Kochen im Zelt

Posted by: Gomer

Kochen im Zelt - 10/16/02 04:32 PM

Hallo!
Mich würde mal interessieren was Ihr für Erfahrungen mit dem Kochen im Zelt gemacht habt. Worauf sollte man achten wenn es draussen schüttet und der kleine Hunger kommt?

Vielen Dank!

Gruß, Gomer
Posted by: bikebiene

Re: Kochen im Zelt - 10/16/02 04:45 PM

Hi Gomer,

also ich koche nach Möglichkeit nicht im Zelt, aber Mücken und Dauerregen machen das ab und zu schon mal nötig.
Wenn dann tue ich das im Vorzelt, wir haben einen Tunnel mit geräumigem Vorzelt, da gibt es genug Platz. Wichtig ist, sich alles gut vorzubereiten, daß man dann während des Kochens nicht noch anfangen muß irgendwo rumzukramen.
Wichtig ist noch auf besonders sicheren Stand des Kochers zu achten. Heißes Nudelwasser gefällt den synthetischen Materialien sicher weniger und Feuer ist auch nicht so günstig
grins es sei denn, du willst testen, wie lange dein Zelt brennt grins

Nachteil beim Kochen im Zelt ist, daß es dann noch mehr Kondenswasser gibt böse
Aber sonst geht es schon.

Allzeit guten Appetit
Posted by: matti

Re: Kochen im Zelt - 10/16/02 07:22 PM

Hallo Gomer,
wir kochen bei Mistwetter immer unter der Apside auf dem Boden, mit Benzinkocher. Unser Zelt ist allerdings so gross, dass ich keine Bedenken habe, irgendwas anzufackeln (Wolfskin Yetis Villa bzw. Nachfolger).
Einem Freund ging mal auf einer Bergtour im kleinen Zelt das Überdruckventil vom Benzinkocher durch (mit beeindruckender Stichflamme); da half nur ein beherzter Tritt, und das gute Teil flog durch den zum Glück offenen Zelteingang auf Nimmerwiedersehen ins Tal ...
Gruss, Matthias
Posted by: Sasa

Re: Kochen im Zelt - 10/16/02 07:49 PM

Nach wie vor gilt:
Mit Feuer sollte man nicht spielen... wirr



Grüsse
Sasa
Posted by: Anonymous

Re: Kochen im Zelt - 10/16/02 08:36 PM

Hallo Gomer,

wenn es nicht anders geht, koche ich auch im Zelt. Hunger ist schlimmer als Heimweh.

Ich benutze einen kleinen Trangia und ein Hilleberg Nammatj II.
Stichflammen sind beim Trangia ausgeschlossen. In der Apsis befindet sich dann über meinem Kocher ein großer Lüfter. Dort kann der aufsteigende Dampf gut abziehen.

Trotzdem muss man immer noch sehr aufpassen. Die ganzen synthetischen Ausrüstungsgegenstände brennen bestimmt hervorragend.

Bedenke auch, wenn man im Zelt gekocht hat, kann der Geruch Bären neugierig machen - habe ich zumindest schon oft gelesen.

Posted by: Urs

Re: Kochen im Zelt - 10/16/02 09:05 PM

Auch ich koche im Zelt respektive in der Abside bei schlechtem Wetter. Was bisher noch nicht erwähnt wurde war das vorheizen der Benzinkocher.
Ich heize meinen MSR Wispherlight immer draussen vor und wenn er konstant brennt nehme ich ihn ins Vorzelt.

Gruss
Posted by: shabbaz

Re: Kochen im Zelt - 10/17/02 10:24 AM

kochen im zelt versuche ich nach möglichkeit zu vermeiden. wenn's aber sein muß, versuche ich so vorsichtig zu sein, wie's nur geht. Das ist auch nötig, denn mein zelt (tnf-westwind) hat nur eine sehr kleine Apside und kochen funktioniert eigentlich nur im innenzelt...

ich halte das risiko für einigermaßen kalkulierbar, kenne meinen spiritus-brenner (trangia) aber auch so gut, das ich das einigermassen einschätzen kann. ich würde mich aber hüten, meinen benzinbrenner auch nur in der nähe meines zeltes aufzustellen!!!

grundsätzlich fällt offenes feuer im zelt unter groben leichtsinn und ich dürfte mich wohl nicht beschweren, wenn mal etwas passiert...

gruss, s.

Posted by: matti

Re: Kochen im Zelt - 10/17/02 01:49 PM

> Was bisher noch nicht erwähnt wurde war das vorheizen der Benzinkocher.

Das stimmt. Als wir früher den Kocher zum Vorheizen noch mit Benzin begossen und angezündet haben, hätte ich es auch nicht im Zelt machen wollen ... grins
Mit den "Esbit" (?) -Tabletten, die wir nun seit 12 Jahren verwenden, ist das aber völlig unproblematisch (ausserdem russt es nicht mehr so).
Gruss, Matthias
Posted by: mille1

Re: Kochen im Zelt - 06/16/05 04:16 PM

Hallo
auch ich koche im Zelt, wenns draußen entsprechend besch...eiden ist.
Aber nur dann. Kälte ist kein Argument, strömender Regen, Millionen von
Moskitos, Windstärke 12, Weltuntergang grins schon.
Kochende grüße
Mille
Posted by: jan13

Re: Kochen im Zelt - 06/17/05 06:15 PM

Was für ein Kocher wars denn?Juwel? Beim Primus habe ich keines mehr gefunden....
Bei Schneesturm habe ich selbst das Vorheizen im Einpersonenzelt gemacht- bei tief eingegrabenen Kocher mit Winschutz und Topf obendrauf: nur der Topf sieht seither Epsilon-optimiert aus....
Gruß Jan13
Posted by: JoMo

Re: Kochen im Zelt - 06/18/05 06:54 PM

Servus,
wenn es draußen Stürmt und evtl. noch regnet, hat es etwas sehr heimeliges, wenn man gemütlich im Zelt sitzt, kocht und ein tröpfchen Wein trinkt. Etwas Kerzenlicht dazu und schon ist der Abend gerettet. Der Trangia ist dafür recht gut geeignet, da sehr standfest. Wenn zufällig eine nette Trattoria oder Pizzeria am Ort ist, flüchten wir natürlich immer dorthin.

Josef
Posted by: mountainfritz

Re: Kochen im Zelt - 06/21/05 10:41 AM

In Antwort auf: mille1
Kälte ist kein Argument


Bei - 30°C für mich schon.... grins

Dafür starte ich meinen MSR-XGK dann auch ganz dreist im Zelt, schon hundert Mal gemacht. Man muß halt seinen Kocher kennen......


Gruß
Fritz