Re: Radabteile in deutschen Zügen

Posted by: slatibart

Re: Radabteile in deutschen Zügen - 12/06/05 12:20 PM

In Antwort auf: superaxel


Mein Tip: Wenns irgend anders geht: Das Rad in einen Karton falten.

Kostet kein Geld und bringt einem das Staunen der Augenzeugen ein, wenn man in 7 Minuten ein komplett zerlegtes MTB wieder aufbaut (Gabel, Steuersatz, Sattelstütze, Laufräder, Schaltwerk demontiert). Den Karton dann natürlich fachgerecht im Papiereimer auf dem Bahnsteig entsorgen.

Und man kann wie man will ohne Reservierung verreisen! Wird ja als Gepäck erkannt.


Soviel ist nötig zu demontieren ? Was für eine Kartongrösse nimmst
Du ? Würde nicht Sattelstütze, Laufräder, Sattel etc. reichen ?

Gruss

Andreas