Posted by: Drummer
Re: Wer benutzt denn wirklich diese Radwanderrouten? - 06/08/06 08:58 AM
In Deutschland habe ich mich früher auch oft nach den sog. Radfernwegen orientiert (Rhein, Mosel, Neckar, Kaiserroute,...).
Mittlerweile fahre ich aber lieber auf kleinen Nebenstraßen. Wenn mal ein kleines Teilstück eines Radfernweges dabei ist ok. Aber ich suche mir die Wege lieber selber.
Irgendwie habe ich auf den Radwegen immer den Eindruck "herumgeleitet" zu werden. Und das auf oft unsinnigen Wegen (s.o.: Kuhwiesen von 3 Seiten, jede Flußschleife entlang, kuriouse Routen durch Gewerbegebite und Innenstädte...). Oft bekommt man noch nicht mal mit, wie das Dorf heisst durch das man gerade fährt. Während man auf der Straße immer an einem Ortsschild vorbeifährt.
Die Beschilderung der Radwege lässt oft auch zu wünschen übrig, so dass man einen Großteil seiner Aufmerksamkeit dazu verwenden muss, die kleinen Schildchen zu suchen. Wenn man eins verpaßt hat, Pech.
Und die Anwohner gucken oft auch nur doof aus der Wäsche wenn man sie nach dem Radweg Nr. XY nach XY fragt.
Gerade in ländlichen Gegenden Deutschlands gibt es eigentlich genügend ruhige Nebenstraßen auf denen man sehr schön Radfahren kann.
Und in den meisten anderen Ländern hat man noch nie was von Radfernwegen gehört.
Christian
Mittlerweile fahre ich aber lieber auf kleinen Nebenstraßen. Wenn mal ein kleines Teilstück eines Radfernweges dabei ist ok. Aber ich suche mir die Wege lieber selber.
Irgendwie habe ich auf den Radwegen immer den Eindruck "herumgeleitet" zu werden. Und das auf oft unsinnigen Wegen (s.o.: Kuhwiesen von 3 Seiten, jede Flußschleife entlang, kuriouse Routen durch Gewerbegebite und Innenstädte...). Oft bekommt man noch nicht mal mit, wie das Dorf heisst durch das man gerade fährt. Während man auf der Straße immer an einem Ortsschild vorbeifährt.
Die Beschilderung der Radwege lässt oft auch zu wünschen übrig, so dass man einen Großteil seiner Aufmerksamkeit dazu verwenden muss, die kleinen Schildchen zu suchen. Wenn man eins verpaßt hat, Pech.
Und die Anwohner gucken oft auch nur doof aus der Wäsche wenn man sie nach dem Radweg Nr. XY nach XY fragt.
Gerade in ländlichen Gegenden Deutschlands gibt es eigentlich genügend ruhige Nebenstraßen auf denen man sehr schön Radfahren kann.
Und in den meisten anderen Ländern hat man noch nie was von Radfernwegen gehört.
Christian