Posted by: HIlsi
Re: Forumstreffen HH zur Sternfahrt 18.06. - 06/19/06 10:44 AM
Moin,
1.Die 5000 kommt von der Polizei.
Berichte der Polizei gelten zwar als seriös, sind es aber genau dies nie, sondern immer nach politischer Opportunität gefärbt bis grob / dummdreist gefälscht..
2. Is das mit der Erbsen(TeilnehInnen)zählerei immer so'ne Sache: So'n Aufzug is' ja nix statisches sondern eine höchst dynamische Angelegenheit. wann und wo zählen/ schätzen?
Z.b.
"An verschiedenen Treffpunkten in und um Hamburg trafen sich einige hundert Radler zur Sternfahrt" wäre sicher auch nicht direkt gelogen.
Klar war "die Brücke" das Highlight" und da waren dann viele (??)Tausend.
Da warens so viele daß eine Zählung oder seriöse Schätzung gar nicht möglich war.
Schon im Freihafen hat sich das dann wieder verlaufen, viele Ortskundige wählten city-nähere Zollämter/ Ausfahrten als den offiziellen der Tour-Organisatoren.(z.b. durch den alten Elbtunnel)
An der Moorweide traf der Harburg/ Brücken zug dann mit anderen Zügen zusammen, andererseit verliefen/ verteilten sich die Teilnhemerinnen auch schon wieder, viele fuhren zu umliegende Kneipen/ Imbisse, suchten Klos in der nahen City...viele Neue, die die Anfänge verpasst hatten kamen dazu.
Also da können "5000 die sich (nur) auf der Wiese versammelt hatten, zutreffend gewesen sein.
Ebenso sicher waren noch mal so viele im Umkreis drum rum.
Kurz nach dem Start nach Altona waren' s dann wieder so viele, daß jede Zählversuch lächerlich anmaßend wäre.
Da hatte ich mal 'ne Grundlage für 'ne Schätzung versucht:
nach meiner Zählung fuhren jeweils zwischen 12 und 18 RadlerInnen nebeneindander, (bitte auf Fotos überprüfen) nun könnte man versuchen zu schätzen wie dicht diese Reihen etwa hintereinander fuhren und könnte dann die Länge des Zuges( die sich objektivieren ließe) durch diese Reihenzahl dividieren.
Mein Fazit: eine seröse Zahl anzugeben ist schlechterdings gar nicht möglich.
von einigen Dutzend dies sich (jweils) an den Startpunkten um Hamburg versammelten bis zu 20.000 die sich irgenwann, irgendwie auf Teilsrecken betteiligten ist alles irgendwie richtig und irgendwie falsch.
Gruß aus der lauenburger Elbmarsch
Hilsi
1.Die 5000 kommt von der Polizei.
Berichte der Polizei gelten zwar als seriös, sind es aber genau dies nie, sondern immer nach politischer Opportunität gefärbt bis grob / dummdreist gefälscht..
2. Is das mit der Erbsen(TeilnehInnen)zählerei immer so'ne Sache: So'n Aufzug is' ja nix statisches sondern eine höchst dynamische Angelegenheit. wann und wo zählen/ schätzen?
Z.b.
"An verschiedenen Treffpunkten in und um Hamburg trafen sich einige hundert Radler zur Sternfahrt" wäre sicher auch nicht direkt gelogen.
Klar war "die Brücke" das Highlight" und da waren dann viele (??)Tausend.
Da warens so viele daß eine Zählung oder seriöse Schätzung gar nicht möglich war.
Schon im Freihafen hat sich das dann wieder verlaufen, viele Ortskundige wählten city-nähere Zollämter/ Ausfahrten als den offiziellen der Tour-Organisatoren.(z.b. durch den alten Elbtunnel)
An der Moorweide traf der Harburg/ Brücken zug dann mit anderen Zügen zusammen, andererseit verliefen/ verteilten sich die Teilnhemerinnen auch schon wieder, viele fuhren zu umliegende Kneipen/ Imbisse, suchten Klos in der nahen City...viele Neue, die die Anfänge verpasst hatten kamen dazu.
Also da können "5000 die sich (nur) auf der Wiese versammelt hatten, zutreffend gewesen sein.
Ebenso sicher waren noch mal so viele im Umkreis drum rum.
Kurz nach dem Start nach Altona waren' s dann wieder so viele, daß jede Zählversuch lächerlich anmaßend wäre.
Da hatte ich mal 'ne Grundlage für 'ne Schätzung versucht:
nach meiner Zählung fuhren jeweils zwischen 12 und 18 RadlerInnen nebeneindander, (bitte auf Fotos überprüfen) nun könnte man versuchen zu schätzen wie dicht diese Reihen etwa hintereinander fuhren und könnte dann die Länge des Zuges( die sich objektivieren ließe) durch diese Reihenzahl dividieren.
Mein Fazit: eine seröse Zahl anzugeben ist schlechterdings gar nicht möglich.
von einigen Dutzend dies sich (jweils) an den Startpunkten um Hamburg versammelten bis zu 20.000 die sich irgenwann, irgendwie auf Teilsrecken betteiligten ist alles irgendwie richtig und irgendwie falsch.
Gruß aus der lauenburger Elbmarsch
Hilsi