Posted by: fghpw
Re: Tagfahrlicht für Radler - 05/21/06 08:25 AM
Auch ich habe in den letzten Wochen meine Augen offen gehalten und beobachtet. Da hier und da schon einige Autos mit Tagfahrlicht unterwegs sind. Das der Helligkeitsunterschied bei Nacht ein ernsthaftes Problem ist will ich nicht bezweifeln, doch am Tage ist es nicht so schlimm, wie einige hier schildern. Ich würde jedoch empfehlen das sich Radler mit einer Reisegeschwindigkeit von über 30km/h selbst mit Tagfahrlicht fahren sollten. Langsamradlern würde ich empfehlen eine Batterielampe vorn an weniger übersichtlichen Stellen einzuschalten. Wer einen Nabendynamo hat kann auch die normale Beleuchtung nehmen. Das mache ich übrigens schon seit längeren, dazu wäre das Tagfahrlicht für KFZ's nicht notwendig gewesen. Der Auslöser für diese Einsicht war ein Unfall auf dem Radweg, in welchen ich leider selbst verwickelt war. Die Aussage das mich der Autofahrer nicht gesehen hat, war leicht nachzuvollziehen. Die Scheiben waren so verdreckt das man kaum unbeleuchtete Dinge wahrnehmen konnte. Wegen der Musik konnte er auch das Klingeln nicht hören. Sehe ich also das ein Auto aus einer Einfahrt kommt oder die Sicht durch Büsche usw. eingeschränkt ist, schalte ich selbst man Tage das Licht an. Gegen Schnellparker und Ruckzuckwender würde auch ein Tagfahrlicht nur wenig helfen, vor allem wenn man auf dem Radweg und nicht auf der Straße unterwegs ist. Es ist nur eine Frage der Zeit wann ich trotz Radwegbenutzung auf der Motorhaupe dieser Verkehrschaoten lande. Dies ist jedoch ein anderes Thema und sollte besser an anderer Stelle diskutiert werden!
Tschüs Guido!
Tschüs Guido!