Posted by: Wanderer
Re: Gewicht - 11/19/02 06:53 PM
Hallo und schönen Abend.
Bei meinen Touren hatte ich immer das "nötigste" in den Satteltaschen dabei. Sch....schwer. Seitdem hat sich einmal mein Bewußtsein für Gewicht und die Ersparnis geändert, aber auch meine Einstellung zum Komfort auf Reisen, jedenfalls, wenn ich mal wieder allein das heimische Land auf Forschungstour durchstreife. Vom Gewicht her verzichte ich seitdem auf kürzeren Fahrten in Deutschland und näherer Umgebung komplett auf Satteltaschen, die mir einmal zu sperrig waren (Einstieg in Züge oder Treppenüberwindung) und auch vom Gewicht noch ein paar Kilo brachten. Der Ersatz dafür ist mein Kletterrucksack. Hat für mich den Vorteil der besseren Geländegängigkeit, da ich auch öfters mal quer durch die Pampa unterwegs bin, z.B. Wanderwege. Von der Ausrüstung selbst bleibt in den Sommermonaten bei anhaltendem Schönwetter unter anderem z.B. der Schlafsack und das Zelt daheim, was einmal vom Platzangebot her geschieht und beim Zelt nochmal 2kg einspart. Und da das Abendessen auch mal aus einer kalten Dose Ravioli bestehen kann, läßt sich unter Umständen sogar die Küchenausrüstung fast gänzlich weglassen. Geschmackssache. Insgesamt fallen bei mir, wenn ich auch noch kaum / nichts an Ersatzklamotten mitnehme, je nach Dauer und Wetterlage, ca. 10-15kg Ballast vom Rad, plus minus, von vorherigen ca. 20kg.
Gruß W.Anderer 8-)
Bei meinen Touren hatte ich immer das "nötigste" in den Satteltaschen dabei. Sch....schwer. Seitdem hat sich einmal mein Bewußtsein für Gewicht und die Ersparnis geändert, aber auch meine Einstellung zum Komfort auf Reisen, jedenfalls, wenn ich mal wieder allein das heimische Land auf Forschungstour durchstreife. Vom Gewicht her verzichte ich seitdem auf kürzeren Fahrten in Deutschland und näherer Umgebung komplett auf Satteltaschen, die mir einmal zu sperrig waren (Einstieg in Züge oder Treppenüberwindung) und auch vom Gewicht noch ein paar Kilo brachten. Der Ersatz dafür ist mein Kletterrucksack. Hat für mich den Vorteil der besseren Geländegängigkeit, da ich auch öfters mal quer durch die Pampa unterwegs bin, z.B. Wanderwege. Von der Ausrüstung selbst bleibt in den Sommermonaten bei anhaltendem Schönwetter unter anderem z.B. der Schlafsack und das Zelt daheim, was einmal vom Platzangebot her geschieht und beim Zelt nochmal 2kg einspart. Und da das Abendessen auch mal aus einer kalten Dose Ravioli bestehen kann, läßt sich unter Umständen sogar die Küchenausrüstung fast gänzlich weglassen. Geschmackssache. Insgesamt fallen bei mir, wenn ich auch noch kaum / nichts an Ersatzklamotten mitnehme, je nach Dauer und Wetterlage, ca. 10-15kg Ballast vom Rad, plus minus, von vorherigen ca. 20kg.
Gruß W.Anderer 8-)