Posted by: Epix
Re: Nationalflagge am Fahrrad/ „D“ Aufkleber hinte - 10/18/02 07:13 AM
Dass der deutsche Reiseradler mit Top-Ausruestung und den besagten Taschen unterwegs ist, dachte ich bisher auch und habe deshalb
zwei Maedels mit Baumarktraedern und Aldi-Taschen zunaechst mal brutalst angeenglischt, bis wir - dann zum Glueck drei Saetze spaeter - die gemeinsame Sprachherkunft erkannt haben. Umgekehrt hatte ich einen Briten mit den besagten nicht naeher genannten Taschen selbstverstaendlich auf deutsch angesprochen, was er mit einer Geschichte ueber den Kauf seiner Taschen quittiert hat. Es gibt dort wohl nur vier Haendler, die im die guten Dinge besorgen konnten.
Zur eigentlichen Frage: Ich werde mir selbst keinen D-Aufkleber oder dergleichen ans Fahrrad basteln, da ich nicht glaube, dass das die ohnehin sehr gute Kommunikation mit Reiseradlern unterwegs irgendwie verbessern wuerde. Eher im Gegenteil, man vermeidet die spannende Ansprache mit der Frage nach der Herkunft. Man kann natuerlich auch noch "politische" Gruende anfuehren, die den Sinn von nationalen Bezeichnungen als solche stark in Frage stellen.
P.S.: Mein Fahrrad ist gelb, meine Radtaschen des bekannten Herstellers sind rot mit schwarzen Seitenteilen
War aber keine Absicht

Zur eigentlichen Frage: Ich werde mir selbst keinen D-Aufkleber oder dergleichen ans Fahrrad basteln, da ich nicht glaube, dass das die ohnehin sehr gute Kommunikation mit Reiseradlern unterwegs irgendwie verbessern wuerde. Eher im Gegenteil, man vermeidet die spannende Ansprache mit der Frage nach der Herkunft. Man kann natuerlich auch noch "politische" Gruende anfuehren, die den Sinn von nationalen Bezeichnungen als solche stark in Frage stellen.
P.S.: Mein Fahrrad ist gelb, meine Radtaschen des bekannten Herstellers sind rot mit schwarzen Seitenteilen

