Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.)
Posted by: thomas-b
Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 09/24/06 04:51 PM
Hallo Forum,
nun hat der kalendarische Herbst begonnen und bis zum Jahreswechsel ist es auch nicht mehr lang hin. Deshalb will ich an mir liebgewonnene Traditionen erinnern. Dies zum einen der Forumskalender, zum anderen, und hierum geht es mir jetzt, das Wintertreffen. Dies soll der Anstoß sein einen Ort zu finden und das Treffen zu organisieren.
Gruß
Thomas
Posted by: ich
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 09/24/06 05:49 PM
Hi Thomas,
ich war noch nie bei einem Forum-(Winter-)Treffen.
Sag doch bitte kurz, wie das ganze bisher immer ablief!
Gruß
Bene
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 09/24/06 05:57 PM
Hallo Bene!
Weitere Infos zu den Winterreiseradlertreffen, wie auch zu den anderen (großen) Forumstreffen, findest du auf der Seite mit der
Forumsgeschichte!
Posted by: jutta
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 09/25/06 11:12 AM
Vielleicht nicht unbedingt für den Winter, aber für ein Frühsommertreffen:
Ochelbaude . Liegt zwar fast im äußersten Osten, aber Dresden ist ja relativ gut zu erreichen, und dann ists ja nur noch ein Hüpser.
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 09/25/06 12:27 PM
Hallo Jutta,
in Hinterhemsdorf (oder so) war ich in 2004 mal auf einem Campingplatz (sehr schöner Platz) da muss man in Bad Schandau etwas später abbiegen, da wo die Straßenbahn in die Berge fährt. Die Ecke ist sehr schön, und ich kann sie mir für ein Sommertreffen gut vorstellen. Aber ich habe gerüchteweise gehört, da sich da jemand aus dem mittleren Westen Gedanken zum macht, um im Sommer 2007 etwas zu organisieren.
Aber eigentlich geht es hier ja um die letzten Dezembertage im diesem Jahr.
Gruß
Thomas
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/08/06 05:08 PM
Hallo,
habt ihr alle in diesem Jahr keine Lust auf ein Winterreiseradlertreffen ?
Wie sieht es aus, hättet ihr Lust auf ein Treffen hier in NRW ?
Also die Region um Soest ist auch sehr schön.
Von hier aus kommt man gut in die Berge oder man kann auch gut im flachem Land fahren.
Wäre doch toll, wenn hier noch ein paar Vorschläge genannt werden.
Viele Grüße
Timo
Posted by: Falk
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/08/06 05:34 PM
An der Lust liegt es nicht. Wegen meinem Ausnahmezustand kann ich einfach noch nicht sagen, ob es geht. Wollen will ich auf jeden Fall und noch ist jede Richtung möglich.
Falk, SchwLAbt
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/08/06 05:37 PM
Holá Timo,
Lust schon aber bis jetzt will keiner die Organisation des Winterradtreffen 2006 übernehmen.
Raum Soest...Lippstadt hat was. Also vor mir aus gern in diese Region von NRW.
Schöne Grüße
Posted by: ich
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/10/06 02:10 PM
Lust schon, aber NRW ist mir zu weit weg!
Mir wäre Niedersachsens Weten lieb! Gibt zwar kine Berge, dafür aberne schöne Küste...
Könnte mich ggf auch an ner Organisation beteiligen...
Gruß
Bene
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/10/06 10:27 PM
Hallo,
in Soest gibt es eine JH und am Möhnesee (von Soest ca. 13-15km entfernt) gibt es auch eine JH.
Sollte wirklich interesse an einen Treffen zwischen Weihnachten und Neujahr in NRW bestehen, wäre ich bereit mich mal bei den JH zu informieren.
Vielleicht gibt es hier ja auch Leute die sich in dieser Region besonders gut auskennen?
Timo
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 05:50 AM
Hallo Timo,
grundsätzlich ist das Gegend eine gute Idee. Aber zu klären ist auch, ob in die JH auch Leute ohne JH- Mitgliedausweis rein dürfen.
Wenn ich bis dahin wieder Rad fahren darf (kann) bin ich natürlich dabei.
Gruß
Thomas
PS Es gibt zumindest ein Mitglied das da ganz in der Nahe wohnt, in Warstein, vielleicht können wir von ihm ja auch noch ein paar Tipps bekommen.
Posted by: Andreas
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:12 AM
Hallo Timo,
in Soest gibt es eine JH und am Möhnesee (von Soest ca. 13-15km entfernt) gibt es auch eine JH.
Die am Möhnesee kann ich empfehlen.
Sollte wirklich interesse an einen Treffen zwischen Weihnachten und Neujahr in NRW bestehen, wäre ich bereit mich mal bei den JH zu informieren.
Ja, ich glaube, das Problem ist, viele wollen ein Treffen, und es fehlt letztendlich derjenige, der sagt "Das Treffen findet vom 27.12. (Anreise) bis 29.12. (Abreise) in der JH Möhnesee statt." Dann werden sich auch genut Teilnehmer finden!
Gruß, Andreas
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:13 AM
Hallo Thomas,
PS Es gibt zumindest ein Mitglied das da ganz in der Nahe wohnt,
Ich habe bis ich 18 war in Hamm gelebt und meine Familie, Verwandschaft und Freunde wohnen immer noch dort.
Soest oder Möhne wäre eine gute Wahl. So könnte ich meinen Weihnachtsbesuch bei meiner Familie gut mit dem Wintertreffen verbinden. Ich wäre also dabei.
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:20 AM
Hallo Detlef,
ich dachte dabei an einen "Eingeborenen" der uns auch eine paar "Insidertipps" geben kann, wäre sicher nicht schlecht. Sonst fahren wir nachher aus Verzweiflung nur zwischen Bremen (so heißt das Dorf doch?) und Staumauer hin und her

.
Gruß
Thomas,
der in Unna groß geworden ist.
Posted by: jutta
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:59 AM
Wie ist denn das zu erreichen (mit der Bahn), und wie weit ist es von einem einigermaßen großen Bahnhof (es kann auch 30cm Schnee liegen oder Glatteis sein)
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 07:08 AM
grundsätzlich ist das Gegend eine gute Idee. Aber zu klären ist auch, ob in die JH auch Leute ohne JH- Mitgliedausweis rein dürfen.
Also ich werde mal versuchen einen Gruppenausweis zu Organisieren.
Ach das wäre toll, wenn wir noch ein paar Insidertipps bekommen würden. :-)
Posted by: Kamener
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 07:10 AM
Die große Runde um den Möhnesee beträgt ca. 48 km.
Unna und Soest habe schöne historische Altstädte, wobei es in Unna superleckere Waffeln gibt.
In Drüggelte auf dem Haarstrang befindet sich eine Kapelle aus dem 12. oder 13. Jh., die frei zugänglich, also zu besuchen ist.
Einige Leute behaupten sogar, dass der Kahle Asten vom Möhnesee aus mit dem Velo zu erreichen ist (durch den Arnsberger Wald und dann die Ruhr hoch).
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 07:11 AM
Hallo Jutta,
meines Wissens gibt es im Möhnetal keine Bahn mit Personenbeförderung. Die nächsten Bahnhöfe sind vermutlich in Soest und Arnsberg (Neheim?, Ruhrtal). Ich würde die Anreise über Soest empfehlen. Die Züge die in Soest halten sind der RE Dortmund- Paderborn und Züge aus Hamm. Dann muss man um von Soest zur Möhne zu kommen noch ein mal übern Berg. Hier können die Wetterverhältnisse natürlich schwierig sein, aber es ist ja auch eine Wintertreffen.
Gruß
Thomas
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 07:17 AM
Hallo Jutta,
also in Soest gibt es einen Bahnhof und von da aus bis zur JH wären vielleicht 2-4 km.
Von der JH am Möhnesee sind die Bahnhöfe weiter weg und man müßte den Bahnhof in Soest (ca. 15km) oder in Arnsberg ( ca.20km) nehmen.
Viele Grüße
Timo
Posted by: jutta
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 07:55 AM
Imho sollte es im Winter ein Ort sein, der erstens relativ gut mit der Bahn zu erreichen ist (alsoein größerer Bahnhof mit IC-Anbindung) und dann von da aus auch zu Fuß oder mit ÖPNV.
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 08:04 AM
Hallo Jutta,
letztes Jahr an der Diemel war der nächste Bahnhof an der Weser in Bad Karlshaven oder in einem Ort ca. 15 km weiter südlich. Der nächste IC-Bahnhof war meines Wissens Kassel.
Ich selber bin bei der Anreisen in Willigen aus dem Zug gestiegen und bei der Abreisen in dem südlichen eingestiegen. Jan und Timo sind von Paderborn mit dem Tandem an- und abgereist Das ging schon, auch ohne Spikereifen.
Gruß
Thomas
Posted by: Andreas
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 08:52 AM
Hallo Jutta,
Imho sollte es im Winter ein Ort sein, der [...] relativ gut mit der Bahn zu erreichen ist

Also vielleicht doch JH Soest. Je nach Wetter kann man dann gemeinsam zum Möhnesee radeln.
Gruß, Andreas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 11:41 AM
Ohhh Leute wenn wir in Soest JH landen sollten, dann würde ich euch nach der Täglich Radrunde das
Brauhaus die Zwiebel empfehlen. Bis jetzt sieht es sehr gut aus das ich dabei sein werde beim Winterreiseradlertreffen 2006.
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 01:43 PM
Ich antworte jetzt einfach mal Timo: Also ich fände Unna oder Söst ganz toll, dann kann ich auch endlich mal auf ein Treffen und die ganzen anderen spinnerten Leute kennenlernen.
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 04:54 PM
Ohhh Leute wenn wir in Soest JH landen sollten, dann würde ich euch nach der Täglich Radrunde das
Brauhaus die Zwiebel empfehlen. Bis jetzt sieht es sehr gut aus das ich dabei sein werde beim Winterreiseradlertreffen 2006.
Ohhh José du kennst auch das Brauhaus.
Ich war da vor zwei Wochen drin und es wirklich sehr lecker, nur die Decken waren sehr niedrig für mich. Das weiß ich noch sehr genau.
Ich habe mir mal erlaubt die JH in Soest und am Möhnesee anzuschreiben. Warte derzeit immer noch auf eine Antwort.
Viele Grüße
Timo
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 05:10 PM
Holá Timo,
ich finde es klasse das du dir der Sache annimmst. Na, vielleicht kann ich ja ein paar Leute überzeugen das Bremen oben am Berg liegt (von Möhnesee her kommen).
Tja die Zwiebel ist ein Altes Fachwerkhaus. Damals war ja nur einer groß und das war Karl der Große. Der Rest der Befölkerung hatte kein Problem wenn die Decke etwas tief war.
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:19 PM
Hallo José,
..Na, vielleicht kann ich ja ein paar Leute überzeugen das Bremen oben am Berg liegt (von Möhnesee her kommen).

..
bist Du dir da sicher, ich meine Bremen liegt dach auf dem Weg von Werl zur Möhne-Staumauer, Ich meine sogar, das man Haarstrang komment in Tal fährt. Aber ich bin da vor 15 Jahren das letzte mal (mit dem Rad) gewesen.
Gruß
Thomas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/11/06 06:29 PM
Holá Thomas,
wenn du von Möhnesee in Richtung Ense => Bremen, da muß du den Hügel hoch. Von da aus weiter nach Werl geht's Berg ab. So war es noch 2004..
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 09:56 AM
Hallo,
ich habe eine Antwort von der JH am Möhnesee bekommen.
Die JH ist genau in dieser Zeit leider geschlossen.
Soeben habe ich mal eine Email an den Landesverband geschickt. Damit wir wissen, welche JH überhaupt in dieser Zeit auch geöffnet hat.
Viele Grüße
Timo
Posted by: JohnyW
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 10:05 AM
Hi,
ich wollte mal
die hier für ein Wintertreffen vorschlagen (wenn ich mal im Land bin)
Ist zwar nicht NRW, aber ist bestimmt ein netter Ort für ein Treffen.
Dieses Jahr bin ich zwar im Land, werde aber zu einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht daran teilnehmen (entscheidet sich Anfang November).
Gruß
Thomas
Posted by: Pfälzer
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 11:23 AM
Hi,
ich wollte mal die hier für ein Wintertreffen vorschlagen (wenn ich mal im Land bin)
Hallo Thomas,
hier = Breuberg?
Im Forum gibt es ein ungeschriebenes Gesetz. Winterreisetreffen finden grundsätzlich "mittig" zwischen dem 51. und 52. Breitengrad statt.
Es wird also alles auf Soest hinauslaufen.
Wobei Weißwasser auch den äußersten Osten abdecken würde.
Gruß
Werner
Posted by: JohnyW
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 11:28 AM
Hi Werner,
vielleicht sind ja JH zw. dem 51. und 52. Breitengrad geschlossen
Gruß
Thomas
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 01:12 PM
Die Jugendherberge Burg Breuberg ist ein guter Vorschlag.
Im Odenwald sind viele schöne Touren möglich. Da kenne ich mich ein bissen aus.
Können wir in die Jugendherberge, wenn nicht alle Mitglied im DJH Verband sind? Ich habe nur einen Einzel Mitglied Ausweis aber wie sieht’s bei den anderen aus?
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 02:11 PM
Gibts nicht spezielle Gruppenkarten?
Posted by: Anny
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 02:29 PM
Hi Timo,
der Markus hat mich auf das Wintrreiseradlertreffen mit deinem Vorschlag Soest und Umgebung hingewiesen. Bin in diesem Raum ja heimisch
Falls sich der Ort -trotz geschlossener JH- konkretisiert, kann ich dich bei deiner Planungsarbeit unterstützen

Allerdings wirklich nur unterstützen, zu mehr reicht meine Zeit im Moment nicht. Melld dich ggf.
Ob ich am Treffen teilnehme, ergibt sich ebenfalls erst kurzfristig.
Gruss
Anja
Posted by: Oberhausener
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 02:57 PM
In der Nähe gibt es noch die Jugendherberge in Rüthen. War vor ca.43 Jahre mal da,
Detlef
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 03:45 PM
Holá Detlef
Ich war vor 4 Jahren in Rüthen JH. Die JH fand ich nicht so gut. Dazu kommt das Rüthen nicht viel zu bieten hat. Restaurant usw.
Wiederum ist man von JH Rüthen schnell an der Möhne und in den Bergen.
Posted by: Oberhausener
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 04:08 PM
Ist bei mir ja auch schon ein paar Jahre her wie ich da war.
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/12/06 08:08 PM
Breuberg wär mal ein Ort, wo ich auch hinkommen könnte. NRW ist für meinereiner zu weit vom Schuß.
Zudem es auch relativ zentral in D liegt.
Gruß peter
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 11:42 AM
Holá Timo2
Habe gestern mit JH Soest telefoniert. Wenn wir 50 Teilnehmer sind würden die für uns eine Ausnahme machen. Sonst bleibt die JH in Soest um diese Zeit zu.
In Rüthen wie in Wewelsburg die JH ist zu.
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 03:00 PM
Breuberg - das wäre für mich ok. Wenn's zeitlich passt komme ich.
gruß Abdu
PS: gute Besserung José
Posted by: Pfälzer
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 05:08 PM
Hola José,
JH Breuberg ist zwar offen, aber sie haben (Stand Heute) nur noch für 8 Personen Platz.
Und tschüß
Werner
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 05:17 PM
Können wir in die Jugendherberge, wenn nicht alle Mitglied im DJH Verband sind? Ich habe nur einen Einzel Mitglied Ausweis aber wie sieht’s bei den anderen aus?
Hallo,
ja das geht!
Ich habe jemanden gefunden, der seinen Gruppenausweis wieder zur Verfügung stellt.
Also daran scheitert das Wintertreffen nicht.

Also Soest und Möhnesee fallen wirklich aus, leider echt schade.
Also die Burg Breuberg hört sich auch echt toll an.
Ich würde diese JH vielleicht noch mit ins Rennen nehmen:
JH Burg Altena
Aber vielleicht sollten wir echt mal eine Abstimmung machen und uns bald mal entscheiden.
Ich würde dann die JH wieder anschreiben und mal freundlich fragen.
Viele Grüße
Timo
Posted by: BastelHolger
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 05:28 PM
In der Burg in Altena ist Deutschlands erste Jugendherberge überhaupt, deren ursprüngliche Räumlichkeiten aber so nicht mehr genutzt werden. Auch die neue JH ist soweit ich weiss im Burggelände und recht urig. Ansonsten kann man hier vor allem Höhenmeter machen, flach gibt es nicht. 18%-Steigungen sind keine Seltenheit.
Posted by: Andreas
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 05:30 PM
Hallo Timo,
Also die Burg Breuberg hört sich auch echt toll an.
Ich würde diese JH vielleicht noch mit ins Rennen nehmen:
JH Burg AltenaIrgendetwas, wo man zu Fuß in den nächsten Ort kann, wäre kein Fehler.
Aber vielleicht sollten wir echt mal eine Abstimmung machen und uns bald mal entscheiden.
Ja! Ich würde sagen: Bis zum Mittwoch werden machbare Vorschläge gesammelt (also wer vorschlägt, sollte gefragt haben, ob die JH offen ist). Danach beginnt die Abstimmung bis zum 23.10. Dann sind jeweils einieg Wochentage und ein Wochenende möglich. Manche kommen ja nur von der Arbeit oder nur von zu Hause ins Indernetz.
Gruß, Andreas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 06:05 PM
18%-Steigungen sind keine Seltenheit.
Ohhhhh....ohhh 18 % Meeeeeee sag ich nur.
@ll Ich schlage mal was vor
Münster Jugendgästehaus Aasee. Münster ist eine sehr schöne Stadt leider mit Steigungen von höchstens 0,0018 %

Das Jugendgästehaus ist ab dem 27.12.2006 geöfnet. In Jugendgästehaus Münster war ich schon mal. Ist nicht ganz billig aber dafür sehr schön eigerichtet und das Frühstück wie Abendessen sehr gut. Ein Katzensprung zum Zentrum mit tollen Kneipen und Restaurant.
Posted by: Andreas
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 06:12 PM
Hallo José,
Das Jugendgästehaus [Münster] ist nicht ganz billig aber dafür sehr schön eigerichtet und das Frühstück wie Abendessen sehr gut. Ein Katzensprung zum Zentrum mit tollen Kneipen und Restaurant.
Hört sich gut an. Ist auch nicht so weit von uns.
Gruß, Andreas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 06:24 PM
Hört sich gut an. Ist auch nicht so weit von uns.
So ist es Andreas.
Flughafen für die die aus Übersee kommen ist vorhanden wie so auch ein Bahnhof, wo Züge aus allen Richtung Europas kommen.
Man kann auch recht einfach und schnell aus der Stadt rausfahren mit dem Rad und sehr rühige Radwege fahren. Ich meine wäre eine Supper Sache Münster.
Posted by: Andreas
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 07:27 PM
Hallo José,
Man kann auch recht einfach und schnell aus der Stadt rausfahren mit dem Rad und sehr rühige Radwege fahren.
Und man hat ein geringeres Schneerisiko als im Bergischen Land!
Gruß, Andreas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/13/06 07:31 PM
Und man hat ein geringeres Schneerisiko als im Bergischen Land!
Genau
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 07:52 AM
Hier noch ein paar Infos zu
Münster und zu
Münsterland.
Posted by: Rennrädle
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 09:52 AM
Hallo,
ich werde nicht mitkommen können. Die Idee der Breuburg ist allerdings sehr gut - vielleicht für 2007?? Ja, weit hin. Ich wohne ja um die Ecke und die Burg und die Gegend ist klasse.
Bahnverbindung ca. 15km entfernt, Essensgelegenheiten gibt es genug, Anspruchsvolle Touren im Odenwald und Spessart direkt nebenan, einfache Touren am Main und Mömling auch nebenan, und ein tolles Kloster Großheubach mit super Klosterbier und Vesper. Die Gegend ist wirklich schön zum radeln und es sich gut gehen lassen.
Wenn es doch dieses Jahr mit der Breuburg klappen würde, werde ich vorbei schauen.
Liebe Grüße Renata
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 12:13 PM
Holá Werner
leider nur 8 Plätze frei. Ich denke das wir mehr oder weniger 15 ± 5 min. zusammen kommen werden.
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 04:23 PM
Hallo zusammen,
ohh Münster ist eine wirklich tolle Fahrradhauptstadt mit einer Fahrradtiefgarage am Bahnhof.
Wie sieht es aus ?
Gibt es noch mehr Vorschläge von euch ?
Also von mir gibt es derzeit keine weiteren Vorschläge aber vielleicht wißt ihr noch eine schöne Stadt mit einem großen Bahnhof für die gute Verkehrsanbindung.
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 06:45 PM
Hallo,
wenn es denn Münster sein soll: vielleicht gibt es dort noch andere Tagungshäuser, Naturfreundehäuser, Hostels o.ä., die in Frage kämen, z.B.
http://www.franz-hitze-haus.de (liegt auch Aasee-nah, einen Versuch ists wert). Die Touristinformation in Münster dürfte auch mehr wissen.
Außerdem gibt es in Münster einige ADFC-Dachgeber und viele Mitglieder im Hospitality Club.
Viele Grüße
Petra
Posted by: Falk
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 08:03 PM
aber vielleicht wißt ihr noch eine schöne Stadt mit einem großen Bahnhof für die gute Verkehrsanbindung.
Naja, mit dem großen Bahnhof kann ich dienen, bei der schönen Stadt bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Die hiesige JH ist jedenfalls gleich bei mir um die Ecke.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Wolfgang M.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 08:08 PM
Hallo,
ohh Münster ist eine wirklich tolle Fahrradhauptstadt mit einer Fahrradtiefgarage am Bahnhof.
Damit kannst Du aber niemanden locken

Eine Fahrradtiefgarage in Bahnhofsnähe gibt es sogar im beschaulichen Siegburg,

das ansonsten überhaupt nicht fahrradfreundlich ist.
Posted by: Kamener
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 08:20 PM
Eine Fahrradtiefgarage in Bahnhofsnähe gibt es sogar im beschaulichen Siegburg
Mit Fahrradwaschanlage
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 08:34 PM
Stimm das lieblichen Rheinland hat ja auch was zu bieten
Posted by: Wolfgang M.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/14/06 08:42 PM
Stimm das lieblichen Rheinland hat ja auch was zu bieten
genau: Das Rheinland - unendliche Weiten
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 05:45 AM
Hallo Zusammen,
nun wie sieht’s aus. Erhält jetzt Münster den Zuschlag fürs Wintertreffen?
Ich würde gerne wieder dabei sein.
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 06:37 AM
Holá Alex200k
Erhält jetzt Münster den Zuschlag fürs Wintertreffen?
Timo2 und ich Arbeiten daran.
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 02:14 PM
Hallo,
ich war heute mal in Münster und habe mich in der JH mal genauer erkundigt.
Also die JH bietet keinen Gruppentarif an, wir müssten dann alle 22,50€ pro Nacht und Person bezahlen.
In diesem Preis ist die Bettwäsche und das Frühstück inbegriffen.
Ich werfe mal noch eine JH mit in die Runde:
JH Porta Westfalica Ich kann euch aber nichts zur JH sagen und ich kenne die Gegend auch nicht.
Vielleicht kennt jemand die Gegend und natürlich die JH und kann auch etwas dazu sagen.
Viele Grüße
Timo
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 02:27 PM
Hallo Timo,
Vielleicht kennt jemand die Gegend und natürlich die JH und kann auch etwas dazu sagen.
Zur JH kann ich auch nix sagen, aber die Gegend kenne ich eigentlich recht gut, gleich gegenüber thront der Kaiser Wilhelm, Touren rund um Porta gips genug von flach bis hügelig, Weserradweg und die Mühlenroute beginnen quasi vor der Haustüre, bis Bückeburg (Schloß) und Minden (Schachtschleuse) ist es ein Katzensprung vielleicht wäre auch ein Besuch bei Velo Classic in Hüllhorst interessant.
Axel
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 02:46 PM
Hola Timo,
erst mal Danke für die mühe die Du dir gemacht hast.
Ich finde es leider auch enttäuschen das die mit dem Preis nicht runter gegangen sind. Wir wollen doch mal Ehrlich sein Klar ist JH Münster nicht ganz billig aber (22,50 € mit Wäsche u. Frühstück pro Tag) die JH liegt sehr schön am Aasee und nur ein paar Meter zum Zentrum. Dazu diese wunder schöne Fahrradstadt Münster mit ihren Tolle Altstadt, Dom und die Kneipen, wie auch Restaurant. Ja, man/frau merkt vielleicht schon ich finde Münster Klasse.
Ach ja, und noch was Du kennst dich Gut aus in Münster, und ich zum Teil auch, wie um Münster.
Für mich ist Münster die erste Wahl. Aber las uns warten was der Rest sagt/schreibt.
@ ll Bitte, wenn ihr was reinstellt, sollte man/frau daran denken das man zum Haus u. zur Gegend was sagen kann und auch die Organisation übernehmt. Es ist nicht nur Das Haus an zuschreiben um für diese Zeit Plätze zu bekommen. Ich denke auch, wenn das Wetter es zulässt Radtour zu Organisieren oder auch Ideen an zu bringen um an den Tagen was zu besichtigen (wenn das Wetter nicht mit Spielt). Timo2 und ich würden gemeinsam in Münster das Winterreiseradlertreffen 2006 Organisieren wenn ihr für Münster abstimmt.
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/16/06 07:12 PM
Hallo Timo + alle!
JH Porta Westfalica war ich mal vor 15 J., insofern kenne ich zwar diese JH, aber zum aktuellen Stand kann ich nix sagen.
Die JH liegt zwar landschaftlich gesehen sehr nett (Wiehengebirge / Weserbergland), allerdings ist dies auch genau der Nachteil für ein Wintertreffen (Stichwort Wetter). Zudem ist weit und breit nix, d.h. wenn wir essen gehen wollen, müssen wir entweder nach Porta City, oder nach Minden (Bahn). Bei der Burg Breuberg sieht es ähnlich aus, der nächste Fernbahnhof ist mit 15km doch schon relativ weit weg.
Das eine gute Erreichbarkeit von großem Vorteil sein kann, haben wir ja beim 2005er Treffen in Stammen erleben dürfen.
Da du, José, sowie ich auch, uns in Münster relativ gut auskennen (Kneipenszene + Radladenszene + Gegend allgemein

), die JH auch ok ist, würde ich persönlich ebenfalls Münster bevorzugen.
Falls jemand noch andere Vorschläge ins Rennen werfen möchte, sollte er / sie sich auch dort (möglichst gut) auskennen, sowie das "drumrum" organisieren können!!!
Da ja irgendwann - bevor wieder alles belegt ist - auch noch der Termin festgemacht werden muss, sollten wir hier einen fixen Stichtag setzen, bis zu dem eine Entscheidung gefallen sein sollte (Timo? - Mittwoch den 25.10.06?).
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 07:31 AM
Hallo,
vielen Dank für die Infos zur JH Porta Westfalica Markus.
Ich habe gestern Abend auch schon eine Antwort von denen erhalten.
Die JH hat leider auch nicht mehr genug Kapazitäten vorhanden.
Also ich denke wir sollten möglichs schnell geklärt haben, welche JH wir wollen und so viele zur Auswahl haben wir auch nicht mehr.
Münster hat bis jetzt noch genug Plätze frei.
Fragt sich nur wie lange.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 07:40 AM
Bitte mach Münster fest -> war noch nie dort :-)
Und dann ist jedem klar wo es stattfindet und die individuelle Planung für die Anreise kann starten.
Soll sich jeder in der JH selbst (mit einem Stichwort) anmelden?
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 07:49 AM
Hallo Timo,
vielleicht habe ich es ja überlesen, sonst wäre interessant zu wissen ob die uns in Münster abends einen Raum für Bildvorträge zu Verfügung stellen können.
Gruß
Thomas
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 07:54 AM
Holá Timo
Also ich denke wir sollten möglichs schnell geklärt haben, welche JH wir wollen
Der Meinung bin ich auch. Lass uns doch bis 22. 10. 2006 Sonntag 20.00 Uhr abstimmen welche JH diesen Jahr das Winterreiseradlertreffen 2006 statt findet.
Ich gebe hiermit meine Stimme schon mal ab JH Münster.
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 07:58 AM
Hallo Thomas,
einen Raum könnten wir in MS auch haben, wo wir uns Abends zusammensetzen können.
Viele Grüße
Timo
Posted by: Wuppi
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 08:04 AM
Hallo Timo,
an welchem Datum soll die Veranstaltung denn steigen.
Hat wenig Sinn, wenn ich abstimme und kann dann nicht kommen.
Ansonsten JH Münster

Grüße
Rolf
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/17/06 08:10 AM
Hallo Rolf,
bis jetzt ging es immer vom 2712..-30.12.20**.
Ich denke so wird es wieder sein.
Also in diesem Jahr geht es auch vom 27.12.06-30.12.06.
Viele Grüße
Timo
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 08:38 AM
@ ll
Hier tut sich ja garnichts. Ich dachte zuerst es würde daran liegen das niemand die Organisation übernimmt. Habt ihr überhaupt Interesse?
Timo und ich sind schon fleißig dabei uns Gedanken zumachen und bemühen uns das Winterreiseradlertreffen 2006 zu Organisieren (JH Münster). Es macht kein Sinn, wenn wir zum Schluss mit 4 Leute sind.
Würde mich Interessieren, wer zum Winterreiseradlertreffen 27.12.2006 - 30.12.2006 kommt?
Bitte nicht vielleicht oder kann erst kurzfristig mich Endscheiden.
Posted by: JohnyW
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 08:48 AM
Hallo José,
Ich kann mich erst am 3.11. entschieden.
Es sieht mir so aus:
- ich komme
oder
- ich komme nicht da ich kurz zuvor eine Athroskopie/OP erhalte.
Gruß
Thomas
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 08:59 AM
Hallo José,
auch ich weiß noch nicht ob ich kommen kann, da auch ich noch eine weitere OP erwarte. Wenn alles gut und zügig verläuft, kann ich kommen.
Gruß
Thomas
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 09:25 AM
Also ich möchte gerne kommen!
Posted by: Flo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 09:30 AM
Sind auch Einabendbesucher gestattet? Ich hoffe, daß wir uns doch mal zumindest einen Abend von unseren Familien in Köln, Rheinbach, Aachen loseisen können.
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 09:39 AM
Sind auch Einabendbesucher gestattet? I
Natürlich.
Ich konnte auch nur für ein paar Std. in Halle oder in Bochum zum Winterreiseradlertreffen kommen. Wenn es soweit ist werden wir auch Handy Nr. im Profil veröffentlichen damit man/frau uns erreichen könnt.
Posted by: jfkoehle
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 10:45 AM
Bei mir ist es fest eingeplant.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 10:52 AM
Dito
Posted by: Falk
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 05:18 PM
Kommen wollen will ich natürlich. Noch nicht raus ist, ob die freien Tage auch reichen. Möglich, dass ich auch nur verkürzt aufschlagen kann.
Falk, SchwLAbt
Posted by: BastelHolger
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 05:36 PM
Also ich möchte gerne kommen!
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 05:38 PM
Also ich möchte gerne kommen!
dito
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 07:03 PM
Ja JA JA AH UH UH UH UH UH UH UUUUH AAAH!
Ich wäre dann da...
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/18/06 07:20 PM
Ja ...................................Ich wäre dann da...
Na also klappt doch
Gracias Holger
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/19/06 04:51 AM
Für mich ist das Winterreiseradlertreffen schon fest eingeplant
War ja auch die letzten male immer dabei :-)
Posted by: nachtregen
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/20/06 11:00 AM
Würde mich Interessieren, wer zum Winterreiseradlertreffen 27.12.2006 - 30.12.2006 kommt?
Bitte nicht vielleicht oder kann erst kurzfristig mich Endscheiden.
Grundsätzliches Interesse, kann aber erst kurzfristig entscheiden. Hängt von ab, ob ich arbeiten muß und das kann bei Ausfällen auch sehr spontan kommen. Falls es ums finanzielle Risiko geht: Würde im voraus und unabhängig davon, ob ich letztlich kommen kann, zahlen.
--
Stefan
Posted by: michabbb
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/20/06 08:52 PM
Hallo
nur um sicher zu sein, ihr redet von der Jugendherberge in Münster Bismarckallee 31, ?
Micha
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/20/06 08:57 PM
nur um sicher zu sein, ihr redet von der Jugendherberge in Münster Bismarckallee 31, ?
Ja, wir reden von genau dieser JH.
Es gibt in MS auch keine andere.
Mehr Infos bekommt ihr, wenn die Frist am Sonntag abgelaufen ist und dann bekommt ihr auch bescheid, wie es mit der Anmeldung verlaufen wird.
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/22/06 05:31 PM
Hallo zusammen,
ich war gestern noch mal in der Jugendherberge und es sind folgende Probleme aufgetaucht.

-Die JH braucht einen Vertragspartner, der auch für die ganze Gruppe haftet. Das würde bedeuten, das ich das ganze Geld schon bis zum 15.12. von euch einsammeln müsste. Da ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben will, wenn jemand von euch plötzlich abspringen sollte.
-Ich muss bis zum 15.12.06 alle Personen angeben, die kommen wollen. Ich kann danach keinen mehr in die Gruppe aufnehmen.
Wie die Erfahrung in den letzten Jahren aber gezeigt hat, werden die meisten sich erst ab den 15.12-26-12. anmelden. Alle diese Personen brauchen dann einen eigenen Mitgliedsausweis vom Jungendherbergsverband. Wenn dann überhaupt noch Plätze frei sind.:(
José und ich sind derzeit etwas Ratlos, wir beide können und wollen nicht alleine für eine Gruppe von ca. 15-25 Prsonen haften.
Hat jemand derzeit eine Gute Idee, wie man das Winterreiseradlertreffen in diesem Jahr retten kann ?
Viele Grüße
Timo
Posted by: Flo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/22/06 05:39 PM
Obwohl ich momentan noch zweifelnd bin wann und wie wir kommen können, denke ich auf jeden Fall, daß es selbst bei meiner etwas komplexeren Konstellation kein Problem sein dürfte bis zum 15.12. Bescheid zu wissen.
Ich denke schon, daß bis dahin die meisten Bescheid wissen sollten. Wers nicht weiß, braucht einen eigenen Ausweis oder eine andere Unterkunft in Münster. Sollte ja auch nicht das supergroße Problem sein.
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/22/06 05:40 PM
Wenn 2 oder 3 Forumsmitglieder als Gastgeber fungieren, beispielsweise in Münster oder so? Einer braucht doch nur ein schönes Wohnzimmer, wo man sich gemütlich hinsetzen kann. Oder seh ich das falsch?
Wäre das Treffen in Siegen, könnte ich vermutlich Übernachtungsplätze arrangieren.. Z.B.
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/22/06 06:24 PM
Hallo Henning!
Wenn 2 oder 3 Forumsmitglieder als Gastgeber fungieren, beispielsweise in Münster oder so? Einer braucht doch nur ein schönes Wohnzimmer, wo man sich gemütlich hinsetzen kann. Oder seh ich das falsch?
Genau dies ist eigentlich für Treffen dieser Art - wie es auch schon bei dem Bochumer Treffen 2004 war - kontraproduktiv. Der Sinn solcher Treffen ist ja gerade, das man gemeinsam die Zeit verbringt, z.B. abends beim Essen etc.
@An alle:
Das die JH bis zu einem gewissen Zeitpunkt
eine genaue Teilnehmerliste haben möchte, ist völlig üblich, vielfach ist der Zeitpunkt sogar noch viel weiter im Vorraus!
Diese Probleme gab es übrigens auch schon bei dem Bochumer (2004) und dem Treffen in Halle (2003), nur waren hier die Leute vom NFH / JH insofern flexibler, das es kein Problem war, noch 1-2 Leute mehr unter zu bringen! Darüber hinaus gab es da aber auch keinen Spielraum mehr!
Dies läuft bei anderen Häusern übrigens ähnlich, auch das eine Person oder Organisation als Vertragspartner benannt werden muß, ist absolut üblich.
Bis zum 14.12.06 sollten sich also die Leute, die kommen möchten, hier verbindlich angemeldet haben!
Um das Kostenausfallrisiko für die beiden organisierenden zu minimieren, sollte es am besten so laufen, das die Kosten für die 3 Nächte incl. Frühstück bis zum 14.12. an einen der beiden überwiesen werden.
Wer bis dahin nicht überwiesen hat, oder sich erst nach diesem Stichtag entscheidet zu kommen, muss sich selber um einen Platz in der JH bemühen (und dafür einen eigenen JH-Ausweis sein eigen nennen, bzw. diesen vor Ort erwerben / beantragen), es ist aber möglich, das zu diesem Zeitpunkt die JH bereits ausgebucht sein könnte! Was dann wieder zu einer Situation, wie im 1. Absatz hier von mir beschrieben, führen würde...
Also, wer kommen möchte, muss sich so schnell wie möglich bei Timo2 oder José melden, so das die beiden die Teilnehmerliste am 15.12.06 an die JH Münster weiterleiten können!
Wenn diese Vorgehensweise nicht gewünscht sein sollte, dann wird aus dem Wintertreffen in diesem Jahr wohl nichts...
Oder es erklärt sich jemand anderes bereit, das treffen zu organisieren, s. hierzu entsprechende Beiträge weiter oben.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/23/06 05:26 AM
Hallo Timo und Jose,
auch wenn wir die Hürde haben, dass zu einem Stichtag die Teilnehmerliste verbindlich angegeben muss, würde ich es gerne sehen, dass das Treffen in Münster stattfindet
Markus hat das mögliche Vorgehen schon gut beschrieben und der 14.12. ist „nur“ 2 Wochen vor dem eigentlichen Treffen (ist doch schon recht kurzfristig, oder?)
Also, ich kann mich sicher jetzt schon entscheiden
Jetzt schon mal ein dickes Danke für das Engagement eurerseits fürs Wintertreffen 2006
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/23/06 05:47 AM
Holá Alex
Jetzt schon mal ein dickes Danke für das Engagement eurerseits fürs Wintertreffen 2007
Las uns erst mal Winterreiseradlertreffen 2006 hin bekommen.
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/23/06 08:58 AM
@ All Timo wird als Vertragspartner einspringen.
Vielen Dank, dass Du uns somit die Möglichkeit gib's Winterreiseradlertreffen 2006 in Münster zu ermöglichen.
Bitte nur an Timo das Geld überweisen. Die Daten für die Überweisung wird Timo nach anfrage per
PN stellen.
Es wird eine Liste von Timo im Forum reingestellt, wo jeder darauf gelistet wird, der das Geld auf das Konto überwiesen hat.
Am 15. 12. 2006 wird die Liste bei der JH Münster eingereicht. Wer bis dahin nicht überwiesen hat, oder sich erst nach diesem Stichtag entscheidet zu kommen, muss sich selber um einen Platz in der JH bemühen.
Ich werde mich um den Kleinkrams mit Timo Kümmern. Die Tage fange ich schon mal an Tagestouren zusammen zustellen für das Münsterland.
Posted by: Henning
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/23/06 08:43 PM
Genau dies ist eigentlich für Treffen dieser Art - wie es auch schon bei dem Bochumer Treffen 2004 war - kontraproduktiv. Der Sinn solcher Treffen ist ja gerade, das man gemeinsam die Zeit verbringt, z.B. abends beim Essen etc.
Das verstehe ich nicht - willst Du eine Pyjama-Party veranstalten oder wo liegt das Problem, wenn man sich bei einem trifft und abends dann wieder zu seiner Schlafstätte fährt?
Und 70 Euro Übernachtungskosten plus sicherlich 65 Euro Bahnfahrtskosten kann ich mir als Student für ein so kurzes Treffen - zumal in der Weihnachtszeit - nicht leisten. In other words: Das Treffen wird ohne mich stattfinden. Schade eigentlich.
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/24/06 03:55 PM
Und 70 Euro Übernachtungskosten plus sicherlich 65 Euro Bahnfahrtskosten kann ich mir als Student für ein so kurzes Treffen - zumal in der Weihnachtszeit - nicht leisten. In other words: Das Treffen wird ohne mich stattfinden. Schade eigentlich.
Früher konnte man als Student einfach bei einem Studenten-Wohnheim auftauchen und sein Schlafsack im Gemeinschaftsraum aufschlagen. Das geht wohl heute nicht mehr?
Wenn ich zum Winterreiseradlertreffen 2006 kommen sollte, werde ich Wild-Winter-Camping machen. Zu Weihnachten wünsche ich mir einen warmen Winter-Schlafsack, den ich dann auch ausprobieren werde.

Will noch jemand Wild-Winter-Camping machen?
Gruß,
Bernd
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/24/06 04:08 PM
Hallo Henning!
Das verstehe ich nicht - willst Du eine Pyjama-Party veranstalten oder wo liegt das Problem, wenn man sich bei einem trifft und abends dann wieder zu seiner Schlafstätte fährt?
Ich will gar nix! Nur, es hat sich halt bei den Forumstreffen (Winter- + Himmelfahrtstreffen) immer wieder gezeigt, das die Abende recht lang dauern können, wie auch manchmal ein wenig. "feucht" ausfallen können...
Auch in diesem Sinne könnte dann eine Fahrt per Rad nicht ganz so gesund sein..., von den möglichen Unbilden, die uns Petrus einbrocken könnte, mal ganz zu schweigen...
Eine Pyjama-Party? Nee, das wäre mir auch im Haus zu frisch...
Inwieweit und wie lange die Tages- / Tagungsräume der JH nutzbar sind, müsste natürlich noch geklärt werden.
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/24/06 05:45 PM
Holá Bernd
Wenn ich zum Winterreiseradlertreffen 2006 kommen sollte, werde ich Wild-Winter-Camping machen
Die JH Münster liegt dafür gar nicht mal so schlecht. Man/frau fährt ein Paar km und schon ist man aus Münster raus. Wegen duschen erklär ich dir lieber über PN. Sonst gibst wider haue.
Würde mich freuen, wenn du dabei sein könntest.
Timo und ich werden uns mühe geben, damit wir alle schöne Tage in Münster verbringen können.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/27/06 02:32 PM
Hi Orga-Team,
jetzt habe ich die Konto-Daten, aber weiss nicht wie viel ich überwesen muss

Danke im voraus für die Info
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/27/06 02:44 PM
Hallo Alex!
Kuckst du
hier!
Wieviel du dann überweist, ist abhängig davon, wieviele Nächte du denn dort bleiben möchtest...
Also X Nächte x 22,50 € = Y (Gesamtbetrag in €)
Die Gleichung darfst nun selber auflösen.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/27/06 03:10 PM
Danke
Posted by: Hansi SPM
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 10/27/06 03:42 PM
Hallo zusammen,
nachdem mir die am 23.09. vom Wolfgang organisierte Tour so gut gefallen hat, komme ich auch vom 27.12.-30.12.06 nach Münster.
Timo2 Du hast ein PN.
Da ich mit dem Auto hinfahren werde, kann ich noch jemanden mitnehmen (Köln/Bonner-Raum).
Bis dahin
Hansi SMGT
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 11/09/06 05:04 PM
Ich überlege, ob ich auch teilnehme. Anreise zum Abend des 27.12., Abreise am 30.12. nach dem Frühstück.
Was issen als Programm geplant? Touren um Münster, Dia-Vortäge, Präsentationen?
Posted by: cyclist
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 11/09/06 05:15 PM
Hallo !
Was issen als Programm geplant? Touren um Münster, Dia-Vortäge, Präsentationen?
Ein vorgefertigtes Programm wird es wohl auch in diesem Jahr nicht geben, wohl aber einiges an Ideen, was wir machen könnten.
Schliesslich ist ja das "Programm" auch von vielen - nicht vorplanbaren - Punkten abhängig, wie z.B. dem Wetter.
Reiseradler sind ja ganz besondere Individualisten, daher ist ein durchgeplanter Ablauf eher kontraproduktiv für das Treffen.
Was sonst die Jahre gelaufen ist, steht ja in den entsprechenden Nachlesebeiträgen, s. hierzu mein Beitrag ganz zu Anfang dieses Themas.
Nachtrag: Die Planung erfolgt also gemeinsam, wird also basisdemokratisch ausdiskutiert...
Posted by: Martin v.B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 11/11/06 09:06 PM
Hallo,
wir überlegen mit der ganzen Familie zu kommen, also 2 Erwachsene, 2 Kindern (Aisha 5 Jahre und Kati knapp 2 Jahre).
- Vielleicht können wir ja noch andere Familien im Forum für die Idee gewinnen, den Kindern würde es sicher gefallen, nicht nur Erwachsene zu treffen. -
Ich denke wir kümmern uns aber besser selber um ein Familienzimmer in der Jugendherberge, oder?
Gruß: Martin
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 11/12/06 08:22 AM
Holá Martin,
wir
Timo2 und ich Organisieren das Winterreiseradlertreffen 2006 in Münster.
Du kannst dich natürlich selbst Anmelden. Seid ihr Mitglied im JH Verband? Wenn nicht dann melde dich an für das Winterreiseradlertreffen 2006 über PN (Timo2).
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 - 11/12/06 08:24 AM
@all
zur Einstimmung gibt es heute im Ersten um 13:45
Bilderbuch Münster
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/19/06 11:13 AM
Hallo,
ich habe eine Anfrage an das
Heuhotel Künnemann in Versmold gestartet und eine positive Nachricht erhalten.
Also,wie sieht es aus mit dem Treffen?
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/19/06 11:14 AM
Klar wäre dabei :-)
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/19/06 11:45 AM
Hallo Michael,
eine gute Idee. Wie sehen deren Konditionen aus? Bis wann muss man sich angemeldet haben? Was kostet die Sache (Gruppe)?
Gruß
Thomas,
der immer noch nicht weiß ob er bis dahin wieder aus Rad steigen kann. Aber ich bin optimistisch

.
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/19/06 12:27 PM
Hallo Thomas,
ich habe gestern nur eine allgem. Anfragegestellt und gehe ersteinmal von den Preisen der Internetseite aus.
Zitat aus der Antwort "vielen Dank für Ihre Anfrage,unser Heuhotel ist zu dem Termin noch frei und wenn es nicht zu viele Personen sind stehen auch Betten zur Verfügung,.Sie können sich selbst versorgen ,als auch Vollverpflegung bekommen"
Wenn also Interesse besteht, werde ich mich kümmern
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/19/06 12:49 PM
Hallo Michael,
die Preise auf deren Seite sind ja ganz OK. Vielleicht kannst Du ja in Erfahrung bringen, ob man auch mit Frühstück buchen kann, das finde ich ganz praktisch. Abends kann man dann ja selber etwas organisieren. Haben die dort Möglichkeit auch Fotopräsentationen zu machen?
Bis wann muss dort die definitive Anmeldung erfolgen? Machen wir das als Gruppe, oder so wie letztes Jahr an der Diemel?
Gruß
Thomas
Posted by: Hansi SPM
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/20/06 07:01 AM
Hallo Michael,
ich wäre auch dabei.
Super, wenn Du Weiteres abklären könntest.
Hansi SMGT
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/20/06 10:21 AM
Hallo @ll,
Übernachtung incl. Frühstück: im Heu Erw. 13,00 €, Kinder 10,00 €, im Bett

18,00 €, Raum für Vorträge ist vorhanden.
Ich habe eine Option bis zum 01.12.06; nun seit ihr dran
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/20/06 10:54 AM
Hallo @ll,
Übernachtung incl. Frühstück: im Heu Erw. 13,00 €, Raum für Vorträge ist vorhanden.
Ich habe eine Option bis zum 01.12.06; nun seit ihr dran
Das gefällt mir viel besser als eine Jugendherberge!
Gruß,
Bernd
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 06:14 AM
nun seit ihr dran
Hi Michael,
wie soll ich mich anmelden unter einem Stichwort direkt beim Heuhotel? Bitte um Info.
Mal 'ne Frage an alle, wer würde ggf. noch bis zum 1.1.2007 bleiben?
Die Planung gefällt mit sehr gut und erinnert mich an das letzte mal, da war's auch in einem Heuhotel in Stammen
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 08:58 AM
Hi @ll,
mit der Anmeldung kläre ich noch, mir ging es nur darum, kurzfristig noch eine Möglichkeit zu finden.
Die haben wir jetzt.
Wir können ja eine Liste wie gehabt machen, wer denn kommt.
Mit dem 1.1. könnte es Probleme bei der Unterkunft geben.
Fange ich mal an:
Michael B.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 02:28 PM
Liste wie gehabt machen, wer denn kommt.
Michael B.
Fange mal die Liste an
Michael B. (nehme an als Orga bis du dabei

)
Alex200k (Alexander 27.12 bis 30.12.2006)
nun bitte weiter fortsetzen
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 02:31 PM
Michael B. (nehme an als Orga bis du dabei

)
Alex200k (Alexander 27.12 bis 30.12.2006)
rado (Bernd 27.12 bis 30.12.2006) geplant
Posted by: Hansi SPM
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 05:40 PM
Michael B. (nehme an als Orga bis du dabei )
Alex200k (Alexander 27.12 bis 30.12.2006)
rado (Bernd 27.12 bis 30.12.2006) geplant
Hansi SMGT (27.12. bis 30.12.06)
Wo bleiben die weiteren Einträge??
Hansi SMGT
Posted by: karstilo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 07:21 PM
Ja wie - Wintertreffen nicht und dann doch wieder.
Jose und Timo2 werden einfach überrollt - find ich auch nicht nett. Da sollte mal erst eine interne Abstimmung erfolgen wer, wie, wo was.
Wenn ich das richtig lese, findet also das Wintertreffen in der JuHe Münster NICHT statt? Wollte mich gerade per Überweisung an Timo2 mit 2 Personen anmelden.
Nun lese ich Heuhotel.
Bitte ein kleines wenig mehr Aufklärung was dort ablaufen soll und ob es eine Anbindung via Öffies/Bahn gibt.
Kneipe in der Nähe?
Posted by: Anonymous
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 07:26 PM
Ja wie - Wintertreffen nicht und dann doch wieder.
Ehrlich gesagt, ich bin auch etwas verwirrt.
Wo findet das Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) genau statt?
Übernachtung in Heuhotel möglich? oder nur in der JH?
Gruß,
Bernd
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 09:01 PM
Hallo zusammen,
ich war heute nochmal in der JH Münster und bin vom Vertrag zurückgetreten.
José und ich haben beschlossen, das Wintertreffen abzusagen,
da die Verträge mit der Jugendherberge nicht sicher genug (für uns) sind und es zu hohe finanzielle Rückforderungen kommen kann.
Vielleicht klappt es irgendwo besser und es gibt eine Jugendherberge mit mehr Spielraum. So das ihr euch noch viel mehr Zeit bei der Entscheidung lassen könnt.
Das Geld wird natürlich an die betroffene Personen zurücküberwiesen.
Viele Grüße
Timo
Es findet noch nichts statt, ich habe nur eine Möglichkeit gefunden, wo eines stattfinden könnte.
Versmold
Posted by: Timo2
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 09:35 PM
Hallo,
es findet kein Wintertreffen in Münster statt.
Michael hat die Begründung schon hier hin kopiert.
Danke!
Uns war das Risiko mit der JH zu groß.
Viele Grüße
Timo
Posted by: jfkoehle
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/21/06 10:54 PM
Ich will nicht meckern, vorallem da es für mich kein Problem darstellt und ich das flotte "Einspringen von Michael" begrüsse, aber Versmold ist mit dem SPNV nur schlecht zu erreichen, es liegen da zwar Gleise, aber Züge fahren keine mehr.
Nächster Bahnhof müsste Borgholzhausen sein. Die NWB fährt da zwar jede Stunde von Bielefeld oder Osnabrück mit hübschen Talenten hin, aber es sind dann noch ca. 10km zu radeln.
Wie gesagt: Nur als Anmerkung, bevor sich wer totsucht.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 06:26 AM
Es findet noch nichts statt, ich habe nur eine Möglichkeit gefunden, wo eines stattfinden könnte.
Danke Michael, dass du das Heuhotel in Versmold als neuen Ort fürs Wintertreffen zur Diskussion gestellt hast
Sie oben angefangenen Liste kann zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Interessensbekundung sein, wer an diesem Treffen in
Versmold teilnehmen wird (sofern es stattfindet, was ich wünsche

)
Michael B. (nehme an als Orga bis du dabei )
Alex200k (Alexander 27.12 bis 30.12.2006)
rado (Bernd 27.12 bis 30.12.2006) geplant
Hansi SMGT (27.12. bis 30.12.06)
@ Timo2 und Jose, Danke für den ersten Versuch mit der JH in Münster, aber die Absage ist ich für mich voll nachvollziehbar. Wäre schön, wenn ihr dann nach Versmold kommen könntet.
Posted by: thomas-b
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 07:04 AM
Hallo Alex,
auch ich würde nach gerne Versmold kommen, es ist bei mir aber von meinem Genesungsfortschritt abhängig. Prognose meines Arztes von Montag, auf 6 bis 8 Wochen sollte ich mich einstellen das wäre für das Treffen zu lang. Sollte ich bis Weinachten wieder fitt sein bin ich natürlich dabei.
Dann konnten wir uns ja ggf. in Münster treffen und von dort nach Versmold fahren.
Gruß
Thomas
Michael B. (nehme an als Orga bis du dabei )
Alex200k (Alexander 27.12 bis 30.12.2006)
rado (Bernd 27.12 bis 30.12.2006) geplant
Hansi SMGT (27.12. bis 30.12.06)
Posted by: karstilo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 11:12 AM
Danke, nun wird es etwas klarer.
Habe gerade mal geschaut wie man mit Öffies/DB dorthinkommt
Ein Treffen in Versmold fällt für mich somit flach.
Zumal ich in der geplanten Zeit heftig Schnee erwarte.
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 03:17 PM
Möchte zum Thema Winterreiseradlertreffen 2006 doch noch was los werde.
Ich bin von der Gleichgültigkeit einiger Leute hier, wie auch sich die Option frei halten zu müssen bis zum letzten Tag sehr verärgert. Jeder weiß, dass es schwierig ist in so einem Zeitraum Überhaupt Plätze in der JH zu bekommen, da die meisten zu haben. Dazu kommt noch die Vertragsbedingungen die meistens mit einer Vorauszahlung zu leisten sind. Es kann nicht sein das in so ein Forum wo etliche Tausende Mitglieder sind, man/frau 6 oder 8 Wochen nicht im Voraus Planen kann.
Ich hatte einige Telefonate geführt mit Div. JH und einige Std. Investiert um bei einigermaßen Wetter euch das Münsterland zu zeige. Eins ist für mich klar. Ich werde nicht noch mal mich hier im Forum anbieten als Organisator. Ich bin sehr Enttäuscht.
Posted by: Flo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 03:31 PM
Ich fürchte, gerade ein Termin rund um Weihnachten ist halt auch recht schwierig. Welche Verwandschaft kommt wann wohin und wann muß man selber wo sein?
Obwohl ich gehofft hab, daß wir uns vielleicht noch den 200km Umweg nach Münster einrichten können, hab ich einsehen müssen, daß das nix wird. Drum kam von mir zum Beispiel nichts.
Ich fürchte so wird es mehreren gehen. Das hat gar nichts mit dem Treffen an sich zu tun, sondern einfach nur mit dem Termin Weihnachten und Neujahr.
Posted by: atk
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 03:35 PM
Hall José,
Es kann nicht sein das in so ein Forum wo etliche Tausende Mitglieder sind, man/frau 6 oder 8 Wochen nicht im Voraus Planen kann.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn jemand seine Zeit nicht so lange im Voraus planen kann, denn hilft es auch nicht, dass das Forum so viele Mitglieder hat. Die können ja nicht für ihn entscheiden.
Dass grundsätzlich der Termin für ein Treffen für viele nicht so günstig ist, liegt wahrscheinlich daran, dass einfach viele die Zeit zwischen den Feiertagen anders nutzen.
Und selbst zu den "Sommer"treffen kamen ja immer nur höchstens so 20 bis 30 Leute.
Apropos Sommertreffen, wie sieht's denn damit nächstes Jahr aus
Posted by: José María
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 03:36 PM
Flo das ist nicht das erste Winterreiseradlertreffen in diesen Forum.
Posted by: Flo
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 03:46 PM
Flo das ist nicht das erste Winterreiseradlertreffen in diesen Forum.
Was willst Du damit sagen? Die Leute kommen gerade dieses Jahr nicht um Dich zu ärgern?
Glaub ich nicht, ich glaube viel mehr, daß sich die meisten freuen, daß jemand so viel Engagement zeigt.
Ich habe nur mal gewagt von meiner Situation auf andere zu schließen und somit geh ich davon aus, daß der Termin äußerst schwierig ist. Das zegen ja auch die vielen Forumsmitglieder, die gesagt haben, naja, 1-2 Tage kann ich mich freischaufeln, aber nicht die ganze Zeit etc.
Posted by: Flo
Sommertreffen war Re: Winterreiseradlertreffen2006 - 11/22/06 03:51 PM
Apropos Sommertreffen, wie sieht's denn damit nächstes Jahr aus
Ist das nicht etwas früh? Andererseits, vielleicht hilft eine frühe klärende Abstimmung ein etwas besseres Voting als beim Wintertreffen.
Ich sag jetzt einfach mal Mitte der Oster- oder Pfingstferien, etwas südlicher als beim letzten Mal, vielleicht da:
Radlerpark Aufhausen
Zumindest ich wollte da nächstes Jahr eh mal wieder hinradeln.
Posted by: atk
Re: Sommertreffen war Re: Winterreiseradlertreffen2006 - 11/22/06 04:02 PM
Ist das nicht etwas früh?
Soweit ich mich erinnere, war das Treffen meist schon so rechtzeitig fix (Ort und Zeit, Platz reserviert usw.), dass es in den Radreisekalender eingetragen werden konnte.
Ich sag jetzt einfach mal Mitte der Oster- oder Pfingstferien
Als noch darüber abgestimmt wurde, ergab sich immer eine klare Mehrheit für das verlängerte Wochenende (Do-So) ab Christi Himmelfahrt. Zuletzt haben wir, wenn ich mich nicht täusche, diesen Termin auch für kommende Treffen festgelegt, dann kann man schon frühzeitig damit planen (eine Abstimmung würde eh wieder diesen Termin ergeben...)
Oh, das erscheint mir ein wenig sehr weit im Süden. Als wir vor zwei Jahren in Kipfenberg waren, haben die Norddeutschen ein eigenes Treffen veranstaltet...
Weiteres zum Thema Sommertreffen sollte aber besser nicht hier im Wintertreffen-Thread besprochen werden, denke ich.
Andreas
Posted by: Falk
Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/22/06 08:42 PM
José, du hast sicher nicht ganz Unrecht, aber ich kann vor dem 12.12. wirklich nichts sagen. Ich habe dem Ärger mit dem Betrieb auch nicht angefangen. Egal, was kommt, 2 Tage Urlaub habe ich noch, die sind auch für ein Treffen reserviert.
Falk, SchwLAbt
Posted by: tirb68
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/26/06 06:51 PM
Hallo,
jetzt sieht es zumindest privat so aus, als könnte ich mir die 3 Tage freischaufeln.
Wie läuft so ein Treffen eigentlich ab? Es soll doch sicher auch ein wenig geradelt werden.
Da ich mit der Bahn anreisen würde - kann man sich dort auch ein Rad leihen?
Angenommen, man kann ein Rad leihen, wie kommt man dann von Borgholzhausen nach Versmold? Hat eventuell jemand das selbe Transportproblem und eine Idee?
Brit
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/26/06 10:14 PM
Hallo Brit,
einen Anfahrtsvorschlag würde ich ggf. in einen Kartenausschnitt einzeichnen und als PDF verschicken. Eine weitere Möglichkeit wäre der
NRW-Radroutenplaner incl. GPS-Daten. Achtung: die Adresssuche ergibt ca. 23 km, der direkte Weg ist ca.12 km.
Da ich sowieso mit der Erdgasflasche komme, könnte ich noch ein Rad mitbringen.
Aber noch ist die Zustimmung zu dem Treffen verhalten, weswegen Münster ja abgesagt wurde.
Posted by: Alex200k
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/27/06 06:01 AM
Aber noch ist die Zustimmung zu dem Treffen verhalten ...
Da kann ich aber leicht ändern :-)
Wie lange wartest du, bis entscheiden wird, ob das Wintertreffen stattfindet?
Posted by: Michael B.
Re: Winterreiseradlertreffen 2006 (27.12.-30.12.) - 11/30/06 05:45 AM
Hallo,
hier gehts zur
Anmeldung