Posted by: fghpw
Re: Per Rad mit Faltboot Richtung Norden - 04/03/06 01:46 AM
Hallo Thomas,
wie wäre es damit? Klepper Alu-Lite + Dahon Presto und ganz unten findest du noch ein paar Bilder dazu. Hätte ich noch mal das notwendige Geld würde ich den SZ2004 von Pouch als Faltboot und Birdy oder Brompton als Faltrad benutzen und einen einrädigen Anhänger bauen. Nautiraid hat auch noch ein paar geeignete Boote. Du kannst auch zu Klepper gehen und ein Komlpettpacket aus Aerius XXL+Anhänger+Brompton kaufen. Damit bist du eher ans Wasser gebunden, denn das schwere Boot läßt sich bestimmt nur über kurze Strecken ziehen. Meine Zusammenstellung schafft da etwas längere Strecken, der Schnitt lag 2005 bei Anfahrten von ca. 75km. Die Bestleistung für ein Wochenendtour lag ca.350km Radeln um 30km zu Paddeln. Der Alu-Lite ist aber nicht besonders seetüchtig und die Qualität war bei meinen Boot nicht sehr erfreulich. Wenn du ein Faltbooteiner benutzen willst, nimm eines aus Alu. Erstens leidet das Boot nicht so unterm Fahrrad, zweitens läßt der Reißverschluß auf dem Heck das Boot viel besser beladen, vor allen wenn das Fahrrad auch noch ins Boot soll. Vom Transport eines Fahrrades auf dem Verdeck würde ich eher abraten. Noch ein paar andere Links:Birdy+Klepper Arius, Birdy+Ally, Faltrad +Klepper Tramp ,Faltrad + Nautiraid 325
Tschüs Guido!
wie wäre es damit? Klepper Alu-Lite + Dahon Presto und ganz unten findest du noch ein paar Bilder dazu. Hätte ich noch mal das notwendige Geld würde ich den SZ2004 von Pouch als Faltboot und Birdy oder Brompton als Faltrad benutzen und einen einrädigen Anhänger bauen. Nautiraid hat auch noch ein paar geeignete Boote. Du kannst auch zu Klepper gehen und ein Komlpettpacket aus Aerius XXL+Anhänger+Brompton kaufen. Damit bist du eher ans Wasser gebunden, denn das schwere Boot läßt sich bestimmt nur über kurze Strecken ziehen. Meine Zusammenstellung schafft da etwas längere Strecken, der Schnitt lag 2005 bei Anfahrten von ca. 75km. Die Bestleistung für ein Wochenendtour lag ca.350km Radeln um 30km zu Paddeln. Der Alu-Lite ist aber nicht besonders seetüchtig und die Qualität war bei meinen Boot nicht sehr erfreulich. Wenn du ein Faltbooteiner benutzen willst, nimm eines aus Alu. Erstens leidet das Boot nicht so unterm Fahrrad, zweitens läßt der Reißverschluß auf dem Heck das Boot viel besser beladen, vor allen wenn das Fahrrad auch noch ins Boot soll. Vom Transport eines Fahrrades auf dem Verdeck würde ich eher abraten. Noch ein paar andere Links:Birdy+Klepper Arius, Birdy+Ally, Faltrad +Klepper Tramp ,Faltrad + Nautiraid 325
Tschüs Guido!