Posted by: Yuropean
Re: Wer benutzt denn wirklich diese Radwanderrouten? - 06/17/06 05:28 PM
Hallo,
ich bin gestern mit Hilfe des Radroutenplaners 4.0 und der Shell Generalkarten 1:150.000 (gibt´s komplett gerade für 10€) von Göttingen durch den Solling (ein sehr schöner Wald) nach Merlsheim, 30 km hinter Höxter gefahren.
Bis Höxter ging das super, dann habe ich mich von den vielen Radwegschildern verleiten lassen, von dem geplanten Weg abzuweichen.
Heilige
! Laufend fehlen Schilder, ich bleibe sinnlos in einem Wohngebiet hängen, ich stehe an einer T-Kreuzung im Feld und das einzige Schild zeigt nicht nach links oder rechts, sondern INS Feld, kaum ein Schild zeigt mir die Richtung/Ortsnamen/Entfernung oder gar Höhenmeter an, kurzum, nach 1h zunehmend genervten Umhergondelns bin ich zurück auf die Landstraßen und habe mein Ziel problemlos erreicht.
Und mit solch einer Beschilderung wollen die Urlauber locken. Da freuen sich Mama und Papa aber sicher sehr, wenn sie mit dem Nachwuchs auf den geliehenen 18 kg Rädern ´mal eben 5 km in die falsche Richtung bergauf gefahren sind, ist ja für Freizeitradler nicht so ganz ohne, das Weserbergland.
Ich jedenfalls werde mich in Zukunft von diesen Radfernwegen fernhalten.
Trotzdem viele Grüße aus GÖ,
Yuropean.
ich bin gestern mit Hilfe des Radroutenplaners 4.0 und der Shell Generalkarten 1:150.000 (gibt´s komplett gerade für 10€) von Göttingen durch den Solling (ein sehr schöner Wald) nach Merlsheim, 30 km hinter Höxter gefahren.
Bis Höxter ging das super, dann habe ich mich von den vielen Radwegschildern verleiten lassen, von dem geplanten Weg abzuweichen.
Heilige

Und mit solch einer Beschilderung wollen die Urlauber locken. Da freuen sich Mama und Papa aber sicher sehr, wenn sie mit dem Nachwuchs auf den geliehenen 18 kg Rädern ´mal eben 5 km in die falsche Richtung bergauf gefahren sind, ist ja für Freizeitradler nicht so ganz ohne, das Weserbergland.
Ich jedenfalls werde mich in Zukunft von diesen Radfernwegen fernhalten.
Trotzdem viele Grüße aus GÖ,
Yuropean.