Vorstellung des Nordfriesen

Posted by: Anonymous

Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 04:32 AM

Hallo,

erstmal danke dem Admin, dass ich freigeschaltet wurde.

Ich heisse Oliver bin im Moment 36 Jahre und werde Ende Juni durch Dänemark erstmals per Pedes wandern, also sozusagen blauäugig.

Was mich mehr oder weniger zum sportlichen Radfahren brachte war a) mein Übergewicht von ca. 40 Kilo und b) meine Handicaps (operierte Kniegelenke und Bandscheibenvorfall). Was kann man da schon noch gross an Sport treiben - Radfahren dachte ich.

Abwechselnd fahre ich Rennrad und MTB (umgebaut zum Tourenrad mit Sportlenker) und bin im Moment noch 20 Kilo schwerer als ich darf.

Mit euren gelesenen Leistungen von 100/200/300 km und 1500 HM kann ich nicht mithalten, denn maximale HM, die es hier gibt sind 30, d.h. ich fahre im Schnitt Touren von 40 - 75 km bei 30 HM und 50 % der Strecke bei Gegenwind, von dem hier an der Küste immer etwas weht.

Soviel erstmal zu mir.
Posted by: Spargel

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 04:50 AM

Herzlich Willkommen hier, Oliver,

und gräm Dich nicht, daß Du zu wenig Höhenmeter vorfindest, Gegenwind ist viiiel anstrengender. teuflisch

So geht die zweite Fünfzigsteltonne auch bald weg... listig

ciao Christian
Posted by: Koriander

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 04:54 AM

Herzlich willkommen hier im Forum!

Ich komm hier auch nicht mit im "höher, schneller, weiter"-Vergleich, aber Spaß macht das radeln schließlich auch im gemäßigten Bereich.

Grüße,
Christiane
Posted by: Transterra

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 06:54 AM

Hallo Oliver,

Es ist immer die eigene Philosophie und Auslegung der Sache. Der eine fährt gerne 160 km am Tag auf Beton und betrachtet dabei lediglich das Weiß der Fahrbahnbegrenzung, der andere wandert eher mit seinem Rad durchs Land und wenns zu steil wird schiebt man eben sein Gefährt zwinker ........usw usw. So macht jeder sein eigenes Ding und von daher ist nur wichtig, dass es Spass macht.

Meine Ansicht....Sei gegrüßt....und ich liebe den Norden Deutschlands.
Posted by: dogfish

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 07:23 AM

Hallo Oliver

Sei herzlich willkommen im Forum!


Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 08:05 AM

Hi Oliver,
willkommen im Club. Ob du dir die Marken der anderern zu herzen nimmst oder nicht ist doch dir überlassen. So lange wie es dir Spaß macht ist es richtig. Außerdem fahren die meisten hier schon länger Rad und daher die anderern Leistungen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier, die Jungs und Mädels sind super.
Gruß Uwe grins
Posted by: Anonymous

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 08:32 AM

Hallo,

danke erstmal für die Begrüssung.

Nein Spass beim Radfahren steht für mich auch im Vordergrund - ich fahre keine Wettbewerbe oder Rennen, sondern primär für mich und meine Gesundheit.

Früher, also 20 Jahre her, hatte ich mal an einem Wettbewerb für Geschicklichkeitsfahren teilgenommen, und einen Pokal abgestaubt, was aber auch der einzige blieb, da ich es lieber aus Spass mache, als anderen zu zeigen, was ich kann.

Antrieb für das sportliche Fahren (ab 25 km/h - 38 km/h) gab meine Tätigkeit als radelnder Briefbote. Ich hatte an den ersten Tagen letztes Jahr das Erlebnis, dass ich mit der Post am ersten Briefkasten ankam und völlig "fertig" und durchgeschwitzt war.

Ich dachte bei mir selber, dass das nicht sein kann, denn ich hatte schon mal eine bessere Kondition, also fing ich langsam an wieder nebenher Kondition aufzubauen.

Zu diesem Forum ist noch zu sagen, dass ich seit Oktober 2006 ein stiller Nutzniesser eurer Erfahrungen und Tips bin, die auch mehr oder weniger sehr gut halfen Touren zu fahren.

Gruss Olli
Posted by: tirb68

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 10:57 AM

Von mir auch ein Willkommen und einen wichtigen link grins zur Radtourplanung in Nordfriesland und Dänemark.

Brit
Posted by: webmantz

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 02:48 PM

Moin Olli,

auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen.

Du solltest übrigens Deine eigene Leistung nicht grundlos schmälern, denn auch wenn bei Euch die höchsten Gipfel nicht höher als 30m sind, dann kommen auf einer 60-75km Tour doch wesentlich mehr Höhenmeter zusammen. Du würdest Dich sogar wundern, wieviele. Alleine das häufige auf und ab von nur wenigen Metern summiert sich schnell auf zwei- oder dreihundert Höhenmeter.

Gruß, André
Posted by: Albus

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 07:13 PM

Hallo,
Herzlich Willkommen!
Du kommst aus meiner zweiten Heimat. Seit ca. 15 Jahren fahre ich mind. einmal im Jahr nach Nordfriesland (genauer nach Tönning). Dort radle ich kreuz und quer durch Eiderstedt. Der Gegenwind ist mein Partner, der mir immer wieder zeigt, wo meine Grenzen sind.
Also liebe Grüße nach Nordfriesland.
Albus
Posted by: Guggershörnli

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/26/07 08:44 PM

Hallo Nordfriese

Vorletzte Woche war ich in Nordfriesland unterwegs. Gemütlich sind wir von Glücksstadt nach Dagebüll geradelt und haben noch zwei Tage auf Amrum verbracht. Ich komme direkt ins Schwärmen ab der Landschaft. Glück hatten wir auch: der Wind wehte meistens aus der richtigen Richtung und geregnet hat es auch nur einen halben Tag.

Gruss aus den Hügeln

Elisabeth
Posted by: Anonymous

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/27/07 08:01 AM

In Antwort auf: Guggershörnli

Hallo Nordfriese

Vorletzte Woche war ich in Nordfriesland unterwegs. Gemütlich sind wir von Glücksstadt nach Dagebüll geradelt und haben noch zwei Tage auf Amrum verbracht. Ich komme direkt ins Schwärmen ab der Landschaft. Glück hatten wir auch: der Wind wehte meistens aus der richtigen Richtung und geregnet hat es auch nur einen halben Tag.

Gruss aus den Hügeln

Elisabeth


Hallo Elisabeth,

dass kannst du sicher nicht verstehen, aber die Leute, die hier leben, sowie ich, können nicht verstehen, dass man hier in der "Einöde" Urlaub machen kann, bzw. die Gegend toll findet.

Hier gibt es einen landläufigen Spruch, der diese flache Gegend am Besten beschreibt:"Hier kannst du heute sehen, wer morgen zu Besuch kommt".

Aber das kenne ich aus eigener Erfahrung mit dem Land Brandenburg, dort mache ich gern Urlaub. Tja, so hat jeder seinen "Splien".

Gruss aus dem Norden Olli
Posted by: Anonymous

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/27/07 11:16 AM

Hallo Olli.
Unsereins (Brandenburger) macht wiederum gerne Urlaub am Meer... So ist das eben. Man mag immer das, was man nicht hat. Deswegen geht die nächste Tour an die Ostsee mit Freunden und danach alleine runter nach Österreich. (ABI fertig sei Dank - da hat man Zeit bis zum Zivi lach )
Gruß aus Brandenburg Claudius
Posted by: Guggershörnli

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/27/07 07:07 PM

Hallo Oli

Man träumt ja immer von dem was man zu Hause nicht hat. Das Meer und die Weite der Landschaft sind da halt der komplette Gegensatz zur üblichen Sonntagstour.

Und die deutschen Bratkartoffeln und Kuchen; unschlagbar

Gruss
Elisabeth
Posted by: buche

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/27/07 07:47 PM

In Antwort auf: Guggershörnli

Man träumt ja immer von dem was man zu Hause nicht hat. [...]
Und die deutschen Bratkartoffeln und Kuchen; unschlagbar


Und Schäufle sind ein guter Grund, ins südliche Bayern vorzustoßen. Ich überlege auch schon, wie ich mal wieder nach Thüringen oder Sachsen komme -- hier in Baden-Württemberg gibts weder vernünftiges Bier noch Bauernfrühstück zwinker

Erik
Posted by: Anonymous

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 03:06 PM

Ja, da kann ich "mithalten":

Ich mag in:

- Berlin - Currywurst
- Brandenburg - Berliner Pfannkuchen und heimische Spezialitäten
- Thüringen - Thüringer Bratwurst vom Rost
- Bayern - Haxe und Weisswurst
- Baden-Würtemberg - Späzle
- Niederlande - Matjes frisch vom Markt
- Belgien - Pralinen, Schokolade, Stockbrood und Waffeln
- Dänemark - verschiedene Kuchen und Gebäcke

Von den landschaftlichen Reizen gefallen mir am Besten Brandenburg, Niederlande und Norwegen.

Hoffentlich bekommt jetzt keiner Hunger bei dieser Auflistung.

Gruss Olli
Posted by: webmantz

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 03:20 PM

In Antwort auf: nordfriese

Ja, da kann ich "mithalten":

Ich mag in:

- Berlin - Currywurst
- Brandenburg - Berliner Pfannkuchen und heimische Spezialitäten
- Thüringen - Thüringer Bratwurst vom Rost
- Bayern - Haxe und Weisswurst
- Baden-Würtemberg - Späzle
- Niederlande - Matjes frisch vom Markt
- Belgien - Pralinen, Schokolade, Stockbrood und Waffeln
- Dänemark - verschiedene Kuchen und Gebäcke

Von den landschaftlichen Reizen gefallen mir am Besten Brandenburg, Niederlande und Norwegen.

Hoffentlich bekommt jetzt keiner Hunger bei dieser Auflistung.

Gruss Olli

Das möchte ich doch mal ein wenig ergänzen/korrigieren grins

- Niedersachsen: Grünkohl mit Pinkel, Labskraus
- Baden Württemberg: Schäufele, Zwiebelkuchen, Badischer Wein
- Bayern: Leberkäs, Brezen, Dunkler Doppelbock
- Niederlande: Fritjes mit Fritjessauce
- Frankreich: eigentlich alles
- England: nix bäh

Gruß, André
Posted by: Guggershörnli

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 04:35 PM

In Antwort auf: webmantz



- England: nix bäh

Gruß, André


zu England: cream tea mit scones und clotted cream

Dies geniesse ich in drei Wochen wieder. Diesmal zu Fuss unterwegs.

Gruss
Elisabeth
Posted by: HeinzH.

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 05:51 PM

In Antwort auf: webmantz

In Antwort auf: nordfriese

Ja, da kann ich "mithalten":

Ich mag in:

- Berlin - Currywurst
- Brandenburg - Berliner Pfannkuchen und heimische Spezialitäten
- Thüringen - Thüringer Bratwurst vom Rost
- Bayern - Haxe und Weisswurst
- Baden-Würtemberg - Späzle
- Niederlande - Matjes frisch vom Markt
- Belgien - Pralinen, Schokolade, Stockbrood und Waffeln
- Dänemark - verschiedene Kuchen und Gebäcke

Von den landschaftlichen Reizen gefallen mir am Besten Brandenburg, Niederlande und Norwegen.

Hoffentlich bekommt jetzt keiner Hunger bei dieser Auflistung.

Gruss Olli

Das möchte ich doch mal ein wenig ergänzen/korrigieren grins

- Niedersachsen: Grünkohl mit Pinkel, Labskraus
- Baden Württemberg: Schäufele, Zwiebelkuchen, Badischer Wein
- Bayern: Leberkäs, Brezen, Dunkler Doppelbock
- Niederlande: Fritjes mit Fritjessauce
- Frankreich: eigentlich alles
- England: nix bäh

Gruß, André



Zitat:
Niedersachsen: Grünkohl mit Pinkel
verwirrt

Moin André,
zumindestens in der Landeshauptstadt und drumrum heißt Dein Grünkohl Braunkohl*, der wiederum mit der vergleichsweise kernigen Brägenwurst (auch Bregenwurst) verspeist wird...
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
gebürtiger Hannoveraner und Fan von "Braunkohl mit Brägenwurst"


*Von Hildesheim in Richtung Harz heißt der Braunkohl "Brauner Kohl", wie ich seit 2002 lernen durfte.
Posted by: Transterra

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 05:58 PM

Ob der Kohl jetzt Braun oder Grün genannt wird...lassen wir doch die politischen Diskussionen in einem Radforum zwinker Vorallem wenn es sich um ehemalige Politiker handelt !

Hrhrhrhrhhrrhhrrr;))))
Posted by: ganymed

Re: Vorstellung des Nordfriesen - 05/28/07 09:49 PM

Zitat:

Das möchte ich doch mal ein wenig ergänzen/korrigieren grins

- Frankreich: eigentlich alles
- England: nix bäh

Gruß, André


naja zu frankreich möchte ich schon anmerken, dass dort wie in keinem andren land die qualität des essens vom preis abhängig ist und grillen scheint dort überhaupt niemand zu können..
hab zb. einmal in speisekarte "gefüllte wurst mit kartoffeln und püree" entdeckt und bestellt: (hab mich schon gewundert dass püree und kartoffel serviert werden. aber andere länder andre sitten..)
ich bekam einen zweidrittel rohen gefüllten saumagen mit püriertem grünen allerlei und ganz gute kartoffel. ich hab ständig an euren exkanzler denken müssen, der angeblich so gerne den saumagen mag... brrr... und hab mich gewundert, dass der kellner das püree und die brotstücke nicht vom boden entfernte die er beim vorbeigehen im hohen bogen im lokal verteilte.
hab auch in camargue erlebt dass ein gast sich sehr wunderte als er im bistro die pommes zu seinem baguette IM baguette serviert bekam. seine kinder haben sich totgelacht.