Posted by: Anonymous
Re: Liegerad vs. Rennrad - 04/27/06 12:49 PM
Hallo Heinz,
"Allerdings: Die derzeit sehr schmale Spitze der deutschen LiegerennfahrerInnen wird sich aus Richtung dieser Liegeradneulinge (aus der Touren- und Radreiseszene) rasch verbreitern. Da bin ich mir gaaanz sicher !"
ein Hindernis gibts aber:
wettbewerbstaugliche Liegeräder sind entweder gar nicht oder nur sehr bedingt tauglich für den öffentlichen Straßenverkehr.
Dafür ist das Siegen dann leichter, da die Konkurrenz weniger zahlreich ist.
Für den öffentlichen Straßenverkehr noch taugliche Tieflieger erlauben allerdings zumindest auf nicht zu bergigen Kursen eine recht hohe Durchschnittsgeschwindigkeit, ungefähr ebenbürtig mit dem Rennrad. Auf ganz flachen Kursen kann man sogar etwas schneller sein.
So bin ich letztes Jahr in meiner zweiten Liegeradsaison bei den Münchner Hundert mit dem alltags- und reisetauglichen Dalli Shark, mit einer Sitzhöhe von 38 cm und freiem Lenkeinschlag die 100 km einzeln unter drei Stunden gefahren.
Mit dem Rennrad hätte ich dafür eine Gruppe gebraucht.
Der Sieger brauchte mit seiner Rennmaschine 2.06.35 h
( 47,7km/h!) Das ist schon Profiniveau,obwohl er keiner ist.
Natürlich hatte der nicht nur das bessere (Renn)Material, sondern ist auch besser trainiert als ich.
Gruß
Theodor
"Allerdings: Die derzeit sehr schmale Spitze der deutschen LiegerennfahrerInnen wird sich aus Richtung dieser Liegeradneulinge (aus der Touren- und Radreiseszene) rasch verbreitern. Da bin ich mir gaaanz sicher !"
ein Hindernis gibts aber:
wettbewerbstaugliche Liegeräder sind entweder gar nicht oder nur sehr bedingt tauglich für den öffentlichen Straßenverkehr.
Dafür ist das Siegen dann leichter, da die Konkurrenz weniger zahlreich ist.
Für den öffentlichen Straßenverkehr noch taugliche Tieflieger erlauben allerdings zumindest auf nicht zu bergigen Kursen eine recht hohe Durchschnittsgeschwindigkeit, ungefähr ebenbürtig mit dem Rennrad. Auf ganz flachen Kursen kann man sogar etwas schneller sein.
So bin ich letztes Jahr in meiner zweiten Liegeradsaison bei den Münchner Hundert mit dem alltags- und reisetauglichen Dalli Shark, mit einer Sitzhöhe von 38 cm und freiem Lenkeinschlag die 100 km einzeln unter drei Stunden gefahren.
Mit dem Rennrad hätte ich dafür eine Gruppe gebraucht.
Der Sieger brauchte mit seiner Rennmaschine 2.06.35 h
( 47,7km/h!) Das ist schon Profiniveau,obwohl er keiner ist.
Natürlich hatte der nicht nur das bessere (Renn)Material, sondern ist auch besser trainiert als ich.
Gruß
Theodor