Mein Reiserad wurde gestohlen

Posted by: Jens200

Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:12 AM

Hallo,


bin gerade in Berlin umgezogen, hatte das Rad dabei, über Nacht in den Hinterhof gestellt, mit 2 Bügelschlössern an und abgeschlossen und nun ist es nicht mehr da.
Keine Versicherung. Hat neu 1050.- gekostet, habe aber im Laufe der Zeit nocheinmal die Hälfte davon ins Rad investiert, umgebaut, ausgewechselt, etc.

Gibt es jetzt überhaupt noch eine Möglichkeit das Rad irgendwie wiederzubekommen?? Irgendwelche Erfahrungen?
Bringt eine Anzeige überhaupt etwas? Vielleicht ein Aushang mit Bild und Belohnung.
Neben dem materiellen Wert ist mir das Rad in den letzten Jahren auch sehr ans Herz gewachsen und hat mich auf vielen Reisen begleitet traurig Ich würde es so gern wiederbekommen.

Da das Rad einzigartig ist und stark gebraucht aussieht (keine Aufkleber, matt schwarz überlackiert, viele Teile ausgetauscht und angebaut) , viel Klebeband,... ist es kaum verkäuflich, denke ich.

Tja, bin für alle Vorschläge dankbar
Jens
Posted by: Pedalen-Paule

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:15 AM

Genau deshalb darf meine Freundin mit auf´s Zimmer. Das zweite Rad, die Stadtschlampe bleibt dagegen draußen.

Anzeigen bringt meines Erachtens wenig.

Paule
Posted by: kennendäl

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:22 AM

Hallo Jens,

wie schaut das Velo aus, was ist dran usw.

am Wochenende mal auf dem Boxhagener Platz gucken, zweite Hand lesen etc. und vielleicht taucht ja was auf...

LG Maik
Posted by: atk

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:23 AM

Hallo Jens,
Tut mir leid, was dir da widerfahren ist.
HeinzH hat kürzlich einen Fahndungsthread ins Leben gerufen. Vielleicht willst du ja den ersten Eintrag in diesen Thread schreiben.

Im Thread über Falks gestohlenes Rad gab es einen Hinweis (Beitrag #344889 von "schmeifengrall"), warum eine Anzeige bei der Polizei in jedem Fall zu empfehlen ist.

Viel Glück!
Posted by: ude

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:27 AM

also manchmal gibt es auch sehr "verantwortungsbewußte hausmeister" die räder einfach irgendwo anders hinstellen. hast den hausmeister mal gefragt? hab ich schon oft erlebt. die kennen ihren hof auswendig und auf einmal steht ein "neues rad"da also kanns nicht zum haus gehören.wars denn an irgendwas dran gesperrt?
Posted by: Jens200

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 09:47 AM

[Bild] http://www.blog.de/srv/media/media_item.php?item_ID=1712468 [/Bild]


Das ist das Rad, habe leider kein Bild ohne Gepäck.
Posted by: FrankZ

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 11:07 AM

In Antwort auf: Pedalen-Paule


Anzeigen bringt meines Erachtens wenig.

Paule


Hi!

Ich weiß zwar nicht, wieviel darauf zu geben ist, habe aber vor kurzem einen Bericht im Fernnsehen gesehen, wo die Polizei zur Zeit - vor allem in Großstädten - gezielt nach gestohlenen Fahrrädern sucht und fahndet. Nicht anzeigen bringt jedenfalls gar nichts. Ich würde es auf jeden Fall tun.

Grüße vom
Frank
Posted by: HyS

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 11:08 AM

Hallo,
Anzeige bring auf jeden Fall was! Da muß Druck gemacht werden, sonst wird Radklau noch beliebter, wenn sich niemand darum kümmert.
Posted by: elwoodianer

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 12:34 PM

Zitat:
Anzeige bringt auf jeden Fall was!

Genau! Gestern wurde mein Mitbewohner von einem Polizisten angerufen - man hatte 2 Roller, die ihm früher mal gehörten, bei einem Dieb gefunden. Vor weniger als einem Jahr war die Polizei schon mal erfolgreich: meinem Mitbewohner wurde der Roller gestohlen - und auf einer Parzelle entdeckt, die ein Dieb als Lager benutzte. Das Parzellenhäuschen war voll mit geklauten Rollern!
Posted by: Falk

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 01:00 PM

Der nächste. Langsam nervt das wirklich - und ein Reiserad ist zumindest im Inland eigentlich unverkäuflich.
Mach eine Anzeige, auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass die Kriminalpolizei extra eine Sonderkommission einrichtet. Wenn Deine Mühle aber doch wieder auftaucht, kann man sie Dir zuordnen. Einen Gelegenheitsdiebstrahl kann man auf dem Hof mit zwei Bügelschlössern tatsächlich ausschließen, einen böswilligen Hausbesitzer dagegen nicht. Ist dieser Fall bei Dir denkbar?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jens200

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 01:22 PM

Ein böswilliger Hausbesitzer ist nicht sehr wahrscheinlich, denn ich bin erst gerade hier eingezogen (Paul-Robeson Str, Prenzl.Berg).

Vor dem Haus steht immer die vietnamesiche Zigarettenmafia, aber die haben doch hoffentlich nichts mit Fahrrädern zu tun.

Alles sehr ärgerlich, zumal ich gerade überhaupt kein Geld für ein neues Rad habe.

Lieben Gruss
Jens
Posted by: monaco

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 01:37 PM

Ich weiß das hilft dir nicht weiter, aber anderen könnte es zur Orientierung dienen. Wie und mit welchen Schlössern hast du dein Rad gesichert?

Viele Grüße Andi
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 02:00 PM

Das ist doch egal. Wer dein Schloss aufbekommen will, bekommt es geräuschlos auf. Die Untalentierten werden wohl auch nur eine Stunde brauchen, die Talentierten <<15min. Ob du jetzt ein gutes oder sehr gutes hast, macht doch nur einen Unterschied im Bereich von Sekunden oder Minuten. Und wer damit seinen Lebensunterhalt verdient wird wohl eher zu den Talentierteren gehören.

Gruß, Ingmar
Posted by: monaco

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 02:07 PM

So unterschiedlich sind die Meinungen - mich interessiert es aber und jetzt ?
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 02:19 PM

Was willst du denn aus der Angabe der Schlösser schließen?

Höchstens wenn jemand sein Rad innerhalb von 5min Abwesenheit geklaut wird, kann man annehmen dass das Schloss schlecht war, weil die Cracks die auch die besten Schlösser in <<5min aufkriegen ja hoffentlich eher selten rumlaufen.

Gruß, Ingmar
Posted by: Jens200

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 03:23 PM

2x Trelock BS 400

Werde morgen den Diebstahl anzeigen...
Posted by: iassu

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 05:42 PM

In Antwort auf: Jens200

2x Trelock BS 400

Das ist schon eine mords Sauerei und nicht einfacher, sondern schwerer Diebstahl !!

Trotzdem: daß es jemand vom Haus war, der das Rad dort als am falschen Ort abgestellt erkannt und "kostenpflichtig entfernt" hat, das kann nicht sein?
Andreas, der sein BS 400 jetzt mit anderen Augen anschaut erstaunt
Posted by: Ombud

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 05:44 PM

Eine schönere Bergrüßung in einer neuen Stadt könnte ich mir beileibe nicht vorstellen. böse
Was verschlägt dich überhaupt nach Berlin? (Neues) Studium begonnen bzw. in Vorbereitung?
Habe anno dazu deinen Blog über den Trip nach Indien - leider vorzeitig im Iran beendet - mit verfolgt. Wenn ich mich recht entsinne, wurde dein Rad doch auch 'getauft' und ist damit relativ einfach zu identifizieren. Hoffen wir das Beste!
Posted by: HyS

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 05:48 PM

wie wurden denn die Schlösser geknackt, mit Gewalt oder mit Fingerspitzengefühl?

Trelock BS ist in etwa Mittelklasse bei den Treloks.

Das Rad im Hinterhof ist natürlich sehr gefährdet, da kann der Dieb sehr gut geschützt vorgehen und sich viel Zeit lassen. Schlimmer sind da nur noch Fahrradkeller in großen Mietshäusern.
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 05:50 PM

In Antwort auf: iassu
Andreas, der sein BS 400 jetzt mit anderen Augen anschaut

Noch so einer der denkt ein gutes oder sehr gutes Schloss könnte Diebstahl verhindern. Einfach mal hier im Bereich Freestyle (also da wo man die Sperrpistolen verwenden kann), die Schlossöffnungszeiten anschauen (heute nachmittag wars offline, sonst hätte ichs da verlinkt): http://www.lockpicking.org/SSDeV/dm99lock.php
Was ist das Fazit: ein billiges Bügelschloss was Gelegenheitsdiebe abhält, schützt genauso wie das teuerste Schloss. Du hast also ein gutes Schloss, bzw. besser geht es nunmal nicht.

Gruß, Ingmar
Posted by: the.monkey

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 05:55 PM

In Antwort auf: Jens200

Werde morgen den Diebstahl anzeigen...

... nimm einen Ausdruck des Bildes mit und schreib' vorher die genaue Beschreibung deines Rades sowie aller Komponenten in Form einer Liste auf, die der Anzeige beigefügt werden. Hierdurch ersparst du dir bei der Anzeigenerstattung ein wenig Zeit bei der Beschreibung des Rades und kannst im Falle eines fahrraddesinteressierten Gegenübers sicher sein, dass alle relevanten Daten erfasst sind.
Auch wenn auf dem hier von dir eingestellten Bild viel deines Rades vom Gepäck verdeckt wird, erkennt man doch sofort, dass es sich für dich um eine Sache mit hohem Nutzwert handelte und dadurch auch ein entsprechender ideeller Schaden eingetreten ist. Das kann bei der Ermittlungsmotivation auf Seiten von Polizei und Staatsanwaltschaft durchaus förderlich sein...
Posted by: patrick_

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 06:31 PM

In Antwort auf: Ingmar E.
Noch so einer der denkt ein gutes oder sehr gutes Schloss könnte Diebstahl verhindern. Einfach mal hier im Bereich Freestyle (also da wo man die Sperrpistolen verwenden kann), die Schlossöffnungszeiten anschauen (heute nachmittag wars offline, sonst hätte ichs da verlinkt): http://www.lockpicking.org/SSDeV/dm99lock.php

Da ist aber kein Schloss mit Scheibenzylinder, wie von Abloy Protec oder den teuren Abus-Schlössern benutzt, dabei.

Ich hab noch nicht gelesen, dass es dafür automatische Picking-Tools gäbe. Weißt du was dazu?
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 06:43 PM

In Antwort auf: patrick_
Da ist aber kein Schloss mit Scheibenzylinder, wie von Abloy Protec oder den teuren Abus-Schlössern benutzt, dabei

Wenn mit Scheibenzylinderschloss das gemeint ist, klingt das nicht vertrauenserweckend.
Falls anderes gemeint ist, die werden ja dennoch geknackt. Also wird es dafür eine Technik geben, die man üben kann. Und schon die Zeiten in der Handöffnung sind ziemlich krass.

Gruß, Ingmar
Posted by: patrick_

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 07:25 PM

Ich mein sowas: http://www.toool.nl/abloypart3.pdf
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 07:40 PM

Ich denke, da wo man einen Schlüssel einführen muss, bekommt man auch immer das Werkzeug rein, was den Schlüssel in der Mechanik ersetzen kann.
Und die Schlösser werden ja geknackt.

Gruß, Ingmar
Posted by: Henki

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/21/07 08:38 PM

Hey Jens,

so eine Kacke, das tut mir echt leid für Dich! Irgendwann erwischt es anscheinend wirklich jeden mal, hätte ich damals auch nicht gedacht. Ich hab gerade mal geschaut und noch ein Dia gefunden, auf dem Dein Rad groß drauf ist (von dem Matschzeltplatz oberhalb der Lehmkuhle in Tschechien). Ist bloß die Frage, wie ich das jetzt in den Rechner bekomme? verwirrt Werd morgen mal aufe Maloche gucken, ob irgendwo ein Diascanner aufzutreiben ist...

Ich hoffe, Dir geht es sonst gut in Berlin!?

Liebe Grüße,
Henning
Posted by: 531

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/23/07 02:27 PM

In Antwort auf: falk

Wenn Deine Mühle aber doch wieder auftaucht, kann man sie Dir zuordnen.


Gut zu wissen alles was ein Falk als "Herrenreiter aus Leipzig" nicht fährt ist eine Mühle!
Ralf
Posted by: Uli

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/23/07 02:42 PM

Hey Doc,
"what's up?" Wenn Du Probleme mit Falk hast, dann ist das (mehrfache) Posten von Anfeindungen nicht die feine englische Art und alles andere als gern gesehen. Der Begriff "Mühle" (und andere) als Synonym für ein Fahrrad - nicht zuletzt das eigene - ist weit verbreitet hier im Forum. Wenn Dir so eine lockere Ausdrucksweise nicht passt, wirst Du mit vielen Forumsmitgliedern und Ihren Beiträgen Deine Freude haben. Deshalb: "Keep cool !"
Gruß
Uli
Posted by: Peter Lpz

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/23/07 09:05 PM

Hallo Ralf,

der "Herrenreiter" aus Leipzig bin immer noch ICH!

Gruß und immer locker bleiben wünscht der Peter
Posted by: Jan M.

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/23/07 11:28 PM

Ich sagte es in einem anderen Thread schon mal und hier auch gerne noch mal: Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Öffnungszeiten für einen normalen Schließzylinder sind nicht mit den Zylindern zu vergleichen, die in hochwertigen Bügelschlössern eingesetzt werden.

In den Lockpicking-Tests von Abus Granit X54 Plus und dem Kryptonite New York (hoffe, dass das die korrekte Bezeichnung ist) konnten beide Schlösser Lockpicking-Profis länger als 30 Minuten standhalten. Das gilt unter realistischen Bedingungen als sicher.

Und die Wahl des Schlosses ist sehr wohl entscheidend. Wenn Du Dein Prachstück mit einem 5,-- Euro Bügelschloss abschliessen möchtest, so ist das natürlich Dein Ding, aber respektiere doch Andis Wunsch, sich besser abzusichern und daher weitere Informationen einzuholen.

LG Jan
Posted by: kennendäl

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/24/07 08:09 AM

man kann die Schlösser Abus Granit X..., Trelock BS600 und New York ohne Bedenken in die Klasse der sicheren Schlösser einordnen... die "Scheibenschlösser" sind nur mit einem erheblichen zeitlichen Aufwand und "Fachwissen" zu überwinden... alle drei Modellreihen sind keine Zylinderschlösser im üblichen Sinn, sie basieren auf einem anderen Prinzip

das Problem sind zumeist auch nicht die Schlösser selbst, sondern zum großen Teil die örtlichen Gegebenheiten... Möglichkeiten sein Velo fest anzuschließen sind meist rar und dann wird vom Profi halt einfach jene Anschlußmöglichkeit überwunden... so bei uns geschehen, als uns der erst Kinderanhänger gestohlen wurde (es wurde das Stahlrohr im Fahrradkeller, an dem der Anhänger angeschlossen wurde zerstört)

wie schon vorher geschrieben, ist Sicherheit eine Dienstleistung zwinker und mit einem guten Schloß erkaufst Du Dir die Abschreckung für Gelegenheitsdiebe... gegen Profis ist nur "Nichtbesitz" hilfreich... aber das Leben ist voll von Risiken...

Liebe Grüße Maik
Posted by: Anonymous

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/24/07 11:22 AM

In Antwort auf: Jan M.
In den Lockpicking-Tests von Abus Granit X54 Plus und dem Kryptonite New York (hoffe, dass das die korrekte Bezeichnung ist) konnten beide Schlösser Lockpicking-Profis länger als 30 Minuten standhalten. Das gilt unter realistischen Bedingungen als sicher.
Soweit seh ich da immer noch keinen Widersspruch mit
In Antwort auf: Ingmar E.
Die Untalentierten werden wohl auch nur eine Stunde brauchen, die Talentierten <<15min

Für mich sind 30Min nun nicht soviel entscheidend sicherer, dass ich dafür das x-fache an Geld ausgebe. Die 15min +/-X Unterschied zum billigen Bügelschloss sind doch nicht relevant, die Räder werden doch nicht geklaut wenn du mal 15-30min in ein Geschäft gehst.

Gruß, Ingmar
Posted by: Job

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/24/07 11:27 AM

Du unterschätz da die Psyche des Diebes gewaltig.
Wenn er jetzt schon doppelt so lange rumfummelt wie gewohnt, dürfte sein Stresslevel so hoch sein, das jede noch so kleine Störung ausreicht um lieber abzuhauen.

Ich gebe Dir allerdings recht, dass dies in einem dunklen Hinterhof evtl. weniger bedeutend ist, als direkt vor dem Polizeirevier. von daher ist entscheidender als das Schloss doch die Stelle wo man sein Rad abgeschlossen hat.
job
Posted by: Radulationator

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/24/07 03:11 PM

Mach dir keine Hoffnung, daß du das Ding in Berlin im ganzen Stück wiederfinden wirst. Einzelne Teile werden wahrscheinlich auf türkisch beherrschten Flohmärkten zum Kauf angeboten, der Rahmen verrottet mittlerweile demoliert in der Spree oder in einem Parkstück.
Eine Diebstahlanzeige würde ich trotzdem machen, um nicht später auch noch von den den Behörden wegen Umweltverschmutzung o.ä. abkassiert zu werden, falls das Ding verbeult irgendwo gefunden und anhand der Nummer identifiziert wird.

Überhaupt in Berlin etwas Verlorenes wiederzufinden, ist selbst innerhalb von wenigen Minuten fast völlig unmöglich. Hier streichen genug durchgeknallte Zombies herum, die alles aufheben und mitnehmen, was sie "vielleicht irgendwann einmal" gebrauchen könnten.
Posted by: manfredf

Re: Mein Reiserad wurde gestohlen - 06/24/07 04:14 PM

Prinzipiell sollte es reichen, wenn daneben ein teureres Rad mit weniger sicherem Schloß steht.
Oder überhaupt ein Rad mit weniger sicherem Schloß.