Posted by: Guenter
Re: Radtransport im Flugzeug - 10/30/02 07:23 PM
Grundsätzlich packe ich mein Rad in einen Hartschalenkoffer mit Rollen. Marke: IronCase made in USA.
Als ich noch gearbeitet habe bin ich im Jahr 5 - 6 mal geflogen. Im Europäischen Ausland oder anderen Staaten außerhalb USA hab ich den Koffer bei meinen Flugsicherungskollegen am jeweiligen Flughafen gelassen. Seit ich eigentlich nur noch in die USA fliege, fliegt mein bike im Koffer umsonst als Teil des 2 Piece Concepts. In den Staaten lasse ich den IronCase am nächsten Morgen von UPS am Motel abholen und zu meinem Endpunkt bringen. Die heben ihn dort für dich auf und es kostet etwa 25 US $.
Ich habe beim Fliegen noch nie irgendwelche Schäden an Rad oder Koffer gehabt.
Mfg Günter
Als ich noch gearbeitet habe bin ich im Jahr 5 - 6 mal geflogen. Im Europäischen Ausland oder anderen Staaten außerhalb USA hab ich den Koffer bei meinen Flugsicherungskollegen am jeweiligen Flughafen gelassen. Seit ich eigentlich nur noch in die USA fliege, fliegt mein bike im Koffer umsonst als Teil des 2 Piece Concepts. In den Staaten lasse ich den IronCase am nächsten Morgen von UPS am Motel abholen und zu meinem Endpunkt bringen. Die heben ihn dort für dich auf und es kostet etwa 25 US $.
Ich habe beim Fliegen noch nie irgendwelche Schäden an Rad oder Koffer gehabt.
Mfg Günter