Re: Radwege in deutschland

Posted by: mille1

Re: Radwege in deutschland - 03/20/06 04:13 PM


Zitat:
Das scheint sehr verflochten zu sein. Beim Kocherradweg sind die Gemeinden für Ausschilderung und Wegeverlauf und -Erhalt zuständig. Der Kreis muß das alles genehmigen und der Tourismusverband Kocher/Jagst fördert das Ganze, wenn es mit dem Kocherradweg zusammenhängt. Für lokale Radwege ist die Gemeinde selbst zuständig.


Heist das, die Gemeinden weisen bei einem überregionalen Radweg dem
Tourismusverband eine Strecke zu, oder werden vorhandene Radwege
einbezogen? Für die regionale Ausschilderung wie beim Kocher oder Jagstradweg ist der Touriverband zuständig. Sehe ich das richtig?? Da sind
bei einigen größeren Radwegen(z.B. Bodensee-Königssee-Radweg) erhebliche Mängel bei der Beschilderung. man könnte fast meinen sie arbeiten mit Radreiseverlagen zusammen, damit man sich die Bikeführer kauft bäh
Beim Bo-Kö-Radweg hatte ich natürlich sowas nicht zur hand, weil ich meine Tour umgeschmissen habe. Ich hätte vor der Tour nicht gedacht, daß ich genau dort fahren würde.
Wenn ich für alle Überraschungen Radführer mitnehmen wollte, bräuchte ich einen Anhänger grins
ich bin der Meinung, daß jeder(mit oder ohne Führer) den Radweg ohne Probleme finden und fahren kann. Leider schaut die Praxis anders aus.
Beim Drauradweg wird davon ausgegangen, daß man stromabwärts fährt
und nicht wie ich gegen den Strom schwimmt äh fährt. Die Beschilderung
war nur stromabwärts ausgeschildert, wie auch im Führer beschrieben wird. Ich finde dies Schwachsinn. Die meisten Radwege bin ich umgekehrt gefahren und hatte deswegen meine Schwieigkeiten wirr

Ich bin der Meinung Radwege müssen so ausgeschildert sein, daß man
egal woher man kommt, sich auch ohne Karte bzw. Führer zurecht findet.
Die Schweiz hat es eigentlich vorbildlich gelöst. Ihre Velorouten 1 bis 9
sind bis auf ein paar kleine Ausnahmen(Rheinroute nach St. Magarethen bis
Buchs) super ausgeschildert. Dazu die regionalen und kleinen Radwege.
Toll gemacht.
Gruß Mille, der vorhandene Radwege immer in seine Tourenplanung einbezieht, wenn es keine gibt, dann müßen kleine Straßen her. Frankreich
ein Traum für jeden, der keine Radwege mag lach