Posted by: thory
Re: GPS und Radfahren - 11/05/02 02:23 PM
Hi Siggi,
aus dem tiefen Süden kommt die Antwort: ich bin schon sehr vom GPS beim Radeln überzeugt. Im Sommer bin ich beispielsweise von München nach Immenstadt gefahren. Die Strecke habe ich auf den Top50 karten des Landesvermessungsamtes herausgesucht. Gsucht waren Nebenstrassen, die aber asphaltiert waren, da ich mit dem RR gefahren bin. Insgesamt waren das 50 (oder so) abzweigungen auf der Strecke, d.h. alle 3 km eine kreuzung. Das wäre mit einer (was heisst hier 'einer' - hätte wohl einen ganzen Packen kaufen müssen (1:50 000) - Karte ein Stop and Go Ausflug geworden. So konnte ich die Tour durchfahren, und wenn ich angehalten habe, dann um zu essen, etc. Bestimmt nicht um zu navigieren. Ich bin jedenfalls ganz begeistert vom GPS gerade für Radfahrer, denn das íst m.E ein wesentlicher Qualitätssprung für Radreisende.
aus dem tiefen Süden kommt die Antwort: ich bin schon sehr vom GPS beim Radeln überzeugt. Im Sommer bin ich beispielsweise von München nach Immenstadt gefahren. Die Strecke habe ich auf den Top50 karten des Landesvermessungsamtes herausgesucht. Gsucht waren Nebenstrassen, die aber asphaltiert waren, da ich mit dem RR gefahren bin. Insgesamt waren das 50 (oder so) abzweigungen auf der Strecke, d.h. alle 3 km eine kreuzung. Das wäre mit einer (was heisst hier 'einer' - hätte wohl einen ganzen Packen kaufen müssen (1:50 000) - Karte ein Stop and Go Ausflug geworden. So konnte ich die Tour durchfahren, und wenn ich angehalten habe, dann um zu essen, etc. Bestimmt nicht um zu navigieren. Ich bin jedenfalls ganz begeistert vom GPS gerade für Radfahrer, denn das íst m.E ein wesentlicher Qualitätssprung für Radreisende.