Posted by: bikebiene
Re: Wie und wo übernachten? - 10/28/02 05:46 PM
Hallo Uli und Urs;
nicht daß ihr jetzt auf die Idee kommt, euch bis aufs Tretlager zu streiten welche Übernachtungsart die Bessere ist
Das hängt doch viel zu sehr von eigenen Vorlieben ab. Wenn ich immer alleine unterwegs wäre, sähe meine Übernachtungsbilanz vielleicht auch etwas anders aus. Jedenfalls hab ich es am Wochenende auf der Wandertour in der Sächsischen Schweiz genossen, in einer Pension zu übernachten und meine müden Glieder (die das Wandern weniger gewöhnt sind als das Radeln) unterm Tisch auszustrecken und mich im Restaurant bedienen zu lassen.
Aber da war ich mit meinem holden Gatten allein unterwegs (kostenfaktor) und nicht mit der ganzen Familie. Für Fünf sieht die Sache schon etwas anders aus. Außerdem ist es beim Wandern ja auch so, daß man alles tragen müßte
, dafür sind unsere Utensilien nicht gewichtsoptimiert genug.
Aber im Sommer, wenn daß Wetter nicht auf tagelang regnen eingestellt ist, fiinde ich zelten doch die schönste aller Übernachtungsmöglichkeiten. Als Großstädter ist man froh, wenn man ab und zu mal den ganzen Tag in der Natur sein kann, von vier Wänden umgeben bin ich das Jahr über genug. Aber bis jetzt haben wir es noch immer fertig gebracht, bei absolutem Mistwetter die Option: festes Dach über dem Kopf zu nutzen. ( War aber auf unseren letzten Radreisen nie nötig
)
Und wenn ich mal keine Lust hätte ein Outdoormenü zu zaubern, gibts da ja immernoch drei Kinder, die sich eventuell erste Sporen im Bekochen der Familie verdienen wollen
bzw einen hilfsbereiten Ehemann
Grüße an alle zeltenden und hotelbewohnenden Bikefreaks
nicht daß ihr jetzt auf die Idee kommt, euch bis aufs Tretlager zu streiten welche Übernachtungsart die Bessere ist

Das hängt doch viel zu sehr von eigenen Vorlieben ab. Wenn ich immer alleine unterwegs wäre, sähe meine Übernachtungsbilanz vielleicht auch etwas anders aus. Jedenfalls hab ich es am Wochenende auf der Wandertour in der Sächsischen Schweiz genossen, in einer Pension zu übernachten und meine müden Glieder (die das Wandern weniger gewöhnt sind als das Radeln) unterm Tisch auszustrecken und mich im Restaurant bedienen zu lassen.
Aber da war ich mit meinem holden Gatten allein unterwegs (kostenfaktor) und nicht mit der ganzen Familie. Für Fünf sieht die Sache schon etwas anders aus. Außerdem ist es beim Wandern ja auch so, daß man alles tragen müßte

Aber im Sommer, wenn daß Wetter nicht auf tagelang regnen eingestellt ist, fiinde ich zelten doch die schönste aller Übernachtungsmöglichkeiten. Als Großstädter ist man froh, wenn man ab und zu mal den ganzen Tag in der Natur sein kann, von vier Wänden umgeben bin ich das Jahr über genug. Aber bis jetzt haben wir es noch immer fertig gebracht, bei absolutem Mistwetter die Option: festes Dach über dem Kopf zu nutzen. ( War aber auf unseren letzten Radreisen nie nötig

Und wenn ich mal keine Lust hätte ein Outdoormenü zu zaubern, gibts da ja immernoch drei Kinder, die sich eventuell erste Sporen im Bekochen der Familie verdienen wollen


Grüße an alle zeltenden und hotelbewohnenden Bikefreaks
