Posted by: elwoodianer
Re: Radfahrerfalle - 07/08/06 04:38 PM
Eine Falle der besonderen Art ist der Hambuger Hauptbahnhof.
Steige hier einmal in der Hauptreisezeit mit bepacktem Rad um.
Es gibt tadellose Aufzüge, damit man von den Bahnsteigen zu der Galerie hochkommt. Nur über diese kann man mit Rad oder den Bahnsteig wechseln. Aufzug kommt, abwärts gefahrenes Fahrrad wird ausgeladen, Türen schließen, Aufzug fährt leer nach oben. Jetzt müsste man die Hand in die Lichtschranke halten und sein Rad einladen - aber das steht ein paar Meter zurück, weil Stahlpfosten den Fahrstuhleingang verengen und der Aussteigende sonst keinen Platz gehabt hätte. Man kann sich auch kaum danebenstellen, um die Tür aufzuhalten, einfach wegen der Pfosten (es sind Stützpfeiler der Galeriekonstruktion).
Eingang frei,schnell um den Pfosten herum, Fahrrad holen.... Tür zu, Aufzuch wech.
Ich erlebte es, dass so um 10 Fahrräder, mehrere Leute mit schweren Koffern und ein Rollstuhlfahrer diesen Aufzug benötigten. Wegen der vielen Leerfahrten durch das falsche Türentiming hätte ich beinahe meinen Anschlusszug verpasst, dabei hatte ich eine halbe Stunde Zeit zum Umsteigen - aber ich musste ja mit einem anderen Fahrstuhl von der Galerie wieder runter auf einen anderen Bahnsteig. Ich hab's gerade noch geschafft.
Das ist schon einige Zeit her und ich hoffe doch, dass es genug Beschwerden und nachfolgend Änderungen gab...
Steige hier einmal in der Hauptreisezeit mit bepacktem Rad um.
Es gibt tadellose Aufzüge, damit man von den Bahnsteigen zu der Galerie hochkommt. Nur über diese kann man mit Rad oder den Bahnsteig wechseln. Aufzug kommt, abwärts gefahrenes Fahrrad wird ausgeladen, Türen schließen, Aufzug fährt leer nach oben. Jetzt müsste man die Hand in die Lichtschranke halten und sein Rad einladen - aber das steht ein paar Meter zurück, weil Stahlpfosten den Fahrstuhleingang verengen und der Aussteigende sonst keinen Platz gehabt hätte. Man kann sich auch kaum danebenstellen, um die Tür aufzuhalten, einfach wegen der Pfosten (es sind Stützpfeiler der Galeriekonstruktion).
Eingang frei,schnell um den Pfosten herum, Fahrrad holen.... Tür zu, Aufzuch wech.
Ich erlebte es, dass so um 10 Fahrräder, mehrere Leute mit schweren Koffern und ein Rollstuhlfahrer diesen Aufzug benötigten. Wegen der vielen Leerfahrten durch das falsche Türentiming hätte ich beinahe meinen Anschlusszug verpasst, dabei hatte ich eine halbe Stunde Zeit zum Umsteigen - aber ich musste ja mit einem anderen Fahrstuhl von der Galerie wieder runter auf einen anderen Bahnsteig. Ich hab's gerade noch geschafft.
Das ist schon einige Zeit her und ich hoffe doch, dass es genug Beschwerden und nachfolgend Änderungen gab...