/02 10:50 AM

hallo,

bei dreilinden zwischen berlin (west) und der ddr gab es einen autobahnabschnitt, der durch den mauerbau im grenzgebiet gelandet ist. seit '61 war der für niemanden zugänglich. ist ca. 3km lang mit allem was dazugehört - inkl. brücken, leitplanken usw. natürlich ist das ganze ziemlich verwildert, den 40 jahre sind lange und allmählich holt sich die natur wieder zurück, was ihr gehört...

bin '89 das erste mal dagewesen und seitdem immer wieder...

gruss, s.
Posted by: JuergenS

US-Freeways und Interstates - 10/30/02 11:06 AM

Also mit dem Radeln auf US-Interstates wäre ich sehr vorsichtig, auch wenn keine Backroad exisitert. Die Strafen können doch rest drastisch ausfallen, ich würde mich auf dieses Risiko nicht einlassen (obwohl ich auch schon mal sehr in Versuchung war). Einige haben mir erzählt, dass man sogar eingebuchtet werden kann - hat's übrigens für Verkehrsverstöße in Italien auch schon gegeben vgl. alte Ponalestraße am Gardasee.

Entscheidend ist immer die Beschilderung: Prohibited for Bicycles usw. Schwarze Schrift auf weißem Schild, ab da geht nix mehr - und es halten sich alle dran.

Das Schild steht in der Regel an den Auffahrten zu den Freeways und Interstates, auf den Highways hab' ich es noch nicht gesehen (wäre aber möglich?).

Es gibt aber auch ganze Abschnitte auf den Freeways und Interstates, die mit dem Fahhrad befahren werden dürfen (natürlich nur der Randstreifen!) - dort folgt dann normalerweise aber irgendwann das obengenannte Schild.

Gruß Jürgen
Posted by: Wilu

Re: Radeln auf der Autobahn (in Australien) - 11/06/02 11:26 AM

hallo

auch in Australien ist das fahren auf autobahnen (freeways) erlaubt, solange kein schild dies verbietet. dort stellt sich aber mitunter das problem, überhaupt eine autobahn zu finden grins meine erfahrungen sind nicht schlecht, aber wenn ein verbotsschild kommt, hat das i.d.r. seine berechtigung, sonst kanns lebensgefährlich werden (wenn der pannenstreifen wegen baustelle aufgehoben ist und du von zwei nebeneinander fahrenden lastwagen -der eine schon halb auf dem grasstreifen fahrend- überholt wirst, ist das schon ein seeeehr mulmiges gefühl!). aber wie gesagt, insgesamt eine gute erfahrung, vor allem auch, weil die fahrzeuge beim überholen platz haben und nicht spur wechseln müssen (was für einige ja schon zu mühsam wäre).
und so sieht das dann kurz vor Melbourne aus: Bild

gruess - Wilu
Posted by: Mietlewski

Re: Autobahn als Radweg? - 11/06/02 05:48 PM

Hallo,

ich kann die Begeisterung fuer Autobahnbenutzung nicht mit euch teilen.
Fuer mich gibt es nichts langweiligeres als eine sich dahinziehende Autobahn die kaum Abwechslung bietet und wo ich jederzeit sehe, wo ich denn in einer halben Stunde bin. Aussdem gibt es auch keinen Schatten.

Gruss
GlobalPeter
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Türkische Autobahn ? - 11/10/02 09:10 AM

Hi @ all !
Auf meiner Tour nach Assuan im Januar kam ich hinter Adana/ Türkei auf einer vielbefahrenen Landstrasse unter einer Autobahnbrücke durch. Laut Karte hätte ich jetzt einen riesen Bogen / Umweg zu fahren.
Ich also die Böschung rauf mit meinem Delite-Gepäck-Panzer, rüber über den Zaun oben. Alles in Einzelteilen und los.
Ich hasse grosse Umwege.
Am Anfang war ich noch völlig in Panik, gleich kommen die Bullen und ich kann dann querfeldein radeln. verwirrt
Aber nix.
Alle 10 min vielleicht ein Truck, der mich dann auch prompt mit einem Hupkonzert begrüsste. Ich war wohl auf einer Mautautobahn. Diese hatte sechs Spuren, eine sehr feine Oberfläche und eine breite Standspur.
Ich fuhr mitten durchs Küstengebirge und hatte doch keine anstrengenden Steigungen zu bewältigen. Ausserdem wurde ich durch einen fantastischen Naturblick verwöhnt.

Ich hab auf diese Weise schon nach 2 Tagen Antakia erreicht.

jörg