Re: Ausdauerleistung nur von Sohnemännern?

Posted by: ChrisTine

Re: Ausdauerleistung nur von Sohnemännern? - 11/01/05 03:18 PM

Hallo lach

Zitat:
In sechs Jahren werde ich berichten, wie lang IHRE Tagesetappen sind.


Tja, doch geheime Wünsche?

Vielleicht geht sie dann lieber zum Ballett listig
Das gehört dann in 6 Jahren unter Dies&Das grins



Ich freu mich für jedes Kind, dass gesundheitlich, mental und vorallem mit viel Spaß und Freude solche Leistungen erbringt.
Also Respekt an Deine Sohn!!!

Leider wirken seine eigenen Worte: "kleiner Klacks", dann schon etwas überheblich und Deine Worte, dass er über so manche Meinungen lachen musste ebenso. Er scheint damit super erwachsen. Ist er nicht.
Ich fand keinen der Beiträge lächerlich. Auch die Kritiken nicht.
Jeder macht sich zum Thema Gedanken und muss mit Euch nicht konform gehen. Die Wortwahl ist ein anderes Pflaster.

Ich habe in vielen Jahren Kidsarbeit im Sport so manchen "kämpfen und fallen" sehen. Eltern erlebt, deren Ehrgeiz die Kinder "erstickt" haben. Eltern gesehen, die mit viel Behutsamkeit und Humor ihre Kinder haben zu Top-Sportlern werden lassen.
(Ein Mädchen spielt inzwischen in der Fußball Nationalmannschaft U20/ehemalige Mitspielerin im Team meines Sohnes bis zur D-Jugend).

Das schreibe ich nur, damit Du siehst, ein bisschen Materie der Bewegung grins ist da.


Was ich aus Deinen Postings heraus lese, ist, dass im Unterbewusstsein doch ein leichtes Lenken und Leiten da ist.
Irren ist menschlich, darum lege ich mich nicht fest.
Es macht mir aber schon bewusst, dass Eltern oft nicht merken, dass sie in ihre Kinder hineinprojezieren. Man merkt es nur nicht oder gibt es nicht zu. Du schreibst ja selbst von Grundsteinlegung. Nun, wer wünscht sich nicht, dass er auch noch beim Richtfest dabei ist zwinker


Ich wünsche Euch noch viele, schöne Touren!

Grüße, Chris