Posted by: Jim Knopf
Re: Fahrradständerpflicht? - 03/29/06 04:02 PM
Hallo Martin,
genau wegen einem Erlebnis in der Art, welches du hattest, hab ich mir ein Birdy angeschafft. Das kann ich überall mit hin nehmen und brauche deshalb keine Angst zu haben, daß es mir geklaut wird. Und wenn es mal wirklich etwas "heikel" werden könnte (z.B. im ICE oder sonst, wo man an einem abgestellten Rad Anstoß nehmen könnte) habe ich da noch eine Tasche für das Rad, welche man bei Nichtbenutzung zu einem Rucksack zusammenlegen kann. Da hat man dann nur noch ein etwas größeres Gepäckstück.
Ansonsten finde ich das eine Riesensauerei, wie in deinem Fall mit Radlern umgegangen wird. Vor allem von so einem gernegroßen Hausmeister. Falls du noch ein altes Rad besitzt würde ich das mal vorsätzlich an den Zaun anschließen. Außerdem würde ich mich an höherer Stelle beschweren, denn in deinem Fall stimmt die Verhältnismäßigkeit überhaupt nicht. Wegen einer Bagatelle gleich Hausverbot kanns doch nicht sein, oder?
Das stützt wieder meine Meinung, daß Deutschland eben ein "Autoland" ist, in dem Radfahrer höchstens das fünftes Rad am Wagen sind!
genau wegen einem Erlebnis in der Art, welches du hattest, hab ich mir ein Birdy angeschafft. Das kann ich überall mit hin nehmen und brauche deshalb keine Angst zu haben, daß es mir geklaut wird. Und wenn es mal wirklich etwas "heikel" werden könnte (z.B. im ICE oder sonst, wo man an einem abgestellten Rad Anstoß nehmen könnte) habe ich da noch eine Tasche für das Rad, welche man bei Nichtbenutzung zu einem Rucksack zusammenlegen kann. Da hat man dann nur noch ein etwas größeres Gepäckstück.
Ansonsten finde ich das eine Riesensauerei, wie in deinem Fall mit Radlern umgegangen wird. Vor allem von so einem gernegroßen Hausmeister. Falls du noch ein altes Rad besitzt würde ich das mal vorsätzlich an den Zaun anschließen. Außerdem würde ich mich an höherer Stelle beschweren, denn in deinem Fall stimmt die Verhältnismäßigkeit überhaupt nicht. Wegen einer Bagatelle gleich Hausverbot kanns doch nicht sein, oder?
Das stützt wieder meine Meinung, daß Deutschland eben ein "Autoland" ist, in dem Radfahrer höchstens das fünftes Rad am Wagen sind!