Posted by: JohnyW
Re: Radfahrerfalle - 07/07/06 10:27 PM
Hallo André,
ich bin von einem vollbepackten Reiserad (40kg Gepäck) ausgegangen. Nicht von einen unbepackten MTB. Die Brücke ist breit und wenn man absteigen muß hat man immerhin Tritte, um das Rad hoch und runterzuschieben.
Die Treppenstufen mit einer Rinne finde ich dagegen 3-4 mal schlimmer, weil die oft so am Rand sind - dass man sein Gepäck erstmal abladen kann und dann das Rad hochzuschieben.
Aber vielleicht habe ich einen anderen Blickwinkel. Andere Länder lösen das einfacher:
Block Beton ins Wasser und die Straße! führt dann durch 30 cm tiefes Wasser. Bei Hochwasser dann unpassierbar. Aber Du hast recht, dass man das auch baulich eleganter lösen kann.
Gruß
Thomas
ich bin von einem vollbepackten Reiserad (40kg Gepäck) ausgegangen. Nicht von einen unbepackten MTB. Die Brücke ist breit und wenn man absteigen muß hat man immerhin Tritte, um das Rad hoch und runterzuschieben.
Die Treppenstufen mit einer Rinne finde ich dagegen 3-4 mal schlimmer, weil die oft so am Rand sind - dass man sein Gepäck erstmal abladen kann und dann das Rad hochzuschieben.
Aber vielleicht habe ich einen anderen Blickwinkel. Andere Länder lösen das einfacher:
Block Beton ins Wasser und die Straße! führt dann durch 30 cm tiefes Wasser. Bei Hochwasser dann unpassierbar. Aber Du hast recht, dass man das auch baulich eleganter lösen kann.
Gruß
Thomas