Re: Dauerbrenner: leidiger Radkarton-Transport

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Dauerbrenner: leidiger Radkarton-Transport - 02/25/06 08:04 AM

Hallo Manfred,
wie? Konfetti und immer noch keine Stimmung?
Konfetti wieder einsammeln!
Leier deinem Radhändler einen Karton aus dem Pelz, der sollte froh sein, schomal eins von den Ungetümen nicht entsorgen zu müssen. Nimm aber nicht so'n grosses Ding, die sind labbrig und werden nur zum Aufrechttransport im LKW benutzt. Zerleg den Bock und benutze in jedem Fall "Abstandshalter" für die dann leeren Ausfallenden (diese sollten die einzigen Teile sein, die du auf deiner Reise zusätzlich spazierenfährst, selbst meine Eigenbauteile aus Besenstiel mit Schrauben an beiden Enden wiegen nur wenige Gramm).
Pedale, Wekzeug und anderen losen Fahrradkram in das 2te Gepäckstück, schliesslich hast du 2 Piece Concept. Damit beugst du Transportverlusten durch rüden Security-Check und mangelhaften Wiederverschluss des Kartons vor. Vorabend-Check in geht in deinem Fall nicht, aber du entkommst dem Düsseldorfer Rush Hour-Problem dadurch, dass du am Vorabend dein Gepäck zur Flughafen-Gepäckaufbewahrung schaffst.
Packtaschen &Co in einen einfach zu verschliessenden Nylon-Sack, Mülltüte nur, wenn es dir nichts ausmacht, schon vor der ersten Radetappe Kleinkram nachzukaufen.
Häng dein Herz nicht an einen dummen Karton, auch in USA gibt es Fahrradhändler, die bieten sogar oft einen Verpackungsservice für den Rücktransport an.

Der Karneval wird abgeschafft,
die Jecken komm'n in Einzelhaft!

Axel cool