Rückwärtsgang

Posted by: Industrienomade

Rückwärtsgang - 05/24/07 07:10 PM

Hilfe, mein Rad hat keinen Rückwärtsgang.
Den habe ich auf meiner letzen Tour (von M nach DD über CZ) vergeblich gesucht als auf einem Waldweg plötzlich eine Wildsau mit ihren jungen in kurzer Entfernung meinen Weg kreuzte.
Glücklicherweise stand ich nicht auf dem Speiseplan.

Uli
Posted by: Anonymous

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 07:12 PM

In Antwort auf: Industrienomade

Hilfe, mein Rad hat keinen Rückwärtsgang.

Hast Du erst bei dieser Begebenheit bemerkt, dass Du keinen Rückwärtsgang hast ?? schockiert
Posted by: Suppenpanscher

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 07:23 PM

Lieber Uli ,

wer war mehr enttäuscht : Du , oder die Wildsau ?

Herzliche Grüße und hoffentlich ein baldiges Wiedersehen ,

Dein

Werner
Suppenpanscher
Posted by: stax

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 07:42 PM

Das wäre doch mal eine 15. Gang für die Rohloff, da sollte sowas doch drin sein. Ich hab schon ein paar Mal erfolglos versucht, mich rücklings auf meinen Lenker zu sitzen und auf diese Weise tretend zu fahren. Wäre mal ein interessantes Experiment, ob sich normalsitzend rückwärts fahren gut realisieren lässt. Hat das vielleicht jemand mit Starrnabe schon mal probiert?
Posted by: Suppenpanscher

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 07:58 PM

Lieber Uwe ,

frag doch mal die von Riese & Müller !
Entweder der Riese oder der Müller ist mal mindestens eine Stunde rückwärts auf dem Rad auf einer abgesperrten Strecke gefahren . Weiß aber nicht , ob's mit einer Rohloff war .

Viele Grüße ,
Dein

Werner
Suppenpanscher
Posted by: Ilai

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 08:12 PM

ich kannte in meiner Kindheit jemanden, der fuhr auf dem Lenker sitzend rückwärts - aus Sicht des Fahrers, aber aus Sicht des Rades vorwärts.
Damit fuhr er im Winter immer auf dem Eisweiher rum. Geht also auch ohne Spezialnabe ;-)
Posted by: stax

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 08:21 PM

Ja, genau so hab ich es auch versucht, allerdings erfolglos...
Posted by: 531

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 09:24 PM

In Antwort auf: Industrienomade

Hilfe, mein Rad hat keinen Rückwärtsgang.
Den habe ich auf meiner letzen Tour (von M nach DD über CZ) vergeblich gesucht als auf einem Waldweg plötzlich eine Wildsau mit ihren jungen in kurzer Entfernung meinen Weg kreuzte.
Glücklicherweise stand ich nicht auf dem Speiseplan.

Uli


Statt eines Rückwärtsgangs würde ich mir lieber einen Gewehrhalter montieren, und die Wildsau statt meiner auf den Speiseplan setzen.
Für irgenwas hat man doch sein Trangiatopfset dabei!
zwinker
Mal im Ernst, Wildtiere sind Mir auch schon begegnet.
In Schweden habe ich mal den "Elchtest" gemacht.
Man entdeckt, ungeahnte Bergauffahrfähigkeiten, wenn einem eine Elchkuh hinterherrennt.
Böse Zungen in meinem Freundeskreis behaupten wenn ich die Story erzähle, die Elchin war nicht hinter mir her, sondern hat wohl mein Pedersen mit einem Artgenossen verwechselt.

Ralf
Posted by: 531

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 09:28 PM

In Antwort auf: stax

Wäre mal ein interessantes Experiment, ob sich normalsitzend rückwärts fahren gut realisieren lässt. Hat das vielleicht jemand mit Starrnabe schon mal probiert?

Dafür braucht man keine Starrnabe.
Versuches einfach mal mit sich rückwärts an einem leichten gefälle runterrollen zu lassen.
Mit den Füßen auf dem Boden ist das recht lustig, da alles andersherrum funktioniert.

Ralf
Posted by: Stocki

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 11:24 PM

In Antwort auf: stax

Das wäre doch mal eine 15. Gang für die Rohloff, da sollte sowas doch drin sein. Ich hab schon ein paar Mal erfolglos versucht, mich rücklings auf meinen Lenker zu sitzen und auf diese Weise tretend zu fahren. Wäre mal ein interessantes Experiment, ob sich normalsitzend rückwärts fahren gut realisieren lässt. Hat das vielleicht jemand mit Starrnabe schon mal probiert?

So ein Rückwärtsgang würde nix nützen, denn rückwärts fahren ist nicht gerade einfach...
Ich habe ein rad mit starrer Nabe und habe auch schon öfters mal probiert rückwärts zu fahren. Mehr als eine halbe Kurbelumdrehung habe ich noch nie geschafft.
Selbst die Profis, die sich beim rückwärts fahren auf den Pedalen halten können, fahren dann in starken Schlängellinien oder Kreisen. peinlich

Ein Rückwärtsgang (mit Freilauf in Vorwärtsrichtung) könnte praktisch sein, ein Fuß zum Rückwärts treten und der andere zum abstützen auf dem Boden.
Das wiederum dürfte dürfte technisch nur mit sehr hohem Aufwand realisierbar sein. listig
Posted by: 531

Re: Rückwärtsgang - 05/24/07 11:32 PM

In Antwort auf: Stocki

Das wiederum dürfte dürfte technisch nur mit sehr hohem Aufwand realisierbar sein. listig

Mein Kumpel Gerhard John hatte mal ein Radius Liegedreirad.
Rückwärts manöverierte er im Rollstuhlmodus. D.H. er drehte die Räder von Hand Rückwärts.
Rückwärtsfahrt über die Pedale war später aber auch möglich.
Nochdem sich die Comander Orbit Nabe intern Zerlegt hatte und der freilauf blockierte. B-)
Ralf
Posted by: Suppenpanscher

Re: Rückwärtsgang - 05/25/07 05:38 AM

Oh Ralf ,

mir ist auf dem Pedersen noch kein Wild außer wilden Mücken nachgerannt .
Wär' aber mal interessant , welche Erfahrungen andere Pedersen-Fahrer im Forum gemacht haben .
Wär's ne Umfrage wert ?

Viele Hängeschaukel - Grüße

Werner
Suppenpanscher
Posted by: 4arno

Re: Rückwärtsgang - 05/30/07 11:02 AM

In Antwort auf: Industrienomade
Hilfe, mein Rad hat keinen Rückwärtsgang.


Dann hattest Du sicher nicht dieses Fahrrad. Habe mich vor einigen Jahren auf der Spezi mit dem Hersteller unterhalten. Da war der Rücktritt der Nabenschaltung so modifiziert worden, dass er als Rückwärtsgang genutzt werden konnte.

Gruß, Arno