Posted by: DyG
Re: Unfall durch Poller! - 03/25/06 12:05 PM
Hallo Andi,
hast recht, die Gegend um Meißen ist radwegtechnisch eine einzige Katastrophe: Kurz bevor man in die Stadt kommt stehen die Poller rum, an denen mein Mitstreiter damals hängengeblieben ist, innerhalb der Stadt dann kopfsteinpflaster, dann eine steigung hoch, nach der auf einem abschnitt von ca. einem halben kilometer der radweg eine lebensgefährliche breite hat - viel zu schmal selbst für ein rad und einen fußgänger, da geht man öfter als handtaschendieb durch, wenn man nur versucht vorbeizufahren. mit gepäck und der damit verbundenen phänomenalen wendigkeit bringt das natürlich besonders viel spaß.
und dann so zehn kilometer nach meißen geht's mit erst mit Wildpflaster und dann mit besagten schienen los...
da fragt man sich doch, was die im landratsamt alle so den ganzen tag treiben, zumal die strecke ja touristisch nicht ganz unbedeutend ist, wenn man mal die ganzen wochendendausflügler im sommer betrachtet. die sollten sich mal gedanken um die sicherheit ihrer wege und die zugänglichkeit für gäste machen - von der meißner innenstadt und der auffahrt zum burgkomplex mit seinem brutalen pflaster fang ich mal gar nich erst an.
viele grüße an einem verregneten wochenende, Richi
hast recht, die Gegend um Meißen ist radwegtechnisch eine einzige Katastrophe: Kurz bevor man in die Stadt kommt stehen die Poller rum, an denen mein Mitstreiter damals hängengeblieben ist, innerhalb der Stadt dann kopfsteinpflaster, dann eine steigung hoch, nach der auf einem abschnitt von ca. einem halben kilometer der radweg eine lebensgefährliche breite hat - viel zu schmal selbst für ein rad und einen fußgänger, da geht man öfter als handtaschendieb durch, wenn man nur versucht vorbeizufahren. mit gepäck und der damit verbundenen phänomenalen wendigkeit bringt das natürlich besonders viel spaß.
und dann so zehn kilometer nach meißen geht's mit erst mit Wildpflaster und dann mit besagten schienen los...
da fragt man sich doch, was die im landratsamt alle so den ganzen tag treiben, zumal die strecke ja touristisch nicht ganz unbedeutend ist, wenn man mal die ganzen wochendendausflügler im sommer betrachtet. die sollten sich mal gedanken um die sicherheit ihrer wege und die zugänglichkeit für gäste machen - von der meißner innenstadt und der auffahrt zum burgkomplex mit seinem brutalen pflaster fang ich mal gar nich erst an.
viele grüße an einem verregneten wochenende, Richi