Posted by: Frederick
Re: Es geht wieder los - mit Planwagen durch D. - 09/09/06 04:07 PM
Hallo André,
Mir lag das zwar schon eine Weile auf dem Herzen, aber jetzt muß ich Dir mal meine Bewunderung aussprechen:
Ich bin erstaunt, daß Du eine Fuhre mit einem Leergewicht von ca. 100 kg (ohne Fahrer) bewegst, was schon IMHO eine heftige sportliche Leistung ist. Das Ganze noch mit nicht ganz optimaler Nabenschaltung und Hollandrad und Du fährst auch nichtmals im platten Holland
Dann kommen noch Widrigkeiten wie Rampen, Drängelgitter, Schranken, etc. worüber ich mir als "nur" Radler ohne Anhänger nie Gedanken gemacht habe (die Behörden offensichtlich auch nicht).
Dann machst Du Dir noch die Mühe eines Reisetagebuches und stellst alles mit Bildern schön aufbereitet auf Deinen Server. Selbstverständlich habe ich mit großer Freude Deine Berichte gelesen und dir Bilder angeschaut, ein aufrechtes "Danke" hierfür.
Du verkörperst für mich sozusagen die Essenz des Reiseradlers, der einfach aus Freude fährt, ohne Hightech/Highend Equipment, ohne ein Bündel 500 Euroscheine in der Tasche und durch so manche Widrigkeit radelt ohne sich abschrecken zu lassen. Und halt Eigeninitiative zeigt selbst Hand anlegt, bzw. sich den Planwagen baut. Nicht ein einziges Mal las ich "Gemeckere" oder Fragen wie "warum tue ich mir das an?". Und Dein Beispiel zeigt, daß so etwas nicht nur auf 2-jährigen Touren durch exotische Länder möglich ist, sondern auch für "normale" berufstätige Leute hier in Germany.
Respektvolle Grüße Frederick
In Antwort auf: webmantz
So, ich hoffe, daß dies die letzten Fotos waren, die ich vor dem Ende der Tour präsentieren kann.
Mir lag das zwar schon eine Weile auf dem Herzen, aber jetzt muß ich Dir mal meine Bewunderung aussprechen:
Ich bin erstaunt, daß Du eine Fuhre mit einem Leergewicht von ca. 100 kg (ohne Fahrer) bewegst, was schon IMHO eine heftige sportliche Leistung ist. Das Ganze noch mit nicht ganz optimaler Nabenschaltung und Hollandrad und Du fährst auch nichtmals im platten Holland

Dann kommen noch Widrigkeiten wie Rampen, Drängelgitter, Schranken, etc. worüber ich mir als "nur" Radler ohne Anhänger nie Gedanken gemacht habe (die Behörden offensichtlich auch nicht).
Dann machst Du Dir noch die Mühe eines Reisetagebuches und stellst alles mit Bildern schön aufbereitet auf Deinen Server. Selbstverständlich habe ich mit großer Freude Deine Berichte gelesen und dir Bilder angeschaut, ein aufrechtes "Danke" hierfür.
Du verkörperst für mich sozusagen die Essenz des Reiseradlers, der einfach aus Freude fährt, ohne Hightech/Highend Equipment, ohne ein Bündel 500 Euroscheine in der Tasche und durch so manche Widrigkeit radelt ohne sich abschrecken zu lassen. Und halt Eigeninitiative zeigt selbst Hand anlegt, bzw. sich den Planwagen baut. Nicht ein einziges Mal las ich "Gemeckere" oder Fragen wie "warum tue ich mir das an?". Und Dein Beispiel zeigt, daß so etwas nicht nur auf 2-jährigen Touren durch exotische Länder möglich ist, sondern auch für "normale" berufstätige Leute hier in Germany.
Respektvolle Grüße Frederick