Posted by: Martina
Re: Fahrrad als Alternative? - 01/11/06 12:16 PM
In Antwort auf: Flo
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich war zuerst beiom Optiker. Der bestand auf eine Brille wg. 60% Sehfähigkeit - dann ging ich zum Augenarzt und er stellte 120% fest .....
Augenarzt geht auch, nur isses da wahrscheinlich teurer. Mir ging es darum, dass man eben nicht zum TÜV gehen darf, wenn man Probleme mit dem räumlichen Sehen hat. Die dortigen Kästchen decken das auf, während es beim Optiker nicht geprüft wird (und beim Augenarzt ohne spezielle Aufforderung wahrscheinlich auch nicht).
Übrigens sei versichert: Wenn du wirklich ständig nur 60 Prozent Sehfähigkeit hättest, wäre dir das aufgefallen. Aber die Prozentsätze darf man nicht allzu ernst nehmen, ich hab auf meinem kaputten linken Auge (mit Brille!) je nach Tagesform und Rateglück zwischen 50 und 80 Prozent erreicht. Für den Führerschein muss man glaub ich 80 schaffen
Zitat:
Da stellt man sich dann doch die Frage, ob der Optiker nicht nur sehr geschäftstüchtig war .....
Die Brille hätt er dir wohl kaum einfach so verkauft, sondern nur wenn du damit besser gesehen hättest. Und das ist, wenn die 60 Prozent eine Fehldiagnose waren kaum anzunehmen.
Meine Erfahrung ist aber tatsächlich, dass Fehldiagnosen beim Brille bestimmen beim Optiker weit seltener sind als beim Augenarzt. Optiker lernen genau das, beim Augenarzt ist es ein unbedeutender Nebenkriegsschauplatz. Fähige und unfähige gibts aber sicher auf beiden Seiten.
Martina