Posted by: don martin
Re: Fahrrad als Alternative? - 01/14/06 11:58 AM
Servus Tobias,
ich hab mich -eher halbherzig- für die 1. Antwortalternative entschieden, aber eigentlich passt keine der vorgegebenen Antworten für mich so richtig, denn (auch wenn ich hier ganz offensichtlich im Forum die absolute Minderheit darstelle
) ich fahre ebenso leidenschaftlich gerne Auto wie Fahrrad; beides sind für mich "Genussmittel", auf die ich nicht verzichten will !
Für meinen täglichen Weg zur Arbeit, der ca. 50 km pro Strecke beträgt, nehm ich ausschließlich die S-Bahn, da mir diese Strecke mit dem Fahrrad ehrlich gesagt zu weit wäre und ich insoweit aufs Auto gerne verzichte, da ich keine Lust habe, mir den täglichen Megastau vom einen Ende Münchens zum anderen anzutun. Einkaufs- und Kurzstreckenfahrten lege ich in aller Regel mit dem Fahrrad zurück, denn Kurzstrecken sind Gift fürs Auto, mir selber tut die Bewegung gut und die permanente Parkplatzsucherei in der Stadt erspar`ich mir gerne
. Und das Auto nutze ich für Urlaubs- und Ausflugsfahrten, oft auch mit den Fahrrädern im Kofferaum als Transportmittel zu weiter entfernten Ausgangspunkten für schöne Radltouren.
Und Genussmittel? Nunja, was das Fahrrad betrifft: nach einem stressigen Arbeitstag sich auf den treuen Drahtesel zu schwingen, um ins Grüne zu fahren und die Natur zu genießen, während man gleichzeitig etwas für die Fitness tut, ist Balsam für Körper und Seele, ich würde darauf nicht verzichten wollen
. Und das Auto? Befreit von Termindruck und Staus ist es durchaus ein Genuss für mich, Auto zu fahren und wenns`draußen stürmt und schneit, die Klimaautomatik auf 23 Grad gestellt ist, die Sitzheizung von unten gemütlich wärmt, der CD- Spieler gute Musik spielt und vorne zufrieden ein Sechszylindermotor grummelt, dann ist Autofahren für mich Entspannung pur, das möcht`ich ehrlich gesagt auch nicht missen
.
In diesem Sinne herzliche Grüsse
Thomas
(Fahrrad- und Autofreak
)
ich hab mich -eher halbherzig- für die 1. Antwortalternative entschieden, aber eigentlich passt keine der vorgegebenen Antworten für mich so richtig, denn (auch wenn ich hier ganz offensichtlich im Forum die absolute Minderheit darstelle



Für meinen täglichen Weg zur Arbeit, der ca. 50 km pro Strecke beträgt, nehm ich ausschließlich die S-Bahn, da mir diese Strecke mit dem Fahrrad ehrlich gesagt zu weit wäre und ich insoweit aufs Auto gerne verzichte, da ich keine Lust habe, mir den täglichen Megastau vom einen Ende Münchens zum anderen anzutun. Einkaufs- und Kurzstreckenfahrten lege ich in aller Regel mit dem Fahrrad zurück, denn Kurzstrecken sind Gift fürs Auto, mir selber tut die Bewegung gut und die permanente Parkplatzsucherei in der Stadt erspar`ich mir gerne

Und Genussmittel? Nunja, was das Fahrrad betrifft: nach einem stressigen Arbeitstag sich auf den treuen Drahtesel zu schwingen, um ins Grüne zu fahren und die Natur zu genießen, während man gleichzeitig etwas für die Fitness tut, ist Balsam für Körper und Seele, ich würde darauf nicht verzichten wollen


In diesem Sinne herzliche Grüsse
Thomas
(Fahrrad- und Autofreak
