Frage an die Liegeradfraktion

Posted by: Darwin

Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 03:40 PM

Eine Frage, die mir vorhin durch den Kopf gegangen ist: Wie haltet ihr es eigentlich bei diesem Wetter in euren kuscheligen Sesseln aus? Habt ihr nicht innerhalb von Sekunden einen pitschnassen Rücken? Auf einem richtigen zwinker Fahrrad hat man wenigstens Rundumkühlung! cool
Posted by: Anonymous

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:00 PM

In Antwort auf: Darwin

Eine Frage, die mir vorhin durch den Kopf gegangen ist: Wie haltet ihr es eigentlich bei diesem Wetter in euren kuscheligen Sesseln aus? Habt ihr nicht innerhalb von Sekunden einen pitschnassen Rücken? Auf einem richtigen zwinker Fahrrad hat man wenigstens Rundumkühlung! cool


stimmt!
Man schwitzt am Rücken ganz fürchterlich, aber schwitzen soll ja gesund sein...

Im Ernst:
der nasse Rücken ist auch nicht schlimmer als der restliche schweißnasse Körper.
Wenn die Kondition stimmt, spielt der Unterschied keine Rolle.
Wichtig ist nicht zu dehydrieren, wo der Saft rausläuft ist letzlich egal-.

Gruß

Theodor
Posted by: first hippi

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:04 PM

ich denke mal es geht nicht darum ob, wie, warum man schwitzt.
auf einem "normalen rad" setzt man sich nach ner pause wieder drauf und fährt weiter, aber wenn ich mich mit dem lieger nach ner pause wieder auf strecke begebe, ist es sicher ganau so ungemütlich nass, wie mit nem rucksack auf dem rücken-->einfach nur kalt und ungemütlich!
Posted by: ich

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:05 PM

In Antwort auf: first hippi

... ist es sicher ganau so ungemütlich nass, wie mit nem rucksack auf dem rücken-->einfach nur kalt und ungemütlich!

Dann solltest du dir mal dringend Gedanken über Funktionsbekleidung machen grins

Gruß
Bene
Posted by: jfkoehle

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:08 PM

Denk nicht zu viel, sondern probier es besser aus.

Baumwolle sollte man vielleicht nicht tragen...
Posted by: first hippi

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:09 PM

meinst du, dass funktionsbekleidung hilft wenn der nasse dunst nicht abziehen kann? und ob das in der kurzen pp oder futterpause trockent, mag ich stark zu bezweifeln! grins
Posted by: roll_b

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:10 PM

Hallo Darwin,

es gibt so viele Liegeradkonstruktionen und (fast) ebenso viele Sitzkonstrucktionen. Da gibt es d i e pauschale Antwort nicht.

Mit der Airflormatte hatte ich, auch in den letzten tage keinen verschwitzten Rücken. Ebensowenig . . .


. . . schmerzende Schuldern, schmerzenden Hintern, schmerzende Handgelenke oder Taube Sonstwas schmunzel schmunzel schmunzel . . . und ich bin Strecken die als MTB-Strecken öffentlich bekannt sind, ganz locker geradelt. Auch das rollt gut grins cool lach


Liegende Grüße
Roland

PS: kann auch liegend in der Sonne radeln und muss nicht buckeln schmunzel OT grins
Posted by: Job

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:12 PM

nö, aber bei Funktionskleidung ist es für das Wohlbefinden relativ egal, ob sie trocken, halbfeucht oder komplett durchfeuchtet ist.

Ich fahr jedenfalls nie mehr ohne.
ps: isch abe gar kein Liegeaad!

job
Posted by: roll_b

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:12 PM

In Antwort auf: first hippi

ich denke mal es geht nicht darum ob, wie, warum man schwitzt.
auf einem "normalen rad" setzt man sich nach ner pause wieder drauf und fährt weiter, aber wenn ich mich mit dem lieger nach ner pause wieder auf strecke begebe, ist es sicher ganau so ungemütlich nass, wie mit nem rucksack auf dem rücken-->einfach nur kalt und ungemütlich!


Hallo first hippi,

auf wievielen 100 Kilometern die Du mit dem Liegerad gefahren bist, musstest Du das feststellen?

MFG
Roland
Posted by: ich

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:13 PM

Ich weiß nicht, bei dieser Wärme hab ich immer das Gefühl, das meine Shirts nach wenigen Minuten wieder trocken sind! Vielleicht ist das aber auch nur subjektiv.... bäh

Gruß
Bene
Posted by: first hippi

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:17 PM

noch keinen km mit nem lieger gefahren, das ist nur meine vorstellung (ähnlich rucksacktragen), wenn es nicht so ist, ist das ja super, aber wenn ich schwitze wie unser floyd heute, dann ist nass einfach nur nass
hatte bisher noch nicht das vergnügen einen lieger auszutesten, aber ich bin ja noch jung, da kann das sicher noch werden grins

wie gesagt, das ist nur ne vorstellung, lasse mich da gerne besseren belehren!
Posted by: Anonymous

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:24 PM

Also ich fahr Liegerad und dieses Jahr recht viel sogar.. Missionarische Gelüste verspür ich nicht und schwitzen am Rücken tu ich ganz fürchterlich. Bei Entfernungen bis 200 km ist mir das Rennrad lieber, wenn ein paar Höhenmeter dazukommen. Der Randonneur ist mein Favorit wenn das Geläuf auch auf geschotterten Forstraßen verläuft, das MTB wenns richtig ins Gelände geht.
Ich schwitz eigentlich immer recht heftig, wenns zur Sache geht, Funktionsbekleidung hin Liegerad her...
Ist doch völlig egal, Kondition zählt!

Gruß

Theodor
Posted by: Konrad Krause

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 04:48 PM

Du bist scheinbar noch nie Lieger gefahren. Richtig?

Theoretisch besteht das Problem also tatsächlich

Praktisch besteht es aber nicht: bei Spannsitzen gibt es genügend durchlüftung. Klar...
Es gibt für Schalensitze verschiedenste Sitzmatten, die extra so konstruiert sind, daß sie gut durchlüften. Diese Matten sollte man natürlich nehmen. Es gibt auch preiswerte Selbstbauvarianten, die OK aussehen. Und wenn man bei DER Hitze in Baumwolle rumfährt, ist man auch selbst schuld. Ich vor ein paar Tagen 200km an einem Tag gefahren. Nass war die Sitzmatte nie. Nass waren die Einklebdinger im Helm (iiieh). Viel schlimmer aber war die runterlaufende Sonnencreme...

Noch ein Tip zum Schluß: probiers doch einfach selber - dann schaffste auch 200km/Tag, ohne schmerzende Hände, Schultern und E..r grins

schöne Grüße,
Konrad
Posted by: slayerman

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 05:21 PM

Innerhalb von Sekunden vielleicht nicht, aber ab 5km und mehr merke ich, dass mein Rücken nass wird. Ich schwitze lieber am Rücken als am Ar... grins . Allerdings habe ich keine von diesen "Airflow"-Matten, nur die Standartausführung von Flux. Stören tut mich das nicht, da ich meistens ein Radtrikot anhabe, bei dem es mir egal ist, obs feucht oder trocken bleibt. Und die Strecken, die ich ohne Funktionskleidung fahre, sind (meistens) kurz genug. schmunzel

Ciao,
Manu
Posted by: Flachfahrer

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 05:59 PM

In Antwort auf: Darwin

Wie haltet ihr es eigentlich bei diesem Wetter in euren kuscheligen Sesseln aus?


bei den derzeitigen temperaturen ziehe ich ein dünnes unterthemd an und ein langärmliges hemd drüber. peinlich
das langärmlige hemd halte ich vorher unter den wasserhahn. grins
wenn ich dann ankomme ist nur noch der rücken nass. zwinker

das funktioniert natürlich nur auf relativ kurzen strecken, aber da ausgezeichnet.

MfG
Posted by: enno

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/19/06 08:24 PM

Im letzten Jahr war ich bei so nem Wetter in Spanien unterwegs. Mit Funktionskleidung und der Matte auf dem Schalensitz kein großes Ding. Schwitzen am Rücken tue ich immer, mehr als auf dem Normalrad. Aber der kleine Nachteil ist ohne weiteres zu vernachlässigen da ich viele andere Vorteile habe ( die hier vorher schon genannt wurden)
Posted by: Martin W.

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/20/06 05:41 AM

Hallo,

bei mir bewährt sich auch die Kombination Funktions-Shirt und Airflow-Sitzauflage.

Ich bin allerdings auf meiner ersten Liegeradreise noch mit der Standard-Schaumstoffmatte und ab und zu einem Baumwoll-T-Shirt unterwegs gewesen. Damals war's auch recht heiss und irgendwie war das durchgeschwitze Hemd eher an- als unangenehm.

Trotzdem benutze ich seit einiger Zeit die oben beschrieben Kombination und hab damit keine Probleme.

Gruss
Martin
Posted by: joerg046

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/20/06 09:57 AM

In Antwort auf: Darwin

Eine Frage, die mir vorhin durch den Kopf gegangen ist: Wie haltet ihr es eigentlich bei diesem Wetter in euren kuscheligen Sesseln aus? Habt ihr nicht innerhalb von Sekunden einen pitschnassen Rücken? Auf einem richtigen zwinker Fahrrad hat man wenigstens Rundumkühlung! cool


Beim Fahren kein Problem:

Dagegen gibt es sogenannte Airflow - Sitzmatten, die durch den Fahrtwind Innenbelüffet sind.
Ausserdem ist die Geschwindigkeit ja auch höher als beim "Aufrechten", wodurch es für den restlichen Körper etwas mehr Kühlung gibt.

Aber an der Ampel ist es nicht so toll...
Posted by: jebent

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/20/06 10:47 AM

Heute ist mein Schreibtischstuhl viel waermer, wenn Du unbedingt wissen ist wie das ist setzt dich bei 28 Grad im Zimmer auf einen gepolsterten Stuhl, gleiches Gefuehl nur der Fahrwind fehlt, der macht das Ganze sehr viel angenehmer.

Mir ist das lieber als klebende Kunstoffsaettel und verschwitzte Hosen.

Klebende Gruesse
Jenny
Posted by: Filou

Re: Frage an die Liegeradfraktion - 07/20/06 01:41 PM

Der Rücken ist zweifelsohne schnell nass. Wir sind jetzt auf Norderney. Es ist sehr schwül und der Rücken ist auch im Eiscafé total nass cool So gesehen bevorzuge ich den nassen Rücken auf dem Lieger, denn da habe ich den Eindruck, ich hätte wenigstens etwas getan, um zu schwitzen schmunzel

Auf der Liege empfinde ich es übrigens auch als Vorteil, dass der Rücken nicht nur schwitzt, sondern bei kühleren Temperaturen auch schön warm gehalten wird.

Radelnde Grüsse
Filou