Posted by: nowe
Re: Radfahrerfalle - 07/18/06 08:43 AM
Hallo,
ich fahre öfters dort, es ist schon ein Hindernis, aber mein Koga passt da durch und hinter parkenden Autos sieht der fahrende Autonarr halt die rasenden Radler meist nur als Schatten wenn die Bügel da weg sind, hoch lebe der Bügel
Gruß
no
Hallo
Hier sind zwei Bilder vom "neuen" Radweg in Eltville/Rhein. Dieser Radweg ist ein typisches Beispiel dafür was dabei rauskommt wenn Leute, die wohl noch nie Rad gefahren sind einen Radweg planen.

Auf dem Radweg wurden mehrere dieser Sperren aufgestellt. Angeblich um zu verhindern, das Autos auf den Radweg fahren. In Wirklichkeit will man so den Unfallschwerpunkt entschärfen, der an der Tankstelle entstanden ist. Natürlich schaut kein Autofahrer nach ob ein Radler auf dem Radweg kommt, wenn er in die Tanke einbiegt. Durch die Sperren soll der Radler absteigen und das Fahrrad an der Tanke vorbeischieben

Auf den Bildern kann man schön erkennen, das die Sperren vorher noch weiter im Weg drinnstanden bzw. noch enger beieinander standen.
Man kann sich denken, dass kaum ein Radfahrer diesen Teil des Radweges benutzt....
Schon kurz nach der Fertigstellung des Radweges wurde dieser von der Kreistagsfraktion der Grünen als rechtswidrig erklärt, geändert hat sich dadurch leider nichts.
ich fahre öfters dort, es ist schon ein Hindernis, aber mein Koga passt da durch und hinter parkenden Autos sieht der fahrende Autonarr halt die rasenden Radler meist nur als Schatten wenn die Bügel da weg sind, hoch lebe der Bügel

Gruß
no
In Antwort auf: Levty
Hallo
Hier sind zwei Bilder vom "neuen" Radweg in Eltville/Rhein. Dieser Radweg ist ein typisches Beispiel dafür was dabei rauskommt wenn Leute, die wohl noch nie Rad gefahren sind einen Radweg planen.

Auf dem Radweg wurden mehrere dieser Sperren aufgestellt. Angeblich um zu verhindern, das Autos auf den Radweg fahren. In Wirklichkeit will man so den Unfallschwerpunkt entschärfen, der an der Tankstelle entstanden ist. Natürlich schaut kein Autofahrer nach ob ein Radler auf dem Radweg kommt, wenn er in die Tanke einbiegt. Durch die Sperren soll der Radler absteigen und das Fahrrad an der Tanke vorbeischieben


Auf den Bildern kann man schön erkennen, das die Sperren vorher noch weiter im Weg drinnstanden bzw. noch enger beieinander standen.
Man kann sich denken, dass kaum ein Radfahrer diesen Teil des Radweges benutzt....
Schon kurz nach der Fertigstellung des Radweges wurde dieser von der Kreistagsfraktion der Grünen als rechtswidrig erklärt, geändert hat sich dadurch leider nichts.