Posted by: Martina
Re: Hotel oder Zelt ? - 08/10/06 01:45 PM
In Antwort auf: eva-maria
Es kommt auch etwas darauf an, wohin man fährt.
Genau das ist auch meine Meinung zum Thema. In Skandinavien und Canada hat uns das Campen (natürlich nur bei brauchbarem Wetter) sehr viel Spaß gemacht. In Deutschland und Frankreich fanden wir bisher Hotels in mindestens 90 Prozent aller Fälle die bessere Wahl. In Deutschland deshalb, weil es in großen Teilen doch recht dicht besiedelt ist und weil Campingplätze erstens sehr ungleichmäßig verteilt und zweitens sehr oft in Wirklichkeit eine Art Wochenendsiedlung für Dauercamper sind. Außerdem stimmt meines Erachtens das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu Hotels nicht. Wildcampen sehe ich in Deutschland nicht als Alternative an, denn an den meisten Plätzen die so romantisch sind wie es uns die Wildcamper gerne schildern ist es aus Naturschutzgründen völlig zu Recht verboten ein Zelt aufzustellen. Für Österreich und die Schweiz gilt m.E. das Gleiche. In beiden Ländern haben wir schon ein Zelt dabeigehabt und jeweils genau einmal aufgebaut.
In Frankreich gibt es zwar viele und sicher auch schöne Campingplätze aber fast noch mehr schöne und überwiegend preiswerte Hotels.
In praktisch ganz Skandinavien sind Campingplätze dagegen in aller Regel so wie ich mir das vorstelle: klein, naturbelassen, schön gelegen, lockere Atmosphäre. Wild zelten kann man in einigen Gegenden auch problemlos. Und in Canada sind die Provincial Parks und Anverwandte etwas, was man unbedingt mal erlebt haben muss.
Falls ich mir den Traum einer Australien- oder Neuseelandreise nochmal erfülle, wird auch da ein Zelt mitkommen, ebenso in die USA. Aber wir werden es sicher auch dann nicht jede Nacht benutzen. Nach Irland würde ich dagegen höchstwahrscheinlich ohne Zelt fahren.
Zum Thema früher wegkommen: wir kommen im Hotel tatsächlich ein klein bisschen früher weg, aber soviel schenkt sich das nicht. Aber wir halten 9:30 sowieso für ausreichend früh....
Martina