Wie finanziert ihr eure Auszeiten?

Posted by: salzlette

Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 06:07 PM

Hallo zusammen,

hab schon viel hier gelesen über lange, tolle Reisen um die ganze Welt über Monate oder gar gleich ein ganzes Jahr oder noch länger. Hab auch viel gelesen zu Jobsuche nach der Rückkehr bzw. Verhandlungen mit demArbeitgeber vorher usw. Wozu ich in diesem Zusammehang aber nichts finden konnte ist, wie habt ihr derartige Vorhaben finanziert? Auch bei spartanischster Lebensweise mit Zelt und Kocher geht`s ja nicht ganz ohne Geld. Und es gibt ja auch noch so Sachen wie Krankenversicherung, die Miete für die Wohnung daheim usw.

Habt Ihr dafür vorher was angespart? Habt ihr besondere Vereinbarungen mit eurem Arbeitgeber getroffen (Arbeitszeitkonten, Gehaltsverzicht und dafür Bezahlung während der Freistellung...) Oder habt ihr vielleicht auch Schulden dafür in Kauf genommen?

Ich kenn leider persönlich niemanden, der schon sowas gemacht hat. Aber interessiert mich einfach doch mal.

Viele Grüße!

Heike
Posted by: BastelHolger

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 06:19 PM

Hallo Heike,

das war hier schon mal Thema. Leider kann ich dir keinen Suchbegriff oder gar Treffer anbieten. Hat jemand einen alten Thread zur Hand?

Edit: Danke Fritz!
Posted by: Friedrich

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 06:28 PM

Wie macht man das nur?? (Treffpunkt)
Posted by: Anonymous

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 07:36 PM

Sparen heißt das Zauberwort. Zusammen mit Überstunden/Resturlaub bin zumindest ich auf 6 Monate gekommen. Und natürlich Geld angespart.

Schulden für aufzunehmen wär aber ein absolutes No-Go.

Pro Jahr kannst mit ca. 5.000 € rechnen. Damit kommst ganz gut durch, hin und wieder ist auch ein bißchen Luxus drin.

Gruß peter

P.S. Hast Du was Größeres vor?
Posted by: JohnyW

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 09:46 PM

Hi,

meinen ersten Langzeitreisenden (Japaner mit Motorrad) hab ich das auch gefragt.

Die Antwort lautet: sparen

D.h. er hat vor der Tour nur das notwendigste ausgegeben. Hatte 2 Jobs und hat ein paar Jahre dafür malocht.

Wenn Du in Deutschland Deine Ausgaben minimierst - wirst Du mit 300-400 EUR pro Monat auskommen.

Ich denke dass man 20 EUR pro Tag gut bis sehr gut über die Runden kommt (es gibt auch 1-5 EUR Fraktion). Wenn Du die 1 Jahr lang weglegen kannst - kannst Du 1 Jahr reisen.

Wenn Du länger als 1 Jahr unterwegs sein willst mußt Du wohl oder übel kündigen (Job und Wohnung).

Arbeiten unterwegs halte ich für weniger sinnvoll - in Deutschland wird besser bezahlt.
Mehr als ein Berufsanfängergehalt kriegts Du nirgends.

Mein Problem wäre nicht das Geld - eher das zurückkommen - nach einer mehrjährigen Tour bin sicherlich nicht dafür geeignet die gewonnene Freiheit wieder aufzugeben.
Aber bevor ich von der Brücke springe fahr ich lieber los grins ...

Gruß
Thomas
Posted by: stax

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/12/06 11:24 PM

Wie schon gesagt wurde, unterwegs braucht man nicht viel Geld. Ich bin über 8 Monate mit 3500 Euro ausgekommen und da ist einiger Luxus und der Rückflug nach Hause schon mitgerechnet. Wenn man mehr als einen Aushilfsjob hat, dann kann man das Geld schon beiseite legen. Wohnung hier in D würde ich nicht behalten, wenn ich länger als ein paar Monate unterwegs bin, oder zumindest zwischenvermieten, dass ist ja auch immer eine gute Lösung.
Posted by: salzlette

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 06:16 AM

Guten Morgen,

vielen Dank schon mal für eure Erfahrungsberichte. Konnte mir wirklich keine Vorstellung machen. Was mich aber jetzt doch noch interessieren würde, wäre das Thema Krankenversicherung (s. oben) Habt ihr da irgendwie vorgesorgt oder seid ihr einfach das Risiko eingegangen, in der Hoffung , dass nix passiert.?

Gruß,

Heike
Posted by: fredde

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 10:53 AM

Mandy und ich haben jeder 1 Jahr gearbeitet und Geld beiseite gelegt. Da euch das vielleicht interessiert, das ist der bisheriger Geldplan von BENNY:

+75 Euro Einnahmen (25 E p.P. / Monat * 3)
-111 Euro Versichrung (Vers / Monat: 37,20 (1. Jahr, danach 52 E))
-659 Euro Geld abgehoben
-476 Euro Visakarte (hauptsaechlich Materialbestellungen im Internet)

-1246 Euro Gesamtausgaben:
75 Euro Gesamteinnahmen
-1171 GESAMT

82 Tage unterwegs, also Pro Tag etwa 14,30 Euro

Teure Posten:
- Tandemreparatur 100 Euro
- Iranvisum 50 Euro p.P.
- Übernachtungen insgesamt 205 Euro
- Bestellungen im Internet: 450 Euro (Digitales Erwachsenenspielzeugs, Karten, u.s.w.)

Bisher sind wir also deutlich über unserem Budget von 10 Euro pro Tag, aber für die naechsten Monate haben wir die teuren Laender schon mal weg, und ausserdem werden wir uns wohl vom Material her kaum noch was (teures) im Internet bestellen müssen, so dass ich denke dass wir demnachst ziemlich "easy" unter unserem Schnitt 10 E / Tag / Person liegen werden.

Wer noch Fragen hat - gerne!
Posted by: JohnyW

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 11:53 AM

Hi,

ich vermisse den Block Eintrittstickets:

In Istanbul hatte ich nachdem ich mein Hotel bezahlt hatte noch 50 EUR.

TopKapi Palast (mit allen): 37,- EUR
Hagi Sofia: 15,- EUR
usw.
In 2 Tagen hab ich knapp 100,-EUR in Istanbul verbraten.

Gruß
Thomas
Posted by: fredde

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 02:45 PM

In Antwort auf: Thomas Weis

Hi,

ich vermisse den Block Eintrittstickets:


Hast recht.
Topkapi Palast, Hagia Sophia, Pergamon jeweils für uns beide 10 Euro

Noch mehr Detailtiefe zwinker

Ausserdem viele Fahrten mit den öffentlichen im Stau Steh Verkehrsmitteln. Vielleicht 25 Euro.
Ausserdem haben wir unseren Gastgeber auch mal eingeladen - versteht sich ja von selbst. Ca. nochmal 30 Euro
Posted by: Anonymous

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 04:46 PM

In Antwort auf: salzlette

Guten Morgen,

vielen Dank schon mal für eure Erfahrungsberichte. Konnte mir wirklich keine Vorstellung machen. Was mich aber jetzt doch noch interessieren würde, wäre das Thema Krankenversicherung (s. oben) Habt ihr da irgendwie vorgesorgt oder seid ihr einfach das Risiko eingegangen, in der Hoffung , dass nix passiert.?

Gruß,

Heike


Nun ja, ich hab mir ne Auslands-KV abgeschlossen. Aber abgesehen von einem 1tägigen Krankenhausaufenthalt wegen Diarrhoe (Krankenschwester hat ne Infusion gelegt) hab ich keinerlei Probleme gehabt. Gekostet hat der Aufenthalt übrigens sehr wenig.

Ob sich da die Kosten bezahlt machen, sei jedem selber überlassen.

Gruß peter
Posted by: HyS

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 05:57 PM

Hallo,
fleißig arbeiten und sparen ist die Devise.
Dann Wohnung auflösen um keinerlei laufende teure Kosten in Deutschland zu haben. (man weiß vielleicht eh nicht, ob man dort wieder Arbeit findet)

Was bei allen Berechnunge bisher nicht berücksichtigt wird, ist die Minderung der Rente sowie sonstige Ansparungen die man vielleicht in jungen Jahren macht und dann für die Reise unterbricht.
Aber dafür hat man ja einen guten Gegenwert.

Richtig viel kosten kann einen die Reise, wenn man danach arbeitslos ist, weil man vielleicht in einer Branche arbeitet in der man schwer was bekommt.
Dagegen hilft, sich gut zu qualifizieren und auf ein gutes Zeugnis hinzuarbeiten.
Posted by: stax

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 07:01 PM

Also ich hatte damals eine Auslandsreisekrankenversicherung bei der DKV abgeschlossen. Hat nur 25 € oder so im Monat gekostet für unter 26 jährige, die nicht nach Südamerika fahren. Das war kein so großer Posten in den Ausgaben...
Posted by: stax

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 07:03 PM

In Antwort auf: Thomas Weis

Hi,

ich vermisse den Block Eintrittstickets:

In Istanbul hatte ich nachdem ich mein Hotel bezahlt hatte noch 50 EUR.

TopKapi Palast (mit allen): 37,- EUR
Hagi Sofia: 15,- EUR
usw.
In 2 Tagen hab ich knapp 100,-EUR in Istanbul verbraten.

Gruß
Thomas


In Istanbul verkaufen sie Dir für 10€ einen internationalen Studentenausweis. Der macht sich bei den Eintritten sehr schnell bezahlt, wir hatte ihn schon nach dem Topkapi Palace wieder eingespart....
Posted by: JohnyW

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 09:28 PM

Hi,

Studententickets? Oder hat die Inflation die Preise reduziert? grins
Bei TopKapi meine ich inkl. Archeolog. Museum+Harem.

In Pergamon hab ich auch nur 10 Eur bezahlt

Eintrittsgelder (Vollpreis) bewegen sich bei mir zw. 20-50% (die Türkei war schon ein gewaltiger Ausreiser nach oben) der Reisekasse. Wenn man sich etwas von Rang ansehen möchte werden auch in billigen Länder westl. Eintrittspreise verlangt.

Thomas
(der, der sich sehr viel ansieht und jede Sehenswürdigkeit anders findet)
Posted by: JohnyW

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/13/06 09:37 PM

Hi,

ich bezahle die Eintrittspreise gerne. Ich kann es mir leisten und unterstütze auch gerne den Erhalt der Einrichtungen. Ich könnte der Sammlung der "so verbilligten" Tickets noch ziemlich viele Möglichkeiten hinzufügen. By the way dass mit den Studentenausweisen funktioniert selten, wie mir viele Backpacker immer und immer wieder berichten.

Ich will eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Kosten nicht nur aus Essen und Schlafen bestehen und ein 5 EUR Tagesbudget sehr schnell aufgebraucht sein kann.

Gruß
Thomas
Posted by: Falk

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/15/06 09:03 AM

In Pergamon haben wir nichts bezahlt. Allerdings nicht aus Bosheit oder Geiz. Wir sind in der Nähe vom "roten Hof" auf eine offene Tür in einem Maschendrahtzaun gestoßen, ein mit gelegentlichen blauen Punkten markierter Weg ging durch und weiter mitten rein in die Archäologie, schön systematisch von unten nach oben. Dass wir dann den Busparkplatz hinter dem Zaun und die Kasse von innen gesehen haben, konnten wir nicht ändern, den Erklärungsnotstand haben wir uns erspart. Um nicht die Straße benutzen zu müssen, sind wir wieder über die untere Agorá rausgegangen. Vermutlich waren Einzelbesucher ohne Auto einfach keine irgenwie bedeutende Zielgruppe. Das die Archäologen auf Eintrittsgeld angewiesen sind, weiss ich natürlich. Aber so freundlich wird man nur selten eingeladen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: stichel

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/22/06 02:05 PM

Hallo

Na klar kann man ein bisschen was ansparen. Doch eine lange Reise entscheidet sich nicht am Geld, sondern an der Einstellung dazu.
Oder wie glaubt Ihr schafft es Heinz Stücke seid über 40 Jahren untwerwegs zu sein.

Auf einer großen Reise da wird erlebt, gelebt und vor allem überlebt.
Posted by: fredde

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/30/06 11:44 AM

So:

aktuelle Finanzübersicht ist online:

www.globecyclers.de
--> Aktuelles

bäh

Benny
Posted by: FrankZ

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/31/06 07:56 PM

Hallo Heike!

Ich habe mit meinem Arbeitgeber (arbeite im Krankenhaus als Pfleger) nun endlich ein "Sabbatjahr" ausgehandelt. Das heißt konkret, daß ich vier Jahre lang zu 100% arbeite, aber nur 75% bezahlt bekomme. Das fünfte Jahr habe ich dann bezahlt frei lach
Finanziell machen die 75% gar nicht so viel aus, da ich in eine andere Berechnungsstufe falle. Im Endeffekt bekomme ich jedenfalls Einiges mehr als 75%. Ein großer Vorteil ist dabei natürlich, daß alle Versicherungen incl. Rente weiterlaufen.
Wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird in Zukunft nur noch so gearbeitet - immer vier Jahre, dann eins frei.

Grüße vom
Frank
Posted by: Anonymous

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/31/06 08:09 PM

In Antwort auf: FrankZ

Das heißt konkret, daß ich vier Jahre lang zu 100% arbeite, aber nur 75% bezahlt bekomme. Das fünfte Jahr habe ich dann bezahlt frei lach


Hmm, schlecht verhandelt, wer 3/4 vom Lohn bekommt, sollte auch nur 3 von 4, nicht 4 von 5 Jahren arbeiten müssen. M.a.W. Du hast gerade Deinen Stundenlohn um (1-0.75/0.8)*100 % = 6.25% gekürzt.

Dirk
Posted by: FrankZ

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/31/06 08:12 PM

Ist ja noch nix unterschrieben, wird erst im nächsten Jahr aktuell. Wollte nur das Prinzip darstellen. Aber danke für Deinen Hinweis!

Grüße,
Frank
Posted by: salzlette

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/31/06 08:56 PM

Hallo Frank,

Danke für den Hinweis. So was in der Art würd mir auch vorschweben. Ich arbeite zwar auch im Krankenhaus, aber ob mein Chef gegenüber seinen Mitarbeitern genauso sozial ist wie gegenüber seinen Patienten, wage ich arg zu bezweifeln...

Gruß,

Heike
Posted by: HyS

Re: Wie finanziert ihr eure Auszeiten? - 07/31/06 09:08 PM

Hallo,
Zitat:
Du hast gerade Deinen Stundenlohn um (1-0.75/0.8)*100 % = 6.25% gekürzt.


Vielleicht sinds dann netto 3%.
Ich würd das trotzdem machen. Die Sicherheit ist das allemal Wert.

Als Gegenbeispiel müsste er kündigen und nachher wieder einen Job finden.
Ob er dann einen Job mit mehr Lohn bekommt ist fraglich. Wenn er mehrere Monate auf Jobsuche ist, können das auch mehr sein als die 6% Verlust.