Forumsgruß = Erkennungszeichen ...

Posted by: Chiemgauradler

Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 09:31 AM

Schon oft hier diskutiert und wohl jedem bekannt: Auf Radreise kommen einem urplötzlich ein oder mehrere Reiseradler entgegen. Neben einem kurzen “Hallo” im Vorbeirauschen bleibt kaum Zeit sein Gegenüber nach eindeutigen Forums-Erkennungszeichen abzuscannen. Auch selbst trägt man keines, weil man bei 25°C mit Buff verschmachten würde, der Forumsaufkleber schon längst abgefallen ist und das Forumstrikot müffelnd im Wäschesack steckt. Schade eigentlich, man will ja nicht jeden Anquatschen, aber mit einem Forumsmitglied würde man schon gerne ein paar Worte wechseln.

Wie wäre es also mit einem Forumsgruß? Der ist unabhängig von Wetter und Gepäck, kostenlos und immer parat! Neutral für den Nichtwissenden, aber eindeutig für Forumsmitglieder. Und wer nicht reden will, grüßt einfach nicht so.

Zum Beispiel drei ausgestreckte Finger, ähnlich wie das V-Zeichen, nur noch zusätzlich mit Daumen. Vom Lenkerhörnchen aus jederzeit machbar ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Und wenn das Gegenüber genauso grüßt. BREMSEN! Oder gibts was "Eindeutigeres"?

Wurde so etwas schon mal erwogen? Das einzige, was ich in der Suche fand, war eine nichtbeachtete Anregung von Wolfgang K. vor ein oder zwei Jahren. Ich habe allerdings nicht alles von den diversen “Erkennunszeichen ....”-Diskussionen durchgelesen.

Was denkt Ihr? Sinnvoll oder nicht?

Ralph
Posted by: h.g.hofmann

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 09:37 AM

Mir währe ein Forumstrikot lieber, oder 2, eines für den Wäschesack.
Vieleicht gibt es ja mal eine Neuauflage.
Mit nörgelnden Grüßen
Posted by: MaikHH

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 09:43 AM

Moin!

Von einem speziellen "Geheim"-Gruss halte ich nix! Das haben schon zu viele ...Schaften und ko so gemacht, moechte mich da nicht einreihen.

Auf unserer letzten Tour (Elberadweg von HH nach Schmilka) haben wir vorn an Lenker bzw. Lenkertasche unsere Buffs befestigt. Genutzt hat es leider nix. Obwohl uns tausende Radlertrupps entgegenkahmen hat kein einziger darauf reagiert, bis auf ein Rennradler moeglicherweise, der im letzten Augenblick noch gruesste lach. Ein Wimpel waere vielleicht noch eine Moeglichkeit.

Ansonnsten: Wenn ich in abgelegeneren Gegenden (in meinem Falle z.B. Nordskandinavien), wo sowieso nicht allzu viele Radfahrer angetroffen werden, auf solche treffe, dann unterhalte ich mich eigentlich immer gerne mit denen, wenn es sich ergibt. Dann kann man immer noch nach dem Forum fragen.

Was natuerlich sinnvol ist: Man informiert sich vorher ob noch jemand in der Region unterwegs ist! Dann kann man u.U. ja auch Handynummern oder so austauschen.

Viele Gruesse,
Maik
Posted by: Holger

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 10:02 AM

In Antwort auf: Chiemgauradler
[…]man will ja nicht jeden Anquatschen, aber mit einem Forumsmitglied würde man schon gerne ein paar Worte wechseln.

[…] Sinnvoll oder nicht?[…]


Also, ich kann ja nur für mich sprechen: Ich brauche sowas absolut nicht und werde das auch nicht machen. Forumsmitglied ja/nein ist nun mal für mich absolut keine Kategorie, nach der ich einteile, mit wem ich gerne mal ein paar Worte wechseln würde und mit wem nicht.
Bin sicher schon mal Forumsmitgliedern begegnet, habe mich vielleicht sogar mal mit welchen unterhalten, ohne dass wir uns "geoutet" haben. Ich sehe für mich nicht, was das bringen soll.

(Wichtiger wäre eventuell ein Erkennungszeichen für Eintrachtfans zwinker )
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 10:42 AM

Zitat:
Wichtiger wäre eventuell ein Erkennungszeichen für Eintrachtfans

Warum, sind die vielleicht besonders schmackhaft?

Falk, SchwLAbt
Posted by: radl-josef

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 10:49 AM

Ich würde auch zu einer Neuauflage von Forumtrikots tendieren, war bei der ersten leider zu spät dran.
Posted by: Georg

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 10:52 AM

Hallo,

ich möchte auch ein Forumstrikot!

Gruß Georg
Posted by: Getorix

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 11:15 AM

Ich möchte bitte zwei Forum-Trikots

lg Peter
Posted by: curt55

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 11:36 AM

..ich möchte bitte auch 2 Forumtrikots.....
Posted by: Wuppi

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 01:37 PM

Hallo Ralph,

bin ebenfalls für ein Forumskennzeichen.
Aber bitte keine zweideutigen Handzeichen. Eher schon Buff, Forumsshirt o.ä.
Bei meinem Reisetempo sind diese Kennzeichen locker zu erkennen peinlich .

Habe aber gestern auf der IFMA Forumsmitglieder auch ohne Kennzeichnung erkannt und angesprochen. idje (Gerrit "idworx") auf dem Rohloff-Stand und wal (Waltraud auf dem Global Expedition-Stand).

Rolf
Posted by: Felis

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 03:36 PM

Die Idee einer Erkennung für Forumsmitglieder - nun, warum nicht? Ich jedoch würde eine Neuauflage eines Trikots (vorallem für die Sommermonate, wenn der Buff zu sehr würgt) vorziehen. Mich wildgestikulierend mit irgendwelchen Hand- oder Fusszeichen vom Fahrrad herunter anderen als Forumsmitglied erkenntlich zu zeigen grins, dies würde ich sicher nicht tun. Ich wäre für die textile Variante.
Posted by: Kanis

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 03:38 PM

Hallo,

Ich trage keine Buffs und keine engen Trikots. Was, wenn das Trikots gerade im Wäschesack liegt? Ich wäre für ein Ding (ca. 15 x 15 cm gross) welches durch seine Farbe gleichzeitig auch im Verkehr, bei Regen oder Nachts zur Sicherheit beiträgt. Würde mir ein oranges Dreieck oder Viereck vorstellen, das z.B. hinten auf das Gepäck befestigt wird. So eine Art oranges Ding, wie die kleinen Kinder auf dem Schulweg benutzen.
Vorteile: leicht im Gewicht, nicht gross und dick, gut sichtbar und kann benutzt werden, wenn man auf Ansprechen Lust hat grins oder zum Gesehenwerden bei Regen.

Nette Grüsse,

Kanis
Posted by: Ben(edikt) ehemals ;-)

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 05:40 PM

Hi,
gibbet das Forum's Buff denn noch?...was kostet es denn und an wen muss ich mich wenden. War wohl in dieser Zeit wie es darum ging zu wenig online traurig und hab's verpennt.

viel Grüße
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 05:48 PM

Forum's Buff's gibt's g'rade kein'e mehr, aber rei'chlich K'apostro'fen.

Falk, Schw'LAb't
Posted by: José María

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/17/06 09:32 PM

lach lach lach lach klass´´´´´´é
Posted by: astrid s.

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 02:33 AM

Hallo!

Auch mir wäre das Forumstrikot lieber und dann bitte gleich 2 Exemplare. :-)

Viele Grüße

Astrid
Posted by: Job

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 05:30 AM

kleinen- und Ringfiger von den restlichen Fingern weit abspreitzen und dazu laut "live long and prosper!" rufen.



grins

job
Posted by: uli_glueck

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 06:00 AM

Ich votiere für die Variante des flexiblen Stück Textilie, welche man über die Satteltaschen "machen" kann.
Enge Trickots mag ich nicht. Der Buff war mir im Urlaub zu warm.
An den Lenker hängen wollt ich ihn auch nicht.

Handzeichen sind wirklich nicht besonders praktikabel.

uli
Posted by: Schlaftablette

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 06:43 AM

aloha

ich wäre für den ausgestrecken mittelfinger.... grins

mahlzeit
Posted by: Job

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 06:50 AM

dann warst du vermutlich der Autofahrer, der mich gestern auf diese Weise gegrüßt hat.
Du hättest mir auch direkt sagen können, das ich doch gefälligst auf dem 30cm breiten, rot gepflasterten Streifen auf dem gehweg zu fahren habe.

job grins
Posted by: mgabri

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 07:00 AM

Zitat:
ich wäre für den ausgestrecken mittelfinger....
Der ist für alle da.
Posted by: Schlaftablette

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 07:02 AM

aloha

+hust+
1tens ..wie hat immer der nette melita-mann gesagt....ich habe garkein auto

2tens will ich keinem radfahrer zumuten auf einem "gepflasterten" weg zu fahren

mahlzeit ich habe garkein auto
Posted by: Chiemgauradler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 07:42 AM

Also gut zwinker , meine Idee scheint ja nicht so der große Renner gewesen zu sein; Vorschlag einstimmig von euch abgelehnt! Ich werde dann in Zukunft den Buff irgendwie um die Lenkertasche wickeln müssen!

Ralph

Werbung in eigener Sache:
Habe soeben meine Räder in "Unsere Räder" eingestellt! Vielleicht erkennt mich ja jemand am Rad, wie Mario meinte! grins
Posted by: dcjf

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 07:43 AM

Wie wäre es mit eienm Forumsmitgliedersuchgerät.
Wir reservieren uns eine bestimmte Frequenz, und immer wenn ein Forumsmitglied sich nähert piept es laut.
grins
Posted by: Krabbenpuler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 07:48 AM

Moinsen,
dies ist ein Reiseradlerforum, daher finde ich, es sollte
"to boldly go where no one has gone before"
gerufen werden!!! grins
Gruß
Chris
Posted by: Flo

Trikot als Erkennungszeichen - 09/18/06 09:03 AM

Leider keine so aufälligen Räder, als daß es mir auffallen würde, wenn Du an mir vorbeiradelst schmunzel.

Vielleicht sollten wir einfach mal ein herbstliches Treffen im Chiemgau machen, daß wenigstens sich die hier wohnenden erkennen schmunzel

Insgesamt wäre ich ein Trikotfan!
Mein Vorschlag ginge allerdings noch in eine etwas andere Richtung. Wir ADFC'ler hatten bei der BR-Radltour Westen aus einem Trikotstoff und die haben sich wirklich recht angenehm getragen. Wer was Luftiges will, kann ja die Größe XXL wählen schmunzel
Bin auf der Eurobike ziemlich positiv von den Klamotten von Kalas (Vertrieb über Ra-Co) gewesen.
Die Westen aus einem recht robusten und nicht so labbrig billig wirkenden Trikotstoff hatten hinten sogar noch ein Lochmuster, sodaß wie wirklich recht luftig sein dürften. Diese Westen könnte man ja über seiner normalen Radbekleidung tragen (oder auch mal solo, je nach Gusto). Wenn man was drunter trägt muß man nicht täglich waschen und es würde eine Weste für (fast) alle Tage reichen.
Als Grundfarbe würde ich mir unbedingt was auffälliges helles wünschen. Auf dieser Grundfarbe könnte dann das Logo des Rad-Forums sietzen.
Ach ja, die Trikots gibts ab 20 Stück im eigenen Design, das sollte also kein Problem sein.
Posted by: JohnyW

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 09:21 AM

Hi,

ist das eigentlich ein "deutsches" Problem?

Ich beziehungsweise der treffende Radreisende hält eigentlich immer und man quatscht kurz miteinander (ok manchmal auch mehere Stunden). Selbst in Radlermekka Island. Auch in Spanien/Griechenland/Türkei - alles kein Thema.
Als Erkennungszeichen reichen Packtaschen vollkommen. Und in meiner hochtouristischen Gegend warte ich noch darauf einen vollbepackten Reiseradler zu sichten...

Habe in Deutschland die letzten 16 Jahren allerdings keine Mehrtagestour gemacht.

Gruß
Thomas
Posted by: Chiemgauradler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 09:36 AM

Hallo Thomas,

ja sicher ist es u.a. ein deutsches Problem, weil es hier so viele Radreisende gibt, dass man unmöglich mit jedem RR reden kann.

in Ländern mit weniger Radtouristen bleibe ich natürlich auch stehen, wenn mir mal ein vollbepackter Radreisender entgegenkommt. Egal wer es ist. Schließlich trifft man dort nur alle paar Tage - wenn überhaupt - auf Gleichgesinnte. Aber fahr mal einen der bekannteren Radwege in Süddeutschland, da kommen einem täglich Zig RR entgegen...

Ralph
Posted by: JohnyW

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 10:12 AM

Hallo Ralph,

Zitat:
Aber fahr mal einen der bekannteren Radwege in Süddeutschland


mach ich nächstes Jahr. Aber die meisten Radwege sind ja Flußradwege, d.h. die werden i.d.R. flussabwärts befahren (Also man wird überholt oder überholt). Bei letzterem kann man zumindest kurz quatschen.

Also Erkennung meine ich das Packtaschen ausreichen, wenn einfach zu viel los sein sollte quatscht man halt bei Pausen/Camping/Hotel.

Ein spez. Forum-Erkennungszeichen ist nice to have - wäre für mich aber kein Grund eines zu tragen (hab ja auch keins).
Vielleicht gewinnt man ja neue Mitglieder grins

In letzter Zeit bin ich öfters kurze Strecken den Mainradweg gefahren - auch habe ich dort keinen Reiseradler entdeckt (aber hunderte Freizeitradler).

Gruß
Thomas
Posted by: Job

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 10:18 AM

die radtaschen habe ich nur für ca 3-4 Wochen am Rad.
Kat hat ihre jeden Tag mit.
das reicht also nicht als alleinstellungsmerkmal.
job
Posted by: Flo

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 10:31 AM

In Antwort auf: Thomas Weis

Ich beziehungsweise der treffende Radreisende hält eigentlich immer und man quatscht kurz miteinander (ok manchmal auch mehere Stunden).


Würde ich hier jeden Radler, der vollbepackt rumradelt ansprechen, käm ich fast jeden Tag zu spät zur Arbeit oder zu spät nach Hause.
Offenbar ist mein Arbeitsweg recht beliebt bei Reiseradlern, da man halt immer um den dicken See rum muß. Wer nördlich rumfährt fährt oft meinen Arbeitsweg.
Posted by: JohnyW

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 10:34 AM

Hi,

aber auf Tour nimmst Du Taschen wohl mit grins . OK Bernd kenne ich schon - sonst wäre sein Gepäcksystem nicht kommunikationsförderend grins

Man erkennt schon wer auf Tour ist oder nicht.

Gruß
Thomas
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 04:18 PM

Zitat:
"to boldly go where no one has gone before"

Kannst du das mal ins gewöhnliche Deutsch übersetzen? Ich kann damit absolut nichts anfangen. Sollte man den Ausspruch kennen, um als Bildungsbürger anerkannt zu werden?

Falk, SchwLAbt
Posted by: 2blattfahrer

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/18/06 04:28 PM

In Antwort auf: falk

Zitat:
"to boldly go where no one has gone before"

Kannst du das mal ins gewöhnliche Deutsch übersetzen? Ich kann damit absolut nichts anfangen. Sollte man den Ausspruch kennen, um als Bildungsbürger anerkannt zu werden?

Falk, SchwLAbt


fascinating, but highly illogical (Spock), Du fährst einen Trekker bist aber kein Trekkie schmunzel
Posted by: Krabbenpuler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 06:58 AM

Moin Falk,
nein, mit Allgemeinbildung hat das nix zu tun. Katjob hatte mit "Live long and prosper" die Grußformel der Vulkanier zitiert (das ist ein Volk des Star-Trek Universums, das sich der puren Logik verschrieben hat.)
Ich war im Gegentum der Meinung, das Motto der Sternenflotte (eine Organisation die auf der Erde beheimatet ist und sich der friedlichen Erkundung des Weltalls verschrieben hat, äh haben wird, oder auch nur verschreiben wird [nicht einfach diese Zeitsprünge]) würde besser zu Reiseradlern passen.
Des wars scho...
Gruß
Chris
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 07:09 AM

Keine Angst, vom Romulanern und Klingonen habe ich durchaus schonmal was gehört, auch der Gruß der Vulkanier ist mir schon untergekommen. Aber dieses Motto der Sternenflotte habe ich wirklich weder gelesen noch gehört. So sehr oft scheint es nicht zu erscheinen.
Beam uns rauf, Scotty!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Ben(edikt) ehemals ;-)

aaaaaaha - 09/19/06 07:14 AM

verwirrt
Posted by: Krabbenpuler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 07:52 AM

Moinsen nochmals,
hier gibt´s nochmal ne Erläuterung zum Motto, in englischer Sprache, denn leider gibts den Eintrag so nicht in der deutschen Wikipedia.
Gruß
Chris
Posted by: BastelHolger

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 03:33 PM

Also Chris,

einem im Bildungssytem der Deutschen Demokratischen Republik Aufgewachsenen einen Text auf Englisch anzubieten grenzt doch aber schon sehr an einen Wiederbelebungsversuch des Kalten Krieges, oder? grins peinlich
Posted by: Job

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 03:42 PM

auch wenn ich nicht gemeint war, hatte ich doch seit der 5. Klasse Englischunterricht.
Daher sollte es egal sein, ob in Leipzig oder gelsenkirchen aufgewachsen.
job
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 03:43 PM

Das war aber jetzt ein Hieb weit unter die Gürtellinie vom westschiefen Turm von Pisa. Die Gringosprache ist auch nicht gerade der Nabel der Welt.
Y además, hay unas lenguas más en nuestro mundo.

Falk, SchwLAbt
Posted by: BastelHolger

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 03:52 PM

In Antwort auf: falk
Das war aber jetzt ein Hieb weit unter die Gürtellinie vom westschiefen Turm von Pisa.


Ich schätze dich so ein, dass du auch einmal einen derberen, aber keineswegs bösartig gemeinten Knuff in die Seite verkraftest. Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich um Entschuldigung. Keinesfalls wollte ich eine West-Ost-Diskussion vom Zaune brechen noch dich ernsthaft ärgern. (Etwas ärgern, ohne Ernst, wollte ich allerdings schon... teuflisch )
Posted by: Falk

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 04:57 PM

Na gut, wenn Du nie wieder das Wort "Rennlenker" erwähnst, werde ich dich nochmal leben lassen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: h.g.hofmann

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 05:01 PM

In Antwort auf: falk

Na gut, wenn Du nie wieder das Wort "Rennlenker" erwähnst, werde ich dich nochmal leben lassen.

Falk, SchwLAbt

Hi Falk, lass ihm seinen Rennlenker, Holger soll uns lieber bei der Beschaffung von Forumstrikots behilflich sein. (Womit wir wieder bei den Erkennungszeichen währen)
Posted by: BastelHolger

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/19/06 05:03 PM

Nun komm', wer wie du mit den richtigen Bremsen, der richtigen Reifenbreite und der richtigen Lenkerform fährt und dabei die richtige Beladung hat, kann sich durch einen Rennlenker doch nicht aus der Ruhe bringen lassen? zwinker Na gut, dann erzähle ich jetzt mal nicht, dass ich am Wochenende mein MTB mit einem Rennlenker ausgestattet habe...
Posted by: Krabbenpuler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 07:13 AM

Moin Holger,
auf keinen Fall! Es ist sogar höflich (zumindest dann, wenn die Alternative wäre, dass ich in meiner Herkunftssprache schreibe:

Bass emo acht bubsche, dess de da net emo die Büchs von derer Pandorra uffgemacht hast, awwer wie ach immer: druff geschisse, de wollst ja nur foppe, worre?
Guude,
Chris
Posted by: Kanis

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 08:05 AM

Hi,

Muss das wirklich schon wieder auf englisch sein? Hier in der Schweiz ist im Supermarkt Migros so vieles schon auf englisch:
Body Milk, Trim Disc, Cool Patch, Lip Care, Sugarfree, Outdoor Boots, Young Trend, Fashion, Power Ball, Styling for man, Bodyline, Fitness Park und noch soooooooo viele mehr verwirrt Habe sonst nichts gegen die engl. Sprache aber dieses ewige Gemisch listig .

Ich wäre also eher für ein Erkennungszeichen, wie Wimpel, Textilienstück, Aufkleber etc. denn was mit dem Trikot, wenn die Regen- oder Winterjacke getragen wird? Auch müsste man dann mindestens drei Trikots haben oder sehr oft waschen.

Nette Grüsse,

Kanis
Posted by: Krabbenpuler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 08:55 AM

Tikanis Kanis, Kala isse? (Nicht an der Schreibweise stören, aber kyrillisch geht hier glaube nicht)

ich bin auch am ehesten für nen Wimpel. Denglisch finde ich übrigens auch eher schlimm (auch wenn ich selbst oft reinverfalle, da ich mit den meisten meiner Kollegen auf Englisch kommuniziere und dann berufliches automatisch mit englischen Begriffen verknüpfe).
Naja, und das "to boldly go..." eher ein Scherz war, war ja klar, ne?

Jassu,
Chris
Posted by: MaikHH

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 10:10 AM

Zitat:
ich bin auch am ehesten für nen Wimpel.

ich auch! wein

Gruss,
Maik
Posted by: Flo

Re: Erkennungszeichen ... - 09/20/06 10:17 AM

Wimpel werden sich halt ned so viele an ihr Radl schrauben wollen, fürchte ich.
Einen Kontakt zu nem Wimpelhersteller könnt ich aber herstellen und selber aus unserem Angebot einen Wimpelhalter, der unters Top-Light passt liefern.
Obwohl ich ja eher ein Westen, Trikotfan wäre - wie gesagt, mit ner halbwegs auffälligen Farbe schmunzel
Posted by: MaikHH

Re: Erkennungszeichen ... - 09/20/06 10:33 AM

Moin Flo,

klar, ein Trikot wuerde mir auch gefallen! Wimpel sollten aber nicht sehr kostenintensiv sein, fuer Liegerad oder Anhaenger zudem imho ideal. Je nach Form und Groesse, koennte man den Wimpel auch vorne an der Lenkertasche befestigen (dann natuerlich ohne Stange), so wie wir das an der Elbe mit den Buffs gemacht haben.

Gruss,
Maik
Posted by: Flo

Re: Erkennungszeichen ... - 09/20/06 10:44 AM

Der VK von hochwertigen Fahnen liegt bei etwa 12-13 Öro.
Wer mehrere Räder hat, nimmt dazu Wechselhalter - ja das gibts schmunzel
Posted by: Snikker

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 11:06 AM

hallo,

wie wäre es denn mit einem schicken reflexstreifen für den arm?
ist dann gleich zeitig für die sicherheit und stören tut son ding auch nicht
heimo
Posted by: Levty

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 11:48 AM

Ein Forumstrikot würde ich auch nehmen!


Wollte ich nur mal sagen zwinker

Gruß Thomas
Posted by: JoMo

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 11:49 AM

...ein Tschungenpiersching wäre auch nischt schlecht.
Merkt nicht gleisch jeder.... grins

Grusch
Joschef
Posted by: Chiemgauradler

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 02:05 PM

dafür dafür dafür ... rufen alle Frauen und Freundinnen von Reiseradlern träller
Posted by: Wolfram

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/20/06 02:12 PM

Woran erkannt man Forumsmitglieder?
Am blauen Auge, nachdem sie sich durch Zunge rausstrecken vermeintlichen Mitgliedern zu erkennen gaben grins
Gruß Wolfram
Posted by: Kanis

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/22/06 01:09 PM

Hallo Snikker,

Wäre auch für so ein Armband, da leicht im Gewicht und erfüllt eben beide Zwecke. Aber vor allem: nur ein Stück nötig und nichts von täglichem Waschen listig

Grüsse an alle,

Kanis
Posted by: Wolfgang K.

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/22/06 06:18 PM

In Antwort auf: falk

Forum's Buff's gibt's g'rade kein'e mehr, aber rei'chlich K'apostro'fen.

Falk, Schw'LAb't


Nu´ s´ei do´ch nich´t s´o klein´lich !
W´olfgang
Posted by: Bourbon

Re: Forumsgruß = Erkennungszeichen ... - 09/23/06 09:29 AM

Ich gebe hiermit die Gründung der

AFRO
(Anonyme Fern-Radler-Orgnisation)

bekannt.

AFRO versteht sich als politisch und konfessionell neutrale Unterorganisation von rad-forum.de. Sie vereinigt diejenigen Mitglieder, die das spontane Quatschen mit sympatisch erscheinenden Radlern dem organisierten Mitgliederbegrüssen vorziehen.

Bourbon
interimistischer Gründungspräsident

PS:
Einen Forumssack würde ich trotzdem kaufen, sofern er hübsch, qualitativ gut und gross genug ist. (Tara-Reisegewicht, d.h. Fahrer+Rad ohne Gepäck und Kleidung: 0,11 t)