Posted by: JuergenS
Re: Dauerbrenner: leidiger Radkarton-Transport - 02/25/06 10:41 AM
In Antwort auf: mannimeter
Nach etlichen Konfusionen scheint jetzt festzustehen, dass Delta törichterweise auf einer Kartonverpackung für das Rad besteht (für schlappe 180 $ Extrakosten) und dergleichen nicht mehr wie früher am Schalter bereit hält.
Bisher kam ich ohne eine derartige Schikane aus, daher meine Frage an die Kartonexperten (nein, nicht Pappkameraden): Wie transportiert Ihr diese ca. (1,70 x 1 x 0,2) m große Kiste?
Also per Rad und Taxi scheidet wegen der Abmessungen aus,
Nach meinen Informationen transportiert Delta Gepäckstücke über 203 cm (L+H+B) nur noch als Cargo-Fracht. So steht's auf deren Web-Seiten (D+US) und so war auch die Auskunft bei der Hotline. Vermutlich der Grund, warum die auch keine Kartons mehr bereithalten. Früher konnte man - zumindest an der US-Airports - die Kartons erhalten (Nicht-Delta-Flieger für 10 USD).
In Las Vegas kannst du solche Kartons mit den größeren Taxen transportieren lassen z.B. Ford Escape, nicht mit den Limousinen. Die sind auch nicht teurer.
Mein Eindruck ist, dass es immer schwieriger und teurer wird, Räder zumindest transcontintal zu transportieren. Habe gerade bei BA gebucht, die machen's noch für 50 Euro, AF macht's kostenlos, da fliegt man aber z.B. zwischen LAS und Atlanta mit Delta und bekommt die Probleme spätestens vor dem Rückflug.
Gruss Juergen