Posted by: Biosphere
Re: Verpackungsmüll - 10/02/05 01:33 PM
Habe dasselbe Phaenomen auf meiner Tour beobachtet. Besonders schoen ist, wenn die Radlerstrecke durch ein Naturschutzgebiet durchfuehrt, wie in meinem Fall das Biosphaerenreservat Mont Ventoux. Auf der einen Seite Naturschutzgebiet, auf der anderen legendaere Etappe der Tour de France. Radlermuell allerorten, und das nicht nur auf der Hauptstrecke.
Habe dazu zu sagen: Die Leute sind schoen bloed. Denn derjenige, den der Muell am meisten stoert, ist haeufig der Mensch selbst - aus aesthetischen Gesichtspunkten. Viele Muellobjekte sind zwar ein Fremdkoerper im Oekosystem und verrotten erst im Verlauf von ein paar hundert Jahren, aber die Natur juckt das in den meisten Faellen nicht so sehr, gesetzt den Fall, dass keine loeslichen Giftstoffe enthalten sind. Die legendaeren Faelle von selbststrangulierten Tieren sind etwas recht Rares. Fuer den Mensch aber ist ein reizvolles, unberuehrbar scheinendes (haha!) Gebiet aesthetisch verdreckt - selbst schuld.
Habe da von einem japanischen Fotographen gelesen, der sich auf die Besiedlung von Meeresmuell durch Meeresbewohner spezialisiert hat...
Habe dazu zu sagen: Die Leute sind schoen bloed. Denn derjenige, den der Muell am meisten stoert, ist haeufig der Mensch selbst - aus aesthetischen Gesichtspunkten. Viele Muellobjekte sind zwar ein Fremdkoerper im Oekosystem und verrotten erst im Verlauf von ein paar hundert Jahren, aber die Natur juckt das in den meisten Faellen nicht so sehr, gesetzt den Fall, dass keine loeslichen Giftstoffe enthalten sind. Die legendaeren Faelle von selbststrangulierten Tieren sind etwas recht Rares. Fuer den Mensch aber ist ein reizvolles, unberuehrbar scheinendes (haha!) Gebiet aesthetisch verdreckt - selbst schuld.
Habe da von einem japanischen Fotographen gelesen, der sich auf die Besiedlung von Meeresmuell durch Meeresbewohner spezialisiert hat...