Re: Wie nutzt ihr euer Rad im Alltag?

Posted by: trubby

Re: Wie nutzt ihr euer Rad im Alltag? - 11/08/05 10:08 AM

Na dann werd ich doch auch mal ... lach

Zu Berliner Zeiten waren es zur Arbeit ca. 8,5 km fahrradoptimierter Innenstadtverkehr mit ca. 18-19 km/h je nach Wetter mit oder ohne Wechselklamotten aber damals noch nix mit Funktionswäsche. Rucksack mit Notebook und Arbeitswerkzeug und Flickzeug waren immer dabei.
Heuer, inzwischen bei FfM und mit Liegetrike, sind es zur Arbeit knapp 12 km mit 21-25 km/h zum großen Teil auf Waldwegen und Nebenstraßen (4 Ampeln) - kaum Stadtverkehr. In der Regel mit Funktionswäsche (Hose, Shirt, Fleece, Windstopper- oder Regenjacke*) - auf Arbeit wird dann umgezogen. Die Werkzeug-Grundausstattung (kleines Ratschen-Set, 1 Satz Inbusschlüssel, Zange, Reifenheber, Kettennieter, Luftpumpe, Flickzeug) ist eigendlich (fast) immer dabei.
Da inzwischen Dosenfrei, wird das Rad auch als Lastesel für Einkäufe und sonstige Transporte genutzt. Für den großen Wocheneinkauf sind das dann eine 60l-Box und eine ca. 20l Tasche, die dann zusammen gefüllt gut und gerne 30kg auf die Waage bringen. Demnächst kommt noch ein Anhänger dazu.
Gegen übermäßiges Schwitzen wenn man es mal eilig hat oder es matschig ist hilft der Pedelec-Betrieb; auch sehr hilfreich, wenn man mal wegen einer Erkältung nicht sooo fit ist.
Ein Frontstreamer und ein selbstgebastelter "Poncho" sorgen für den nötigen Wetterschutz. Bei Glatteis kommen hinten Spikereifen drauf.

Fröhliches alltagsradeln,
André

* Regenjacke: außschließlich "Ölzeug" - da kann's dann auch aus Eimern schütten.