Re: Technische Pannen und Diebstahl - und dann?

Posted by: cyclist

Re: Technische Pannen und Diebstahl - und dann? - 10/13/02 09:09 PM

Hallo!
Hab jetzt seit Juli an meinem neuem Panzer Schläuche von Bell drin. Hab sie letztes Jahr mal günstig eingekauft, stand irgendwas drauf mit Antiplatt oder so... Hab dann nachdem sie eingebaut waren festgestellt das da ja scheinbar irgendne Flüssigkeit mit drin ist, so vom Gewicht oder vom Volumen des noch nicht eingebauten zusammengerollten Schlauch war es nicht erkennbar. Hab inzwischen so 4-5 Platten insegesamt gehabt - auf 1500km teils heftigsten Pisten, allerdings ohne grosses Gepäck - es zischte kurzzeitig leicht (max 10 Sek. ), hab dann nach 14 Tagen Urlaub knapp 1 bar aufgefüllt, das bissl Luft weniger ist aber nicht wirklich aufgefallen.
Fazit für mich bislang: Ok! Könnte es weiterempfehlen !
Was auf Dauer mit dem Ventil passiert ( innerliches Verkleben ) bzw. bei grösseren Löchern ???
Ursachen waren bei mir meist Dürchschläge oder kleinste Splitter + Dornen, die meiste von alleine wieder rausgingen.
Hatte mit meinem altem Rad in den letzten 3 Jahren / 6000km meist mit grossem Gepäck insgesamt glaub ich 4-5 Platten, das meiste Flickzeug ging immer für andere Radler drauf...

Ansonsten hatte ich auf meinen Touren keine wirklich ernsthaften Defekte oder Erlebnisse.
Auf meiner allerersten Tour 1990 wurd mir am letzten Tag in der JH Freiburg mein uralter JH-Schlafsack geklaut, kein wirklicher Verlust....

Im Sommer 1991 brach nach 6 Tagen on Tour mein hinterer Gepäckträger ( AGU Cordo - Fabrikationsfehler...), hab dann nach 10 Versuchen in Faborg / DK einen Dorfschmied !!! ( die High Tech Firmen waren nicht fähig dazu peinlich ) gefunden der Alu löten konnte... schmunzel
Hielt dann bis Ende der Tour! Den vorderen Kombiträger von Agu hab ich nach Ende der Tour in Einzelteilen zerlegt wieder beim Händler reklamiert bekommen,s eitdem Blackburn - No Problems.

Diverse kleinere Sachen wie lose o. verlorene Schrauben, Einstellungen an Bremsen + Schaltungen etc. sind ja sowieso nur der normal tourübliche Wartungskram, also nicht erwähnenswert...

Auf der Tour 2000+ 2001 ist mir jeweils vorne an der Gabel eins der Gewindeaugen am Ausfallende für den Lowrinder abgerissen erstaunt habs dann mit Schlauchschellen wieder provisorisch fixiert. Bei der neuen Gabel dann letztes Jahr das gleiche... verwirrt
Ursache ??? Vermutlich Lowrider nicht spannungsfrei montiert.
2000 brach mir mitten in Rumänien die hintere Felge an der Flanke ( Mavic Ceramic... böse ), hatte mir dann in Pitesti auf dem Flohmarkt ´ne neue Biligst Alufelge besorgt und diese dann aufgezogen.

Ein Kollege hatte letztes Jahr "ein wenig" Spiel im Tretlager + im Freilauf, im Tretlager hatten sich alle Kugeln in Staub aufgelöst und das Ritzelpaket war einfach abgenudelt innerlich... ( Schraubkranz ), in Polen dann hat er die Teile dann ausgetauscht, da schrauberisch auch nicht unwissend wars kein grosses Thema.

Ansonsten hatte ich schon mal einen Kettenriss, einen geplatzten Mantel ( am gleichen Morgen ging auch noch die Brille kaputt böse )
Hab dann erst den Mantel incl. Schlauch wechseln lassen + beim Optiker die Brille löten lassen - ohne iss leider nicht...

Bekannte von mir hatte es aber auch schon mal heftiger erwischt, einmal Überfall in NO - Polen, jemand anderes wurde in der Pampa Georgiens mittels Waffengewalt + Beschuss um Pass ( Visum!!! ) + Geld erleichtert... Hatten dann wirklich ziemliche Probleme. schockiert War aber selber gottlob nicht dabei.

Ansonsten bislang immer irgendwie Glück gehabt, gesundheitlich hatte ich aber schon einige Male Probleme mit Durchfall ... bis 10 kg verloren in 14 Tagen...
Lag wohl meist an diversen Ursachen, Ernährung / Umstellung / Klima / Anstrengung / Hygiene etc.

Für die meisten technischen Probleme glaub ich eigentlich werkzeug + knowhow mässig gerüstet zu sein, für die einfacheren gesundheitlichen Dinge hab ich meine kleine Reiseapotheke dabei. Sonst Prinzip Hoffnung + Improvisation...
Hat bislang eigentlich immer geklappt schmunzel schmunzel schmunzel

Wünsche allen hier pannen + überfallfreie Touren!
Ciao
Markus