Posted by: Martina
Re: lesen und zitieren? - 05/02/06 01:38 PM
In Antwort auf: theodor
Mindestens 90 % davon fuhren mit schlechter Haltung auf unpassenden Rädern.
Natürlich hast du völlig Recht. Wobei ich im Gegensatz zu dir glaube, dass eine gute Haltung nicht so eindeutig bestimmt ist. Ist es nicht die, bei der einem auch nach 200 km nichts wehtut? Ich meine, eine solche für mich gefunden zu haben auch ohne Rennlenker und Ausgleichsgymnastik.
Und ich meine auch nicht, dass die notwendige körperliche Fitness erst dann erreicht ist, wenn man x Kilometer fahren kann, wobei x fast beliebig ist, sondern wenn man das fahren kann, was man gerne möchte. Wen die Alpen nicht reizen, der braucht auch keine Alpenfitness.
Was ich aber nach wie vor nicht verstehe ist was das Ganze z.B. mit der Fähigkeit, im Stand zu balancieren zu tun hat. Ich denke du weißt recht gut, dass nur ein relativ kleiner Teil des Forums alle von dir aufgezählten Punkte beherrscht (wäre mal ne Umfrage wert), deshalb kannst du auch relativ problemlos einer dir Unbekannten vorwerfen, dass sie all das wahrscheinlich nicht kann, ergo nicht Rad fahren kann und ergo nicht über die Technik am Rad diskutieren soll.
Vielleicht hast du ja sogar Recht und es wäre optimal, das alles zu können. Aber die Welt ist nun mal nicht optimal, also müssen wir sehen, das wir das jeweils für uns beste daraus machen. Dazu gehört für einige auch, über die Technik zu diskutieren und sich an irgendwelchen Spielereien zu freuen, obwohl sie genau wissen dass das alles sie nicht zu einem besseren Radfahrer macht. Du kannst versichert sein, dass z.B, ich das genau weiß und immer wieder den Sinnspruch wiederhole, dass nur schlechte Handwerker über ihr Handwerkszeug schimpfen. Wenn ich nun morgen schwach werde, mich in ein flottes Rennrad, MTB oderwasauchimmer mit viel zu teuren Komponenten verliebe und es kaufe, obwohl ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich gerade mal 500 km pro Jahr damit fahre, dann macht mich das immer noch nicht zu einer besseren Radfahrerin. Aber es macht mich vielleicht ein kleines bisschen glücklich. Und ich gönne jedem so leicht erworbenes Glück.
Martina