Fahrkartenfrage Bahn

Posted by: stephan aus L

Fahrkartenfrage Bahn - 08/16/06 03:04 PM

Hallo,

gibt es hier einen der sich imTarifdschungel der Bahn auskennt?
Wir sind mit einem Länderticket gefahren und sollten für 3 Fahrräder nachzahlen obwohl wir nur durch zwei Verkehrsverbünde gefahren sind in denen die Fahrradmitnahme kostenlos ist. Das wurde so begründet dass ich ja keine Fahrkarte eines Verkehrsverbundes sondern eine Fahrkarte der DB gekauft habe.

Gruß, Stephan
Posted by: Andreas

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/16/06 03:15 PM

Hallo,

stell Deine Frage in de.etc.bahn.tarif+service und schreib dazu, welche Verkehrsverbünde das waren.

Gruß, Andreas
Posted by: Walt

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/16/06 04:53 PM

Hallo,

das ist je nach Bundesland, teilweise auch je nach Verkehrsverbund unterschiedlich.
Häufig gilt die kostenlose Fahrradmitnahme aber nur in Verbindung mit einer Fahrkarte des jeweiligen Verbundes.

Infos gibt's auch auf den Fahrradseiten (Nahverkehr) der Bahn

Gruß
Walter
Posted by: Uli

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/16/06 05:39 PM

Zitat:
Häufig gilt die kostenlose Fahrradmitnahme aber nur in Verbindung mit einer Fahrkarte des jeweiligen Verbundes.


Meines Wissens nicht nur häufig, sondern immer.

Gruß
Uli
Posted by: Falk

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/16/06 08:58 PM

Nein, so ganz klappt das nicht. Im Bereich vom Zweckverband Nahverkehr Leipzig ist die Fahrradmitnahme gratis, obwohl es kein Verkehrsverbund ist. Im MDV (der liegt nur zu etwa einem Drittel im ZVNL) ist der Fahrradtransport in den Landesbahnzügen frei (wie auch in ganz Thüringen und Sachsen-Anhalt, hier im gesamten ÖPNV). Beim Verkehrsverbund Mittelsachsen ist die Fahrradmitnahme auch frei. Verbundübergreifende Fahrkarten gibt es nicht, da soll man den Fernbahntarif bezahlen. Trotzdem ist der Fahrradtransport zwischen Leipzig und Chemnitz (berührt zwei Verbünde) problemlos und frei. Bisschen kompliziert? Ja.

Falk, SchwLAbt
Posted by: olafs-traveltip

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/17/06 07:08 AM

In Antwort auf: Uli

Zitat:
Häufig gilt die kostenlose Fahrradmitnahme aber nur in Verbindung mit einer Fahrkarte des jeweiligen Verbundes.


Meines Wissens nicht nur häufig, sondern immer.

Gruß
Uli


Das sehe ich nicht so.
Auszug aus der Bahnwebsite zum NDS-Ticket:
Zitat:
www.bahn.de
Tipps zum Niedersachsen-Ticket
Falls Ihre Reise vor 9.00 Uhr beginnt, lösen Sie zusätzlich einen normalen Fahrschein bis zum ersten Haltepunkt, den Ihr Zug ab 9.00 Uhr erreicht.

Wenn die Züge nicht zu voll sind, können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen. Dazu benötigen Sie zusätzlich eine Fahrradkarte des Nahverkehrs für 3,50 EUR pro Tag. Die Fahrradkarten gelten den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten. Für die Fahrradmitnahme in Verbünden gelten die Tarifbestimmungen der Verbünde.


Sachsen-Ticket:
Zitat:
http://www.bahn.de/-S:PtVORN:ebdhbtNNn3BOvNNNNQNM/regional/view/sachsen/bahnregional/freizeit/sachsen_ticket.shtml
Mit dem Sachsen-Ticket auf Radtour

Wenn die Züge nicht zu voll sind, darf Ihr Rad mitgenommen werden. Sofern in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besondere Vereinbarungen zur Fahrradmitnahme bestehen, gelten diese auch in Verbindung mit dem Sachsen-Ticket. Ansonsten benötigen Sie zusätzlich eine Fahrradkarte des Nahverkehrs (3,50 EUR pro Rad und Tag). Die Fahrradkarte gilt den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten.

Posted by: Uli

Re: Fahrkartenfrage Bahn - 08/17/06 08:39 AM

Hallo,

da bin ich von Dir etwas missverstanden worden. Meine Zustimmung gilt der Aussage: Wenn kostenloser Radtransport, dann nur mit Verbundfahrkarte. Oder anders herum: In Verkehrsverbünden mit kostenlosem Radtransport kann man das Rad nicht kostenlos mitführen, wenn man für sich selbst eine DB-Fahrkarte kauft.

Ich bin von Falk aber schon etwas widerlegt worden. So eine krude Situation ist mir bislang nicht untergekommen.

Gruß
Uli