Re: Was macht ihr mit den Strohwitwen(-witwer?)

Posted by: Wilbert

Re: Was macht ihr mit den Strohwitwen(-witwer?) - 01/01/06 04:08 PM

Hallo Uli,

hier der Ferienplan einer Konrektorin an einer Ganztagsschule für geistig Behinderte in RlP:

Weihnachten
1. Woche: Schule geschlossen, frei
2. Woche: Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker. Am Donnerstag ist der Direktor da, am Dienstag meine Frau. Freitag: Klassenvorbereitung für alle Lehrkräfte


Fazit: 1 Woche Urlaub, aber schlechte Jahreszeit für eine Radtour


Ostern:
1. Woche: Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker. Übernimmt Direktor.
2. Woche: Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker.Übernimmt meine Frau.
Fazit: 1 Woche Urlaub

Sommer:
1-2 Woche Nachbereitung Schuljahr, Schulstatistik, Terminplanung, Anmeldungen etc. Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker. Übernimmt der Direktor und in der ersten Woche meine Frau wegen des liegengebliebenen Papierkrams.
3-4 Woche Schule geschlossen
5-6 Woche Vorbereitung neues Schuljahr, Schulstatistik, Terminplanung, Anmeldungen etc. Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker. Übernimmt der Direktor und meine Frau wegen des liegengebliebenen Papierkrams.
Fazit: 2 Wochen Urlaub

Herbst: Schule geöffnet am Dienstag und Donnerstag für Eltern/Schulaufsicht/Handwerker. Übernimmt in der ersten Woche der Direktor, in der 2. Woche meine Frau.
Fazit: 1 Woche Urlaub.

Macht 4 Rad-Wochen + die freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr nach dem Motto: Urlaub in der Hauptsaison.
Es gibt zwar noch einzelne freie Tage, aber auch viele Termin an Wochenenden, das gleicht sich so in etwa aus.

Aber die Arbeit macht íhr Spaß.

Gruß

Wilbert