Posted by: Wolfgang M.
Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) - 08/22/06 05:10 PM
Hallo,
Warum seid ihr auf einmal solche Angsthasen?
Wir sind im Rheinland und nicht in den Alpen
Der wahre Reiseradler fährt - unbeeindruckt und unabhängig von der Topographie - seinem Tourenleiter folgend, hinaus in die unendlichen Weiten des Rheinlandes und des Westerwaldes und erfreut sich an der Landschaft
Nun im Ernst: Bis jetzt sind wir doch immer noch alle heil zu Hause angekommen. Zugegebenermaßen ist der Westerwald nicht gerade topfeben, aber doch ein sehr interessantes Revier für Radtouren. Insbesondere für diejenigen unter euch, die normalerweise Hügeln eher ausweichen. In der Gruppe fällt die eine oder andere Steigung vielleicht gar nicht so auf. Ansonsten ist die Streckenführung natürlich schon eine Gratwanderung: zu einfach darf es nicht sein, damit die leistungsfähigeren auf ihre Kosten kommen, zu schwer aber auch nicht, damit auch die weniger Hügelbegeisterten noch Spaß haben. Fritten- und Dönerbuden müssen am Wegesrand liegen
und das GPS will auch beschäftigt sein ...
Ich werde mich, wie im letzten Jahr auch, bemühen, allen Gruppen gerecht zu werden.
Bei keiner der Forumsradtouren die ich bis jetzt mitgemacht habe gab es übrigens Bemerkungen über Mitradler die ein etwas höheres Tempo nicht mithalten konnten. Grundsätzlich richtet man sich bei einer solchen Gruppenveranstaltung nach dem schwächsten Teilnehmer.
Die Bewertung der Tour auf der nach oben offenen José-Skala ist schwierig. Ein Expertengremium bemüht sich momentan eine möglichst genaue Rechenformel zu erstellen - alles seeeeeeehr schwierig
Es wird ungefähr so werden wie im Bergischen Land.
Sowie weitere Details feststehen melde ich mich nochmal. Und nicht vergessen: Nur wer hochfährt, kann auch die Aussicht genießen.
Zitat:
Habe noch nicht sehr viele Touren von ~100 km gemacht und eine Bremsklotz könnt ihr bestimmt nicht gebrauchen?!!
Zitat:
Kannst Du mal einen Vergleich angeben auf der nach oben offenen José Tourenbergskala ?
Zitat:
...nachdem ich bei der letzten Tour von Jose einigermaßen mithalten konnte, werde ich auch dabei sein, wenn das Profil nicht viel schwieriger ist.
Zitat:
Ich habe eher das Problem mit meiner Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Berge von 19km/h als Bremse zu wirken und das möchte ich euch und mir nicht antun.
Warum seid ihr auf einmal solche Angsthasen?



Nun im Ernst: Bis jetzt sind wir doch immer noch alle heil zu Hause angekommen. Zugegebenermaßen ist der Westerwald nicht gerade topfeben, aber doch ein sehr interessantes Revier für Radtouren. Insbesondere für diejenigen unter euch, die normalerweise Hügeln eher ausweichen. In der Gruppe fällt die eine oder andere Steigung vielleicht gar nicht so auf. Ansonsten ist die Streckenführung natürlich schon eine Gratwanderung: zu einfach darf es nicht sein, damit die leistungsfähigeren auf ihre Kosten kommen, zu schwer aber auch nicht, damit auch die weniger Hügelbegeisterten noch Spaß haben. Fritten- und Dönerbuden müssen am Wegesrand liegen


Bei keiner der Forumsradtouren die ich bis jetzt mitgemacht habe gab es übrigens Bemerkungen über Mitradler die ein etwas höheres Tempo nicht mithalten konnten. Grundsätzlich richtet man sich bei einer solchen Gruppenveranstaltung nach dem schwächsten Teilnehmer.
Die Bewertung der Tour auf der nach oben offenen José-Skala ist schwierig. Ein Expertengremium bemüht sich momentan eine möglichst genaue Rechenformel zu erstellen - alles seeeeeeehr schwierig

Sowie weitere Details feststehen melde ich mich nochmal. Und nicht vergessen: Nur wer hochfährt, kann auch die Aussicht genießen.