Posted by: Uli
Re: Wie kommen Sie zur Arbeit? - 12/03/05 04:21 PM
Ich schätze bei uns am Standort die Verteilung auf
45% ÖPNV
45% Kfz
5% Rad
5% zu Fuß.
Ich arbeite in Innenstadt-Randlage. ÖPNV-Anschluß ist erstklassig, zwei U-Bahn-Stationen, eine Bus- und zwei Straßenbahn-Haltestellen (mehrere Linien) quasi vor der Tür. Die U-Bahn fährt im 5-Minuten-Takt und man ist in gut fünf Minuten am Hauptbahnhof. Zum ÖPNV-Monatsticket gibt es vom Arbeitgeber 40 Euro Zuschuß. Gesicherter Abstellraum für Räder ist vorhanden, Umzugs- und Duschmöglichkeit nicht. Parkplätze in der Tiefgarage und auf umliegenden Parkplätzen kosten ein Schweinegeld (>60 Euro pro Monat). Trotzdem fahren unglaublich viele Leute mit dem PKW zur Arbeit, die problemlos mit Bus oder Bahn kommen könnten.
Ich fahre mit S- und U-Bahn oder Bus, weil es für mich nur Vorteile hat. Die Verbindung ist sehr gut, auf dem Weg kann ich die Zeitung lesen und das Problem mit Kleidung, Schwitzen, etc. fällt für mich weg (Anzugträger). Mit dem Rad wäre ich auch nicht schneller und der Weg ist alles andere als angenehm zu radeln.
Gruß
Uli
45% ÖPNV
45% Kfz
5% Rad
5% zu Fuß.
Ich arbeite in Innenstadt-Randlage. ÖPNV-Anschluß ist erstklassig, zwei U-Bahn-Stationen, eine Bus- und zwei Straßenbahn-Haltestellen (mehrere Linien) quasi vor der Tür. Die U-Bahn fährt im 5-Minuten-Takt und man ist in gut fünf Minuten am Hauptbahnhof. Zum ÖPNV-Monatsticket gibt es vom Arbeitgeber 40 Euro Zuschuß. Gesicherter Abstellraum für Räder ist vorhanden, Umzugs- und Duschmöglichkeit nicht. Parkplätze in der Tiefgarage und auf umliegenden Parkplätzen kosten ein Schweinegeld (>60 Euro pro Monat). Trotzdem fahren unglaublich viele Leute mit dem PKW zur Arbeit, die problemlos mit Bus oder Bahn kommen könnten.
Ich fahre mit S- und U-Bahn oder Bus, weil es für mich nur Vorteile hat. Die Verbindung ist sehr gut, auf dem Weg kann ich die Zeitung lesen und das Problem mit Kleidung, Schwitzen, etc. fällt für mich weg (Anzugträger). Mit dem Rad wäre ich auch nicht schneller und der Weg ist alles andere als angenehm zu radeln.
Gruß
Uli