Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebnisse

Posted by: bikebiene

Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 12:26 PM

Die Ergebnisse dieser Tests
sollten unsere Fahrweise beeinflussen, egal ob Helmträger, langhaarig oder sonstiges zwinker

Bitte keine neue Helmdisskussion, ich finde aber, daß es gut ist, die unterschiedlichen Verhaltensmuster der Autofahrer zu kennen und seine eigene Fahrweise dem anzupassen
jetzt weiß ich endlich warum Falk sein Haar nicht kürzen will grins
Posted by: sentus

Re: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 12:39 PM

Und ich habe geglaubt, ich bilde mir das nur ein... Sonst immer ohne Helm unterwegs, habe ich vor zwei Wochen eine drei- Tages- Tour unternommen und dabei konsequent den Helm getragen. Trotz "Schlachtschiff" mit 4 Taschen + Rolle + Lenkertasche alles in rot- schwarz wurde ich oft recht eng überholt. Natürlich passierte mir das auch auf anderen Reisen, aber da fiel es mir weniger auf. Aber wie gesagt, vielleicht war es doch nur Einbildung oder der "helmtechnische Placebo Effekt" in der Art: "Ich bin doch ein verantwortungsvoller Radfahrer der Helm trägt, warum schiesst ihr mich trotzdem ab"...
Posted by: Khani

Re: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 12:40 PM

Hallo,

wenn jemand so laut 'Jehova' schreit...
Bitte keine Diskussion zwinker

Meiner Meinung nach steht in dem Artikel ein bißchen zu wenig Faktenbeschreibung.

MfG, Daniel.
Posted by: Spreehertie

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/12/06 02:54 PM

Hallo Sabine,

es wird in dem Artikel vermutet, daß Helmträger sicherer gerade aus fahren können.
Deswegen, wenn mal wieder Formel-1-Training ist, hilft mir der Rückspiegel, rechtzeitig mit schwankender Schlangenlinienfahrt für ausreichend Überholabstand zu sorgen. zwinker

Gruß
Felix
Posted by: Velomade

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 03:04 PM

Leute, glaubt nicht jeden Mist, der hier im Forum geschrieben wird. Ian Walker war im November 2003 der 5.beste Lügner der Welt hier. Aber vielleicht ist das auch nicht die Wahrheit..

Bernd
Posted by: schorsch-adel

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 03:04 PM

Daß ein Helm die Tötungshemmung der Autofahrer etwas reduziert, war schon immer klar: ein in seinen Gesichtsproportionen völlig entstelltes Monster fährt man leichter platt.

Nun ist es auch noch durch Versuch bestätigt. ABKNHD *

Markus
------------------
* aber bitte keine neue ...
Posted by: Filou

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/12/06 03:10 PM

Wir hatten auf unseren langen Radreisen eigentlich keine Probleme wegen zu wenig Ueberholabstand. Vielleicht weil wir ohne Helm fahren verwirrt Aber unsere Erfahrung ist: es gibt jeden Tag ein A, das besonders respektlos und gefährlich überholt.

Ich selber schätze Helmträger eher als unerfahren ein und verhalte mich dementsprechend. Dass sie aber allg. als erfahrener angesehen werden, wusste ich nicht.

Wenn der Verkehr zu schnell wird, wende ich auch die Schlangenlinientechnik an oder halte zumindest mehr Abstand nach rechts, damit ich ev. noch Platz habe. Bei Engstellen fahre ich übrigens in der Mitte, wenn ich Angst vor riskanten Ueberholmanövern habe. Besonders bei LKWs. Gegen ungeduldiges Hupen, Stinkefinger oder Beschimpfungen bin ich imprägniert. Das perlt einfach ab. Zuerst kommt meine Sicherheit schmunzel

Gruss Filou
Posted by: BastelHolger

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebnisse - 09/12/06 03:14 PM

Ohje. Das wird wieder einer dieser "und-ich-muss-auch-noch-schnell-was-zum-Thema-schreiben"-Threads. peinlich grins

Bitte seht von einer tatsächlichen Helmdiskussion ab, da ansonsten der Thread um des Forumsfriedenwillens dann wohl besser zu schließen ist.

Bei dem Wetter solltet ihr mal lieber rausgehen und fahren. Selbiges mache ich nun! bäh
Posted by: Velomade

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/12/06 03:16 PM

In Antwort auf: Filou

Wenn der Verkehr zu schnell wird, wende ich auch die Schlangenlinientechnik an oder halte zumindest mehr Abstand nach rechts, damit ich ev. noch Platz habe. Bei Engstellen fahre ich übrigens in der Mitte, wenn ich Angst vor riskanten Ueberholmanövern habe. Besonders bei LKWs. Gegen ungeduldiges Hupen, Stinkefinger oder Beschimpfungen bin ich imprägniert. Das perlt einfach ab. Zuerst kommt meine Sicherheit schmunzel

Das ist die beste Methode um zu enges Überholen zu vermeiden, ob mit oder ohne Helm spielt dabei keine Rolle.

Bernd
Posted by: Jan M.

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/12/06 04:00 PM

Es gab doch früher mal diese Abstandshalter aus Kunststoff, die man an Kinderräder montiert hat. Wenn man jetzt das Material durch Holz oder Metall ersetzt und am Ende einen deutlich sichtbaren rostigen Nagel platziert, sollte das den einen oder anderen Autofahrer eigentlch zu etwas Abstand ermutigen... zwinker
Posted by: federico

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebni - 09/12/06 04:58 PM

demnach trägt man am besten eine lange perücke in orangener warnfarbe über dem helm.
gruß!
fred
Posted by: McLane

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebni - 09/13/06 05:47 AM

In Antwort auf: federico

demnach trägt man am besten eine lange perücke in orangener warnfarbe über dem helm.
gruß!
fred


lach lach lach lach lach
Posted by: jutta

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 07:04 AM

Ich habe einen Obstpflücker mit (kurzem) Teleskopstiel, ungefähr 50-70 cm lang (eingefahren). wenn ich den aus meinem Korb links! rausragen lasse, hilft das schon etwas auf engen Straßen. grins
Vor paar Jährchen ists mir mal in Halle Innenstadt (Großer Berlin) passiert, dass eine entgegenkommende Autofahrerin, auf deren Seite PKWs parkten, voll auf mich zuhielt. Ich konnte gerade noch abspringen, die Autof. fuhr ungehemmt weiter. Ich am rechten Straßenrand, das Rad ganz leicht schräg, was aber reichte, das die Autofahrerin meinen Korb leicht streifte, der dann eine schöne Spur auf ihrem Lack hinterließ. Das hat dann meine anfängliche Wut etwas besänftigt.
Posted by: fabchief

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 07:19 AM

Ich trage lange Haare unter dem Helm. Laut Studie überholen mich dann PKWs genau so eng wie einen Kurzhaarträger?
Toll!

Im Ernst: Ich fahre manchmal ohne, manchmal mit, einen Unterschied konnt ich noch nicht feststellen
Posted by: Velomade

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 07:28 AM

In Antwort auf: fabchief


Im Ernst: Ich fahre manchmal ohne, manchmal mit, einen Unterschied konnt ich noch nicht feststellen


Laut Selbstversuch sollen es auch nur 8,5 cm sein! Außerdem fand dieser Versuch ( wenn es ihn überhaupt gab) vermutlich in England statt, d.h. Linksverkehr und mitunter sehr enge Straßen! Und manche Ergebnisse lassen sich nicht ohne weiteres auf andere Verhältnisse übertragen

Bernd
Posted by: Krabbenpuler

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 07:43 AM

In Antwort auf: Velomade

[... d.h. Linksverkehr und mitunter sehr enge Straßen! ...

verwirrt was hat das denn damit zu tun??? verwirrt
Gruß
Chris
Posted by: Velomade

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 07:59 AM

In Antwort auf: Chris Rückert

In Antwort auf: Velomade

[... d.h. Linksverkehr und mitunter sehr enge Straßen! ...

verwirrt was hat das denn damit zu tun??? verwirrt

Vielleicht verhalten sich englische Autofahrer anders als deutsche, und polnische Autofahrer anders als ihre französischen Kollegen. Und welche Konsequenzen sollten wir eigentlich aus dem Selbstversuch ziehen? Und um das Ganze ad absurdum zu führen: wie wäre das Ergebnis ausgefallen, wenn 2 Radler mit wenigen Metern Abstand hintereinander gefahren wären, einer mit Helm und der andere ohne. Beide wären doch wahrscheinlich mit dem selben Abstand überholt worden. Und daraus könnte man dann schlußfolgern, daß es egal ist ob man mit oder ohne fährt!

Bernd
Posted by: Krabbenpuler

Re: Helmtragen:interessante Selbstversuchsergebnis - 09/13/06 08:19 AM

Mhmm,
ich habe jetzt die Studie nicht im Wortlaut gelesen, aber da nichts darüber im Text stand, wäre meine erste Frage, ob sich die beiden Mittelwerte mean(Seitenabstand mit Helm) vs mean(Seitenabstand ohne Helm) überhaupt signifikant voneinander unterscheiden.
Im Sinne: was sagen schon 8,5cm Unterschied, wenn die Streuung bei nem halben Meter liegt...
Gruß
Chris
Posted by: bikebiene

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebni - 09/13/06 11:22 AM

grins grins grins
Posted by: Frederick

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebni - 09/13/06 01:08 PM

Erscheinungen sind halt alles. Da gibt es diverse Studien, so bin ich mal über den Artikel eines Autokäufers gestolpert. Er ging ganz normal bekleidet zu diversen Autohändlern und bat um die Probefahrt eines Mittelklasse Wagens. Er ist überall abgeblitzt, angeblich war gerade kein Vorführwagen fahrfertig oder man hatte gerade keine roten Kennzeichen da, etc. etc.

Nach nur 3 Tagen ging derselbe Typ (diesmal mit feinem Anzug und Krawatte) hin und konnte überall probefahren. Offenbar ist das beim Radfahrer nicht anders: Helmträger(innen) werden anders eingeschätzt und gegenüber Frauen verhalten sich die Leute ebenfalls anders.

Innerhalb diverser Foren und Newsgroups gibt es Trolls und Faulpelze, die statt Suchfunktion oder Google lieber andere für sich arbeiten lassen, FAQ Fragen stellen und Antworten vorgekaut haben wollen. Einige haben rausgefunden, daß sie nur unter Mädchennamen posten müssen und schon ernten sie statt RTFM und STFW die gewünschte Antwort (allenfalls mit dem dezenten Hinweis auf Suchfunktionen/Google). Mich wundert es nicht, daß das vermeintliche "Mädchen" erheblich rücksichtsvoller überholt wird.

Viele Grüße Frederick
Posted by: first hippi

Re: Helmtragen: interessante Selbstversuchsergebni - 09/13/06 02:31 PM

gibt es nicht eine passende novelle von g. keller? "kleider machen leute"
es zeigt, das thema hat schon soooo nen bart! grins