Posted by: JohnyW
Re: Wer hat kein Auto? - 07/04/06 11:33 AM
Hi Uli,
klar kann man die Zeit nutzen, aber auch im Auto: Nachdenken und Musik hören geht wunderbar und einen Kasten Getränke mit zur Arbeit nehmen.
Zeitung lesen im Zug: Na ja. Meine FAZ ist ziemlich formatfüllend (vorallem störend beim Umblättern, deshalb lese ich die z.B. auch nicht Flieger). Kaffee und Kippe geht auch nicht.
Ich finde der ÖPNV muß einfach, unkompliziert und schnell sein. Andere Länder haben das besser drauf (nur in Bezug auf S-Bahnen). In Tokio und Seoul komme ich besser klar, als z.B. in Frankfurt. Am Samstag habe ich 5 Min. gebraucht, damit der "Gast bei Freunden" sich das richtige Ticket kauft.
Prinzipiell will jeder schnell, bequem und günstig sein Ziel erreichen. Und je nach Strecke !gibt es besser oder weniger geeignete Fahrzeuge. Und die pers. Anschaffung hängt von der meistgefahrenen Strecke ab.
Bei meinen ersten Job, habe 2,5 h (einfach) per ÖPNV gebraucht oder 35 min mit dem Auto. Seitdem bleibe ich dem Auto treu. Wäre das Verhältnis anders herum, bräuchte ich kein Auto.
Für weitere Fahrten (Kosten sind eh da) zählen dann nur die verbrauchsabhängigen Kosten und diese versuche ich zu vermeiden.
Gruß
Thomas
klar kann man die Zeit nutzen, aber auch im Auto: Nachdenken und Musik hören geht wunderbar und einen Kasten Getränke mit zur Arbeit nehmen.
Zeitung lesen im Zug: Na ja. Meine FAZ ist ziemlich formatfüllend (vorallem störend beim Umblättern, deshalb lese ich die z.B. auch nicht Flieger). Kaffee und Kippe geht auch nicht.

Ich finde der ÖPNV muß einfach, unkompliziert und schnell sein. Andere Länder haben das besser drauf (nur in Bezug auf S-Bahnen). In Tokio und Seoul komme ich besser klar, als z.B. in Frankfurt. Am Samstag habe ich 5 Min. gebraucht, damit der "Gast bei Freunden" sich das richtige Ticket kauft.
Prinzipiell will jeder schnell, bequem und günstig sein Ziel erreichen. Und je nach Strecke !gibt es besser oder weniger geeignete Fahrzeuge. Und die pers. Anschaffung hängt von der meistgefahrenen Strecke ab.
Bei meinen ersten Job, habe 2,5 h (einfach) per ÖPNV gebraucht oder 35 min mit dem Auto. Seitdem bleibe ich dem Auto treu. Wäre das Verhältnis anders herum, bräuchte ich kein Auto.
Für weitere Fahrten (Kosten sind eh da) zählen dann nur die verbrauchsabhängigen Kosten und diese versuche ich zu vermeiden.
Gruß
Thomas