Re: Radwege - Niveau in Deutschland?

Posted by: Flachfahrer

Re: Radwege - Niveau in Deutschland? - 03/27/06 08:24 PM

In Antwort auf: HvS

ich finde Deutschland eigentlich gar nicht schlecht und speziell die Radfernwege die ich kenne werden jedes Jahr besser.
Wenn ich z.B. den Neckartalradweg von Suttgart bis Rottweil betrachte, dann hat sich seit meinem ersten Befahren 1994 bis 2004 erhebliches getan und das zum besseren! Viel toller Asphalt, Trinkwasserbrunnen, gute Beschilderung, Bänke zum Ausruhen, neue Brücken extra für den Radweg usw..


nicht nur dort. zwinker

auch der Saale-radweg ist nun über weite strecken sehr gut, was er 1999 noch gar nicht war.

zwischen Wettin und Merseburg ist er allerdings sowas von hundsmiserabel, daß man den weg insgesamt nicht gerade als gut bezeichnen kann, obwohl er über weite strecken so gut ist.

im innerstädtischen ist es ja logisch, daß z.B. in alten innenstädten mit schmaleren straßen und/oder wenig platz an kreuzungen kompromisse gemacht werden müssen.

nur wenn inzwischen eine der häufigsten ursachen für schwerere unfälle nicht mehr das rechtsabbiegerproblem ist, sondern einordnen in den fließenden verkehr - also linksabbiegen an kreuzungen oder endende radwege bzw. die gestaltung der einmündungen - , dann werden da vielleicht auch viele falsche kompromisse gemacht.

MfG