Posted by: bikebiene
Re: Tourenfahrer konservativ?? - 12/02/02 10:52 AM
Hi,
koservativ?
Ich denke, wir verwenden oft den Begriff einfach zu negativ belegt.
Kommt doch vom lateinischen: conservare- bewahren, erhalten und das ist ja an sich nichts Schlechtes (Konserven z.B. )
Schlecht ist höchstens, was wir draus machen. Koservativ wäre dann, in dem Sinne, wie es meist gemeint wird, daß man mit einem Rad ohne Schaltung, mit Stempelbremse und Karbidlampe auf Tour geht
-> damit konnte mein Opa doch auch prima fahren
Ich denke, meine Vorschreiber
haben das eigentlich schon auf den Punkt gebracht. Wichtig ist, daß das Rad auf Tour gut funktioniert, und da ist Bewährtes eben am günstigsten. Testen kann man ja übers Jahr genug, wenn man nicht so weit von der heimischen Reparaturwerkstatt entfernt ist, oder nur einen Kurztrip unternimmt. Was sich da bewährt, kann auch auf längeren Reisen verwendet werden. Außerdem gibt es ja den nicht enden wollenden
Erfahrungsschatz der anderen Forumsmitglieder
.
Also, konservativ im allgemein üblichen Sinne sind wir sicher nicht, dazu sind wir viel zu Technikverspielt und -begeistert (sonst wären wir ja auch nicht im internet
) aber im Sinne von bewährtes nutzen auf Reisen da schon, man möchte ja schließlich nicht irgenwo in der Pampa stehen und nicht weiter kommen, nur weil man so progressiv war, nicht ausgereifte Produkte mit auf Tour zu nehmen
In diesem Sinne, konservative Grüße
koservativ?
Ich denke, wir verwenden oft den Begriff einfach zu negativ belegt.
Kommt doch vom lateinischen: conservare- bewahren, erhalten und das ist ja an sich nichts Schlechtes (Konserven z.B. )
Schlecht ist höchstens, was wir draus machen. Koservativ wäre dann, in dem Sinne, wie es meist gemeint wird, daß man mit einem Rad ohne Schaltung, mit Stempelbremse und Karbidlampe auf Tour geht


Ich denke, meine Vorschreiber



Also, konservativ im allgemein üblichen Sinne sind wir sicher nicht, dazu sind wir viel zu Technikverspielt und -begeistert (sonst wären wir ja auch nicht im internet


In diesem Sinne, konservative Grüße
